1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Mitglieder
  3. Lumpus2000

Beiträge von Lumpus2000

  • DDR Mi.Nr. 1037 Olympia 4er-Block mit Lochung 1964

    • Lumpus2000
    • 31. August 2023 um 19:43
    Zitat von Filli

    Ich wage mich einmal aus dem Fenster: Diese Lochung (aus welchen Gründen auch immer) ist eine Spielerei. Außerdem deuten die aufgeworfenen Lochränder darauf, daß mehrere Lagen übereinander gelocht wurden.

    ... erfahren werden wir es nie, es ist schon so wie ich es bereits oben erklärt habe :/

  • DDR Mi.Nr. 1037 Olympia 4er-Block mit Lochung 1964

    • Lumpus2000
    • 31. August 2023 um 14:56
    Zitat von fritzmoe

    DDR Mi.Nr. 1037 Olympia 4er-Bl…* mit Lochung 1964 | eBay (Affiliate-Link)

    Das sah ich heute und ich finde nirgends etwas über diese Lochung, wer kann mir helfen.

    Hallo fritzmoe,


    die Problematik bei gelochten Marken (im Bereich DDR): Diese Durchlochungen werden nicht BPP geprüft !
    Diese Lochungen sind leider nicht abgrenzbar zwischen den amtlichen Lochungen durch die Druckerei und eben mit besagten Fahrkartenzangen durch Privatleute.

    Die Größe der Löcher kommt schon ganz gut hin und "kann" offiziell sein .... aber eben nur "kann"

    Diese Lochungen wurden von der Druckerei angebracht und die Marken dann dem Auftraggeber vorgelegt. Ob die Marken danach irgendwo archiviert wurden oder vernichtet werden sollten weiß ich allerdings nicht mehr.
    (Quelle: Siegfried Paul, da ich Ihm diese Frage mal selbst gestellt hatte)

    Viele Grüße
    Swen

  • Siegfried Paul verstorben

    • Lumpus2000
    • 17. Mai 2023 um 19:24

    Da ist in der Tat Jemand von uns gegangen der einen sehr sehr scharfsinnigen Blick auf unser Sammelgebiet hatte.
    Er war auch bei der Gründung der ehemaligen Fachgruppe Plattenfehler in Berlin mit bei.
    Es werden viele von uns seine Fachbeiträge vermissen und auf alle Fälle werde ich seine kleinen mit augenzwinkern versehenen Sticheleien bei Meinungsverschiedenheiten vermissen ...

    Mach es gut und Ruhe in Frieden

  • Bogen MiNr. 639 mit Falschstempel BERLIN-CHARLOTTENBURG 2 bl

    • Lumpus2000
    • 17. April 2023 um 09:34

    Hallo Jens,

    Danke fürs Zeigen. Bei dem Stempel würde ich sogar von Ganzfälschung ausgehen (nicht rückdatierter Stempel), vom Abschlag her sieht das für mich nach einem Gummistempel aus !?


    Da würde ich gerne Meinungen zu hören :/

    Davon abgesehen, wie du schon schreibst: Wer macht denn sowas ?!? Das macht ja gar keinen Sinn ...

  • Hilfe bei Besitzerzeichen/Prüfzeichen

    • Lumpus2000
    • 21. März 2023 um 20:22

    Hallo Stephan,
    das sollte Herbert Gerschler sein

    Viele Grüße
    Swen

  • Wolleauslauf

    • Lumpus2000
    • 31. Januar 2023 um 12:35

    Lieber Wolle,  Ruhe in Frieden

    Mein Beileid an die Angehörigen

  • Sammlungsauflösung

    • Lumpus2000
    • 6. Dezember 2021 um 17:15

    Hallo Charlie_Lee_H-L ,

    du hast doch schon schön viele klasse Bilder gemacht, mit diesen am besten entweder pro Gebiet oder pro Album bei eBay einstellen, den Markt den Preis regulieren lassen und über Taler freuen. Mindestens ein Angebot hier würde ich sogar fast schon als "dreist" benennen, da bekommt man viel mehr für :)

    Viele Grüße und viel Erfolg beim Verkauf
    Swen

  • Deutsche Abstimmungsgebiete (Oberschlesien) Mi.Nr.24 a und b,c,oder d ? Wertbestimmung bei schlechter Erhaltung.

    • Lumpus2000
    • 11. November 2021 um 15:50

    Am Scan immer schwer zu beurteilen aber das kann schon die gute Farbe "c" sein, ist daher echt ärgerlich mit den Beschädigungen.

