1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Mitglieder
  3. Filli

Beiträge von Filli

  • USA Millionengrill wieder da! Neues vom Z-Grill

    • Filli
    • 12. Juli 2025 um 18:54

    So sehen diese Waffeln (gepr.) aus:

  • 3 Alben fast neu, 1 gefüllt mit ~700 Motivmarken

    • Filli
    • 10. Juli 2025 um 08:34

    Es gibt hier im Forum ca. 15 Hinweise auf ein entsprechendes (schnelles und kostenfreies ) Programm (TinyPic).:(

  • Probleme bei der Freischaltung hier in diesem Forum , wer kann helfen?

    • Filli
    • 16. Juni 2025 um 07:45

    Aus eigener Erfahrung:

    Ein ganzes Fachforum ist durch den privaten Betreiber - bis auf seine eigenen Beiträge - gelöscht worden. In kluger Voraussicht hatte ich mir aber meine Beiträge (und wesentliche andere Beiträge) auf meinem PC gesichert, so daß ich heute noch darauf zu greifen kann.

    Ähnliches kann ich nur weiterempfehlen - zumindest für wichtige Infos oder gar für Dokumentationen/Zusammenstellungen usw., denn selbst die Wayback-Maschine zeigt nicht alles an:(.

  • Bulgarien erste Euro-Münzen ab 1.1.2026

    • Filli
    • 11. Juni 2025 um 15:47

    Da gibt es schon Unterschiede im Preis - abhängig vom Zustand.

    Neuere Ausgaben aus dem Umlauf ist für einen Numismatiker keine Alternative. Diese "Urlaubsmitbringsel" werden von dieser Gruppe Sammler nicht gesammelt. Es sind normale Prägungen in "Stempelglanz" und dann auch noch aus dem Umlauf mit "Gebrauchsspuren".

    Numismatiker sammeln "PP - Polierte Platte". Für diese Prägungen wird sowohl die Rohplatte als auch der Stempel extra poliert, die Prägung speziell und sorgfältig ausgeführt und die Münze sorgfältig in Kunststoffhüllen eingebettet. Das alles hat natürlich - nicht nur wegen den geringeren Mengen - seinen Preis.

  • Private Nachrichten mit Anhängen auf PC speichern

    • Filli
    • 7. Juni 2025 um 15:04

    Ich habe das jetzt einmal mit einem einfachen Markieren über alles/kopieren und Einfügen in ein Word-Dokument probiert. Alles komplett (allerdings in Baumstruktur) vorhanden.

    Ausnahme: Der Avatar - aber nur der - der im Forum erzeugt wird, erscheint als Rahmen. Sonstige Avatare werden abgebildet.

    Allerdings hatte ich keine PN mit sonstigen Bildern zur Erprobung.

  • Banknoten dänische Kronen nur noch 6 Tage gültig!

    • Filli
    • 22. Mai 2025 um 17:58

    kartenhai

    Interessant - aber für mich nicht der Textbeitrag - sondern Dein neuer Avatar. Gut gemacht !!!!:)

  • Abklatsch ?

    • Filli
    • 22. Mai 2025 um 17:54

    hab ich hier wieder einen Abklatsch ?

    Ja, diesmal einen richtigen und nicht nur eine "Anhaftung"^^.

  • Biete BRD/gest. 1953-1971

    • Filli
    • 19. Mai 2025 um 17:28

    Folgebilder:

  • Biete BRD/gest. 1953-1971

    • Filli
    • 19. Mai 2025 um 17:26

    Alles muß weg:

    SK I+II: 1953-60, ca. 40,- MI€ 1,- €/SK

    SK III-V: 1961-66, ca. 35,- MI€ 0,50 €/SK

    SK VI-VIII: 1967-71, ca. 30,- MI€ 0,50 €/SK


    SK-Einzelerwerb (sofern keine anderen Wünsche vorliegen) ist möglich.

    VK: - (in Tüte oder auf SK nach Wunsch) entsprechend Gewicht der gewünschten Verpackungsvariante und SK-Anzahl bei dem Erwerb.

    - bei Gesamtabnahme in Tüten ohne VK!

    Weitere Bilder -------->

  • Kleine Kiste mit allem möglichen

    • Filli
    • 18. Mai 2025 um 09:08
    Zitat von -Pulsar-

    Gegen Portoübernahme zu verschenken.

    Ich denke so ohne - zumindest groben Hinweis - auf den Inhalt wird wohl keiner die Katze im Sack kaufen :D.

