Hallo zusammen,
im November 1920 fand eine zwanzig Jahre alte Tradition ihr Ende. Seit der Germania Reichspost-Ausgabe waren die Markwerte immer im Großformat gedruckt worden, mit der zum Jahreswechsel 1921/22 anstehenden Portoerhöhung stieg das Porto für die allermeisten Postsendungen über eine Mark. Also wurden jetzt auch die Markwerte im Germania-Muster gedruckt, allerdings zweifarbig und damit mit zwei Druckplatten.
Die früheste bekannte Verwendung der 1 Mark Marke ist der 25.11.1920. Der Michel nennt als Farben:
schwärzlichrotviolett / dunkelgraugrün
Die Marken wurden in Rollen und in Bögen produziert.
Ich kann hier zwei Marken zeigen bei denen zumindest der Rahmen deutlich unterschiedliche Farbtöne aufweist.
erron zeigt in der PHILA-DB einige interessante Druckabweichungen, darunter beispielsweise Marken bei denen die obere Serife des D von DEUTSCHES fehlt. http://www.philadb.com/?site=list&catid=&catuid=484&id=820
Diese Druckabweichung habe ich auch bei meinen Dubletten bei einer ungebrauchten Marke gefunden. Außerdem eine wunderschöne Druckzufälligkeit. Ich nehme an, dass es sich hier nicht um einen Plattenbruch sondern um einen Fremdkörper auf der Druckplatte des Mittelstücks handelt der für den "Grünen Blitz" zur Krone der Germania verantwortlich ist.
Viele Grüße
DKKW