Hallo HornerJunge,
ZitatDas Gerät ist komplett aus Plastik…
In der deutschen Anleitung ist unter dem Punkt "Genauigkeit" eine Toleranz von +/- 0,1mm (!!!) angegeben. Wenn die Schwankung tatsächlich so groß wäre, wäre das Gerät nutzlos.
Wenn es wirklich komplett aus Plastik ist, dann ist es auch eher nutzlos, weil die Toleranz von +/- 0,1mm bei Plastik ist doch völlig normal und real.
Das „Innenleben“ der Teile und unterschiedliche Temperaturschwankungen beim hantieren… Plastik ist eben Plastik, besonders wenn es aus mehreren Teilen besteht! Auch nutzen sich die Teile schneller aus wie bei einem gehärteten Edelstahl. Das darf (normal klarerweise) nicht mit der Präzision eines Gerätes aus Metall verglichen werden.
Damit hast du m. E. im Grunde (unbewusst) ein schlechtes Urteil über dein Gerät selbst ausgesprochen (dass es für dich nutzlos ist), auch wenn du meinst, dass die Relationen nur in 0,01mm Bereich lägen…
Also im HUNDERTSTEL (!) Millimeter Bereich eignet sich Plastik absolut NICHT!
Beste Philagrüße!