1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Mitglieder
  3. linos203

Beiträge von linos203

  • Bulgarien erste Euro-Münzen ab 1.1.2026

    • linos203
    • 10. Juni 2025 um 11:40

    Tja, da Bulgarien ungefähr 6 Millionen Einwohner hat, sind die Münzen wohl weniger selten als die der baltischen Staaten, gar nicht zu vergleichen mit Mikronationen wie San Marino oder Vatikan. Wenn die Leute erstmal zurück kommen aus dem Bulgarien Urlaub, wird man die Münzen auch bei uns finden.

  • Kryptomarken

    • linos203
    • 10. März 2025 um 11:39

    Ich frag mich immer, wer bietet soviel, wenn man es über offizielle Versandwege billiger bekommt

    Swiss Crypto Stamp | postshop.ch

    Man beachte übrigens den Satz "Die Swiss Crypto Stamps sind nicht Teil des offiziellen Ausgabenprogramms der Post ..."

  • Münzrollen-Papiere - hier DM und Pfennige

    • linos203
    • 25. Januar 2025 um 15:22

    Die Dinger waren keine Seltenheit, früher gab's nur Bargeld, jeder der viel davon einnahm hat die Münzen gezählt und gerollt und dann zur Bank. Und das Rollen funktionierte in diesem Papier logischerweise. Die Banken gaben auch so Kleingeld an Händler ab, die Kleingeld bräuchten.

  • Briefmarkenbörse Ulm

    • linos203
    • 15. Oktober 2024 um 07:31

    Ich werde aller Voraussicht am Samstag kommen.

  • Privatganzsache PP 12 Magdeburg Kulturpark Rotehorn

    • linos203
    • 10. September 2024 um 10:50

    Hat der Markenaufdruck der DDR-Briefmarke Fluoreszenz? Denn Sortier- und Stempelmaschinen erkennen heute damit wo die Marke sitzt.

  • Österreich - 1881 Markenentwurf mit Doppeladler

    • linos203
    • 4. September 2024 um 10:34
    Zitat von Jean Philippe

    hidge

    Wie oft erscheint denn der Ferchenbauer ?

    Seit dieser Ausgabe erschien nur eine neue erweiterte Ausgabe im Jahre 2008.

  • Schweizer Post ist sehr kulant!

    • linos203
    • 2. Juli 2024 um 17:26

    Also Porto International (Ausland) ist 1,96 Euro in Frankreich.

    Bei mir kommt ausländische Post die eine T-Stempel trägt auch immer an ohne das mein Postbote (in München) die Gebühr kassiert. Komischerweise bei deutscher Post will er immer kassieren.

  • Briefe werden langsamer zugestellt und voraussichtlich wieder mal teurer

    • linos203
    • 13. Juni 2024 um 09:40
    Zitat von uli

    Deine Aussage zum Geschäftsmodell der alternativen Beförderer ist mehr als fragwürdig.

    Leider begründest du nicht, warum es fragwürdig ist. Ich kann dir gerne hier Fakten zeigen:

    Gehst du hier auf Rabatte:

    https://www.deutschepost.de/de/b/brief_postkarte/teilleistungen_brief.html

    und jetzt sag mir mal, wieviel du es billiger bekommst wenn du mit einem privaten Anbieter versendest?

    Und ich habe mir erst letztens etwas aus Leipzig mit der LVZ-Post nach München geschickt. Das kam mit der Deutschen Post und wurde nicht durch LVZ ausgeliefert.

    Was ist also "fragwürdig" für dich?

  • Briefe werden langsamer zugestellt und voraussichtlich wieder mal teurer

    • linos203
    • 12. Juni 2024 um 16:14

    Weißt du wie das Geschäftsmodell der alternativen Zusteller aussieht? Kunden 5cent Rabatt geben und selbst 10cent Rabatt von der Post bekommen und dann per Post zustellen lassen.

    Das ist deren Geschäftsmodell

  • Wieviele deutsche Städte mit Domen gibt es???

    • linos203
    • 6. Juni 2024 um 12:16

    Vielleicht sollte man mal die Mehrzahl von Dom, korrekt auf Dome setzen in der Überschrift/Threadtitel

  • Frachtstempel mit Superstempeln

    • linos203
    • 31. Mai 2024 um 11:45

    Das ist Hausen im T(h)al, alles andere wäre viel zu lange.

    Hausen im Tal – Wikipedia
    de.wikipedia.org
  • Frage zum Versand per Deutsche Post

    • linos203
    • 23. April 2024 um 18:03
    Zitat von uli hermann

    Diesen Unsinn habe ich aus dem bürgerlichen Gesetzbuch (BGB §447). Ich gehe nämlich davon aus, dass sich das Ganze in Deutschland abspielt und da gelten deutsche Gesetze....

    siehe Link

    https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__447.html…eliefert%20hat.

    oder schaue selbst nach der Norm.