  • Fragwürdige Werbung

    • Lumpus2000
    • 27. Oktober 2021 um 11:22
    Zitat von linos203

    Tja diese Werbung wird über Google Ads eingespielt, ob die sich um das Philaforum scheren, ich bezweife.

    Google-Ads wäre sogar super, da kann man die Werbung 100% melden, das kann sogar jeder selbst tun aber ich denke über den Betreiber geht es schneller und effektiver (Bilder kann ich z.B. mit meiner google Kd-Nr innerhalb von Sekunden aus den Google-Suchergebnissen verbannen), das sollte mit Werbung auch gehen ?!, aber das wird uns noch einer der Chefs sagen werden :)

  • Fragwürdige Werbung

    • Lumpus2000
    • 27. Oktober 2021 um 09:13

    Hier würde mich auch eine Rückmeldung interessieren ob man dem Werbepartner in irgendeiner Form davon abhalten kann so einen Müll einzuspielen oder ob man zumindest solche Betrugswerbung melden kann.
    Danke + Grüße
    Swen

  • Briefmarkensammlung vom Vater

    • Lumpus2000
    • 26. Oktober 2021 um 10:42
    Zitat von gerti

    Ok am Dienstag kommt jemand von dem Briefarkenverein aus Gö der schaut mal drüber dann weiß ich mehr.Ich dachte Besonderheiten sind immer die alten Marken.

    Man findet oft im Anhang von Sammlungen diverse Besonderheiten: Verzähnung Ungezähnt, Phasendruck bei DDR auch oft "KGU"-Marken
    ... klick mal unten auf meine DDR-Homepage und geh auf den Unterpunkt "DDR Besonderheiten"

    Kannst ja nachher mal schreiben was der Briefmarkenkollege gesagt hat.

  • Briefmarkensammlung vom Vater

    • Lumpus2000
    • 23. Oktober 2021 um 18:14
    Zitat von gerti

    Hmm dann haben die meinen Vater über den Tisch gezogen.Dann isses so.Sind die Marken jetzt wertlos?

    Halli Hallo,

    wie oben geschrieben wurde, einfach Zettel reinstecken mit "Stempel falsch" dann ist alles korrekt.
    Diese (eigentlich von jedem ernsthaften Sammler erkennbaren) Falschstempel auf den Marx-Blöcken stecken unentdeckt in seeeeeehr vielen Sammlungen :) (vielleicht wusste dein Vater ja das Sie falsch sind und hat sie als Lückenfüller in der Sammlung gehabt...)

    wurde z.B. gerade bei ebay alle 4 Blöcke für über 90 Euro verkauft ... mit genau diesem Falschstempel !?

    Es wäre jetzt eine Unterstellung von mir wenn diese Blöcke auch aus der Quelle kommen wo es die bunten Atteste gab ... aber das wäre ja eine Unterstellung und behaupte ich daher nicht :)

    Für mich wäre noch interessant ob bei den DDR-Marken noch welche "mit Zettel" oder Attest bei sind? Meist am Ende der Sammlung (nach Jahrgang 1990) findet man manchmal noch ein paar "Besonderheiten",

  • Briefmarkensammlung vom Vater

    • Lumpus2000
    • 19. Oktober 2021 um 19:57
    Zitat von Kontrollratjunkie

    Vielleicht gab es auch Bedenken hinsichtlich der Echtheit der Abstempelungen auf den Marxblocks. Da gibt es sehr gute Fälschungen.

    ... ganz genau, die Stempel auf den Marx-Blöcken hat sonst keiner angezweifelt :)
    gerti (Bilder vom Beitrag 42):
    Magst du da einfach mal nur direkt den Stempel Fotografieren und zeigen, reicht von einem Block nur der Stempel in groß ... ich tippe auf Falsch, lasse mich aber gerne positiv Überraschen :)

  • Raven's Kuriositäten

    • Lumpus2000
    • 13. Oktober 2021 um 19:48
    Zitat von Ravenhawk

    Ich habe da eine DDR MiNr. 622 entdeckt die meiner Meinung nach den PF1 hat (Fleck am Krawattenknoten). Kann das jemand bestätigen?

    In meinem Michel Spezial 2016 steht in der gestempelt-Spalte gar nichts drin, heißt also "gibts nicht" oder "lag noch nicht vor". Hat jemand einen aktuelleren Michel in dem die Variante vllt schon gelistet ist?

         

    Danke schon im Voraus.