  • Hej alle sammen

    • Filli
    • 15. Mai 2025 um 11:31

    JVK

    Vær venligst opmærksom:


    Jeg er ked af det, men hvad er meningen med at trække emnerne i langdrag med gentagelser? Hvis du kan lide et indlæg, så klik på smileyen, og det vil ikke blive gentaget.

    Vær hilset,

    Jean Philippe

    Übersetzung von Beitrag # 15

  • Hej alle sammen

    • Filli
    • 14. Mai 2025 um 19:41

    Hallo Jean.

    Meinst Du die Einträge auf seiner Seite? Hier ein Auszug aus dem riesigen Text- und Bildmaterial:

    Über das Sammeln von Varianten in perforierten Briefmarken, Perfins

    Einleitung / Ein paar Worte zum Sammeln perforierter Briefmarkenvarianten

    Wenn viele Sammler von Lochmarken dies lesen, werden sie vielleicht sagen, vielleicht sogar behaupten, dass es nirgendwo dazugehört, dass es einfach zu hoffnungslos und frivol ist, in Lochmarken nach Varianten zu suchen – die Löcher, so werden viele argumentieren, haben jegliche Varianten effektiv eliminiert.

    Trotzdem bin ich der Meinung (dieser Standpunkt ist meine ganz persönliche Meinung), dass der Variantenbereich ein Bereich ist, der als Nebeneffekt – nicht zuletzt aus ausstellungstechnischer Sicht – in die Perfin-Sammlung aufgenommen werden sollte!

    Es könnte vielleicht dazu beitragen (Wunschdenken), dass die Bewertung des Exponats durch die Betrachter und nicht zuletzt durch die Juroren bei der Bewertung des Exponats steigt.

    Wir können nicht leugnen, dass das Sammeln von in Briefmarken gelochten Briefmarken, auch von Briefmarken mit Lochung, von denen es Varianten gibt, in der Welt der Philatelie untrennbar mit dem Postbereich verbunden ist.

    Aus dieser Perspektive ist der Unterzeichnende der Ansicht, dass man als Perfin-Sammler diesen Bereich  künftig mit Recht als „Perfin-Philatelie-Bereich“ bezeichnen kann. Kurz definiert als: „Perfinphilatelie“

    Jan Krolak, 28. November 2018


    ********************************


    So weit, so gut, und ab hier erzählt die Redaktion, was sie zu diesem kurzen Artikel über Varianten in Briefmarken inspiriert hat, nämlich Varianten in Perfins, den gelochten Briefmarken, nämlich dieser Variante in Afa Nr. 57, 25 Öre Sepiabraun 1907, gelocht in Lochnummer S 61, Lochbild StB Statens Statistisk Bureau. Kopenhagen, per E-Mail an die Redaktion vom Perfin-Sammler Per Skulason übermittelt, doch zunächst ein paar Worte dazu:

    Per Skulason schreibt in dieser Einleitung: „  Ich hatte das Glück, Perfinen in vielen Buchdruckstempeln zu entdecken und konnte sehen, dass Sie es nicht bemerkt hatten, und hier meint Per Skulason natürlich die kombinierte Übersicht und Preisliste, die unter dem Menü hier auf der Startseite der Website zu finden ist.“ Es wird jetzt unter dem Buchstaben S aufgeführt.

  • Hej alle sammen

    • Filli
    • 13. Mai 2025 um 17:54

    Hier der Erstbeitrag in Deutsch:

    Hallo zusammen, :)

    Gestatten Sie mir, dass ich mich vorstelle!

    Mein Name ist Jan Krolak, ein eingefleischter Perfinsammler.

    Meine Perfin-Geschichte!

    Seit 1981 sammle ich dänische gelochte Briefmarken (Marke), die sogenannten Perfins.

    Die jüngste Ergänzung meines Perfins-Lebenslaufs ist die Zusammenstellung eines neuen Nachschlagewerks über Perfins: „Danske perfiner For den seriøse samler“ (Dänische Perfins für den seriösen Sammler), das zwischen 2000 und 2012 zusammengestellt wurde und kontinuierlich den neuesten Stand der Forschung auf diesem Gebiet beleuchtet - sei es mit neuen Perfin-Bildern, neuen Dokumentationen, neuen regelmäßigen Aktualisierungen von Positionen und Erst- und Enddaten.

    Darüber hinaus gibt es Artikel und vieles mehr zum Thema Delphine. Das alles ist auf meiner Website zu finden: https://www.perfiner.dk/

    Hier zum Schluss

    Wenn Sie Fragen zu den Dänischen Papageien 'Perfin' haben und ich sie beantworten kann, können Sie mich gerne darauf ansprechen :)

    Mit freundlichen Grüßen

  • Hurra, lt. Internet haben wir ab sofort eine Bundeskanzlerin!