    Und wir lesen was?

    "auf Verlangen des Käufers die verkaufte Sache nach einem anderen Ort als dem Erfüllungsort"


    Wenn du aber Versand anbietest ist der Erfüllungsort nicht auf Verlangen zustande gekommen. Da du es angeboten hast!

  • Frage zum Versand per Deutsche Post

    • linos203
    • 23. April 2024 um 17:03
    Zitat von uli hermann

    Bei einem Verkauf "privat an privat" trägt dieser Käufer das Versandrisiko.

    Wo hast du denn den Unsinn her?

  • Was ist das?? Penny Red

    • linos203
    • 5. April 2024 um 15:25

    Komisch, da frsgt jemand und gibt an die Rote Penny nicht zu kennen und zwei Postings später hat er genaue Vorstellungen, wer riecht den faulen Braten?

  • Post verausgabt überraschend eine Cannabis-Briefmarke

    • linos203
    • 1. April 2024 um 13:20

    Ich glaub die Briefmarke ist rückseitig gummiert, so dass man sie rollen und verkleben kann. Richtig praktisch für den Joint.

  • Argentinien

    • linos203
    • 19. März 2024 um 17:49

    Heute in der Post. Argentinien hat ja eine galoppierende Inflation und ich frage mich was die 6100 Argentinischen Pesos an Frankatur umgerechnet sind. Leider liefern die Umrechnungen im Internet, die man so findet, höchst unterschiedliche Ergebnisse zwischen ca. 6 und 25 Euro, ich glaub da gibt es wohl nichts Verlässliches. Leider steht auf den Marken keine Jahreszahl, ich vermute aber aktuelle. Nur was bedeutet das "UP"? Alles ein kleines Rätsel, vielleicht weiß ja hier jemand was?

  • Svalbard Spitsbergen Lokale Cinderellas

    • linos203
    • 29. Februar 2024 um 07:53
    Zitat von heckinio

    ... habe mir in der Poststelle auch Briefmarken gekauft. Habe leider vergessen, zu fragen:)

    Die Briefmarken die du dir gekauft hast sind "personlige frimerker" (bei der Deutschen Post heißen die Briefmarke individuell).

    Lag unike personlige frimerker
    Personlige frimerker er perfekte for invitasjoner og takkekort til bryllup, konfirmasjoner, dåp, samt julekort.
    www.posten.no
  • Svalbard Spitsbergen Lokale Cinderellas

    • linos203
    • 28. Februar 2024 um 08:02

    Also, man kann den Thread hier zusammenfassen: Keiner weiß was Genaues, es wird viel geschrubbelt und über den Namen gestritten. Der nächste der hier was schreibt, sollte vielleicht zumindest in Spitzbergen oder wie auch immer ihr es nennen wollt gewesen sein und gefragt haben ob es funktionierende Lokalpost gibt. Muss ja nicht zwischen der russischen Siedlung und der norwegenischen sein, reicht auch schon innerorts. Und nicht wieder so Sachen wie zieht man den Sammlern das Geld aus der Tasche, das tun nämlich alle Postagenturen, ich kenne keine die nicht an Sammler verkauft.

  • Farbabweichung Kolonialausstellung Paris 1931

    • linos203
    • 19. Februar 2024 um 12:06

    Hart-PVC im Album, mal ganz was Neues!

    Fakt ist, das nachweislich es zu Schwärzungen bei roten Briefmarken kommt, die in Alben mit PVC aufbewahrt wurden. Betroffen sind Briefmarken mit Bleirot. Ob und welche Briefmarken das enthalten kann ich nicht sagen, heutige Briefmarken dürften das nicht mehr enthalten.

  • Farbabweichung Kolonialausstellung Paris 1931

    • linos203
    • 18. Februar 2024 um 14:52

    Oh Mann, hier wird wieder Halbwissen ausgetauscht. Bleioxid gibt es in verschiedenen Konstellationen. Davon ist Mennige / Bleirot eine: https://de.wikipedia.org/wiki/Blei(II,IV)-oxid

    Bleisulfid ist schwarz: https://de.wikipedia.org/wiki/Blei(II)-sulfid

    Vorhandener Schwefelwasserstoff (entsteht als Fäulnisprodukt oder durch Zerfall von Weichmachern in PVC) kann aus Mennige Bleisulfid machen. Da das entstehende Wasser chemisch stabiler ist. Eure Redoxreaktion bezieht sich ja nicht auf das Blei, sondern auf Schwefelwasserstoff und Wasser. Blei (II) ist zudem energetisch günstiger, also der bei einer Redoxreaktion angestrebte Zustand.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™