    Halli Hallo,

    für DDR-Plattenfehler schau gerne auf meine Homepage, da ist dein angefragter Fehler mit Bild zu sehen :)

    https://ddr-marken.de/plattenfehler-pieck/

  • Bestimmung Papierstruktur wie zuverlässig ist der "Hauch" - Test?

    • Lumpus2000
    • 13. Oktober 2021 um 18:43
    Zitat von Schnuffel

    Hallo,

    das heißt es ist zuverlässig auch wenn man keine anderen technischen Hilfsmittel hat - eine einwandfreie gereinigte und von Papier,- und Falzresten befreite Rückseitenoberfläche vorausgesetzt?

    Auch wenn schon altes Thema hat keiner auf die Frage geantwortet .... JA :)

    Mir ist bis jetzt noch keine Marke untergekommen wo der "Hauchtest" falsch war .... aber trotzdem müssen alle teuren Marken natürlich nochmal eingehend geprüft werden !

    Bilder

    • Wasserzeichen X Y.jpg
      • 78,8 kB
      • 994 × 335
      • 132
  • Briefmarkensammlung vom Vater

    • Lumpus2000
    • 13. Oktober 2021 um 08:24
    Zitat von MS Sammler

    Lumpus2000

    Hallo Lumpus, volle Zustimmung!

    Zu der verfälschten "Verzähnung" wollte ich anfangs nichts schreiben, mir war die Bildqualität zu schlecht. Das M&M der Käufer der Aschaffenburg-Marken ist, war mir noch nicht bekannt. Wieder etwas dazugelernt!

    Kannst du als DDR-Experte meine Frage beantworten? Warum liegt bei den DDR Marken ein M&M Buntpapier-Ausdruck bei? In meinem Michel sind das alles Pfennigwerte :)

    Halli Hallo,

    Bei den DDR-Marken ist die "Besonderheit" das es senkrechte Pärchen sind, diese werden separat im Michel-Spezial bewertet .... aber auch hier hat sich der Michelwert bei momentan 35 Euro eingependelt, Marktwert schau mal z.B. hier:
    https://www.ebay.de/itm/384439525926 (Affiliate-Link) (3,99 VK + Porto)
    wobei es die Pärchen bei mir zum "Schnäppchenpreis" von 6,99 € gab (bin sie auch alle losgeworden, dauert dann halt nur länger ;) )

    Bei diesen Verzähnungen mit "einer Zahnreihe durchs Markenbild" (bei Kastenzähnung!) kann man immer von Fälschung ausgehen da das technisch annähernd unmöglich ist .... das kann nur bei Linienzähnung vorkommen, gibt dazu hier oder im BDPh-Forum ein eigenes Thema oder in Kurzform auf meiner Homepage https://ddr-marken.de/verzaehnung/ (da ist noch vieles unfertig, wird "irgendwann" nochmal erweitert und besser erklärt ...)

    Viele Grüße
    Swen

  • Briefmarkensammlung vom Vater

    • Lumpus2000
    • 12. Oktober 2021 um 21:34

    Hallo Gerti,

    wie du schon schön geschrieben hast ist es "doof" wenn man die Alben zerpflückt.
    Am besten pro Sammelgebiet eine eBay-Auktion online stellen, wichtig ist das alles Fotografiert wird. ggf auch einzelne Sammelgebiete auf mehrere Auktionen aufteilen, z.B. "pro Album" eine Auktion einstellen.
    Es ist auf alle Fälle keine "Kümmelsammlung", hier wurde schon ordentlich gesammelt.
    Als kleine Anmerkung zu ein paar typischen "Zettelchen/Papierchen" die man oft in großen Sammlungen findet (Dein Beitrag #6)
    Die rechteckig geschnittenen Zettelchen mit Verkaufspreis deuten zu 99,9% auf falsche oder verfälschte Marken hin (Aufdrucke/Stempel sind meist falsch) , genauso die abgerundeten Klebeetiketten (hier ist z.B. die nachträglich angebrachte Zänung durchs Markenbild falsch), Steckkarten mit solchen Aufklebern zu 99,99% immer falsch/Verfälscht. Diese "Besonderheiten" wurde in Massen von einem Händler auf den Markt geschmissen