    • Filli
    • 7. Mai 2025 um 11:41

    Nachsatz:

    1. Ich fand es witzig.

    2. Es stammt aus einer soliden, aber allgemein nicht so zugänglichen journalistischen Nachrichtenquelle. Es ist eindeutig kein Fake oder gar KI-generiert.

    3. Ich tippe auf einen typischen Übersetzungsfehler von Tante Google, denn an anderer Stelle) (im englischen Teil) steht: "Merz elected German Chancellor in second round of voting".

  • Hurra, lt. Internet haben wir ab sofort eine Bundeskanzlerin!

    • Filli
    • 6. Mai 2025 um 16:29

    Ohne Kommentar:

  • Ich bitte um Hilfe

    • Filli
    • 23. April 2025 um 17:57

    Liest jemand die DBZ (?) und könnte mir (nur) einen Artikel aus der DBZ 16/2024 scannen und zu schicken?

    Es geht um: "Die Washington-Franklin-Ausgaben (US CHina-clay.....)".

  • Vexierbild

    • Filli
    • 18. April 2025 um 18:23

    kartenhai hatte im Bitcoin-Beitrag das Bild mit den Würfeln gezeigt. Es ist ein schönes Beispiel, wie Auge und Hirn zusammen spielen - bzw. wie sie sich täuschen lassen.

    1. Wer sieht - bei genaue "hinstarren" 4 Würfel? (Alle Bemerkungen mit "Alkohol" einmal ausgelassen ;))

    Das ist schon gut.

    2. Wer sieht statt des linken Würfels eine "Innenecke", bei der der Boden 2 Punkte, die linke Seitenwand 1 Punkt und die Rückwand auch 2 Punkte hat. Wer dies schafft, kann sich gedanklich auch aus den "üblichen" Sehweisen lösen und auch gut abstrahieren:).

    Begründung für den Unterschied:

    Unser Auge erkennt Muster in Farbe und Form und leitet sie an das Gehirn weiter. Dieses vergleicht die Nervenimpulse mit gespeicherten "Erfahrungswerten". Das sind - üblicherweise 2 Würfel :). Also "sehen" wir 2 Würfel.

    Leute, die auf die Idee kommen, daß es auch 1 Würfel und 1 Innenecke sein könnte, sind Leute, die auch in anderen Fällen gerne etwas "hinter die Kulissen" schauen und nicht immer alles so nehmen, wie es dargeboten wird.

    Es gibt eine große Anzahl solcher "optischen Täuschungen" :). Viel Spaß bei dem "hinterfragen" der Ansicht.

  • Deutsches Reich Germaniamarken auf Ganzsache

    • Filli
    • 18. April 2025 um 17:54
    Zitat von Jean Philippe

    P.S. Um komplett zu sein : Es bleibt eine kleine Unstimmigkeit betreffend die Zeit bis 1875. Laut philaseiten war der Gebrauch von GAA bis zum 17.3.1875 erlaubt, laut Filli bis zum 1.3.1875.)

    Keine Differenz:(

    Ich reiche hier die von mir verschlampte "7" im Datum nach:).

  • Deutsches Reich Germaniamarken auf Ganzsache

    • Filli
    • 18. April 2025 um 12:41

    # 9

    Danke für den Hinweis - hatte ich einfach übersehen. Zitat im MI 2009:

    -... bis auf wenige Ausnahmen nicht frankaturgültig.

    - erlaubt: einige Altdeutsche Staaten - hier aber nicht relevant (s. dort)

    - erlaubt: DR: bis 01.03.1875 (aus Umschlägen !)

    - erlaubt: 01.10.1922 bis 31.12.1924 (allerdings ohne Bewertungsangaben!)

    Weiterhin:

    - DDR erlaubt: ab 01.08.1959

    - BRD/WB erlaubt: 01.01.1981 bis 30.09.1998 (nur "Nicht-Standard-Sendungen" am Schalter). Im Postlauf befindliche Sendungen (auch Standard-Sendungen) wurden aber geduldet. Insofern können auch solche Belege vorkommen und akzeptiert werden!!

  • Deutsches Reich Germaniamarken auf Ganzsache

    • Filli
    • 18. April 2025 um 09:57

    Katalog 2009:

    - DKKW: Richtig, ab 30.09.923 sind alle (!) PWZ unter 100 Mark ungültig. Somit auch GA/GAA (Germania)

    - Zu dem Sonderzeitraum (wie oben von DKKW benannt) habe ich nichts gefunden (bin aber auch in dem Gebiet nicht kompetent). Wenn mir jemand schreibt, wo genau (!) ich nachsehen könnte, will ich dies gerne machen.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™