    Ein Attest kann jeder schreiben, so wie hier von dem "Briefmarkenhändler" M&M (ist durch sehr dubiose/grenzwertige Angebote bekannt) .
    z.B. die Aschaffenburgmarken waren wirklich mal teuer, bis M&M einen Dachbodenfund der Stadt komplett aufgekauft hat, zu dieser Zeit sind die selbst gestalteten Atteste auch entstanden, die Marken wurden in Masse auf den Markt geworfen ... und zu der Zeit waren die Marken im Michel auch noch teuer, also "nichts verbotenes" :) ... wie vom Vorredner bereits geschrieben ist aber der Wert nun leider in den Keller geplumpst. Auch wenn das Attest von Schlegel kopiert ist, so ist die Marke doch ganz nett, würde ich auch einzeln bei eBay reinstellen.
    Wie du schon geschrieben hast ist klar das der damalige Kaufpreis nicht erreicht wird, einfach überraschen lassen und über ein paar Taler freuen.
    Was mich als DDR-Sammler interessieren würde ob du da auch Marken mit Attest oder "Zettelchen" hast, gerne mal zeigen :)
    Viele Erfolg + Grüße
    Swen

    Bilder

    • immer falsch.jpg
      • 47,98 kB
      • 551 × 254
      • 143
    • immer falsch 2.jpg
      • 60,44 kB
      • 699 × 460
      • 131
    • immer fragwürdig.jpg
      • 47,74 kB
      • 664 × 337
      • 141
  • HAWID schliesst zum 30.6.2021 !

    • Lumpus2000
    • 19. Februar 2021 um 19:08
    Zitat von Nimrod

    Tja, wirklich schade. Die Klemmtaschen gehören für mich, wie die Pinzette und Lupe zum wichtigsten Utensil.

    Hawid produziert dann zwar nicht mehr, aber es wird natürlich weiterhin Klemmtaschen / -Streifen geben :)

    bei Richard im Forum wurde da schon "heiß" drüber diskutiert:

    philaseiten.de Thema: HAWID

  • Falschstempel SBZ Mecklenburg-Vorpommern

    • Lumpus2000
    • 12. August 2020 um 09:54

    Moin in die Runde,
    hier beißt sich die Katze in den Schwanz und so kann es eine ganze Weile weiter gehen :unsicher:
    @ "all":
    Einfach akzeptieren wenn Jemand ein Forum (warum auch immer) nicht benutzen möchte. Punkt
    @ Briefmarkentor:
    BITTE weiter Fälschungen/Verfälschungen zeigen !!! Nur so kann der geneigte Sammler etwas lernen. (ich z.B. lade alle deine Bilder runter)
    Schreibe doch zukünftig einfach nur "neutral" wo die Fälschung aufgetaucht ist.
    Einfach Bild zeigen, schreiben warum falsch und Wo zu finden. Keinen Zusatz wie "schon wieder da und da", ich glaube das ist der "Stein des Anstoßes" gewesen .... gerne natürlich "schon wieder Schwerin mit KB so " 8-)
    und wieder @ all:
    Vielleicht findet sich ja Jemand der beide Foren regelmäßig besucht und dann die hier gemeldeten Falschstempel mit der entsprechenden Erklärung bei Richard im Forum meldet.

    ... und ja es gibt "leider" 2 Stempeldatenbanken, leider ist Jürgen ein sehr "kampflustiger" Mensch der gerne den Finger nochmal in die Wunde legt (milde ausgedrückt), aber wirklich ein feiner Kerl wenn man Ihn erst mal persönlich kennen gelernt hat ... da die stampsx Stempeldatenbank zuerst da war bin ich z.B. auch nur dort vertreten.
    In diesem Sinne: Frohes Sammeln und Augen auf beim Markenkauf
    Swen

  • Wo kommt Ihr denn alle her?

    • Lumpus2000
    • 23. Juli 2020 um 09:35
    Zitat von heckinio

    ,...Angie sollte es weiter machen, sehe für mich keine Alternative:)

    Sehe ich genauso (und ich bin kein CDU-Wähler!), aber denke mal Gesundheitlich geht es nicht mehr, man schaue sich nur mal die letzten Interviews nach den EU-Gesprächen an ... da schnauft Sie wie nach einem 100 Meter Lauf :unsicher:
    ... und ich denke Sie hat auch einfach keinen Bock mehr sich mit solchem Gelumpe wie Trump Erdogan Putin Xi Jinping etc rumzuschlagen und immer wieder versuchen Kompromisse zu finden ... lieber "in Rente gehen" und dann endlich mal zu diesen Leuten sagen können "Ihr Arschlöcher" :zungerausrein:
    Aber egal wer Kanzler/Kanzlerin wird wäre ich weiterhin für eine GroKo

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™