Hallo ihr Lieben,
ich war vor einigen Jahren (Himmel, wie die Zeit vergeht!) schon Mal hier im Forum aktiv. Ich habe die Marken dann wieder aus den Augen verloren und mich nun diese Woche, dick erkältet zu Hause, noch mal dran gesetzt.
Jetzt möchte ich aber doch langsam meinen Plan umsetzen und anfangen, etwas gezielt her zusammen. Ich habe als Thema nach wie vor in erster Linie die Marken vor 1945 aus 'Deutschland' im Blick, einige Marken habe ich hier von Verwandten geerbt. Da wird nichts spannendes dabei sein, aber ich mache das ganze auch nicht, um groß Geld zu verdienen oder auszugeben, sondern weil ich ich mir das Sammeln und suchen nach einzelnen Marken spannend vorstelle.
Nun habe ich aber eine grundsatzfrage. Wenn wir erstmal ganz grob Marken einer x-beliebigen Person betrachten, davon ausgehen, dass diese sie nicht sonderlich gut gelagert hat, es also wirklich ein Hobby war- kann ich dann grob davon ausgehen dass ich alle Marken, die nicht ohne Stempel oder nur mit langweiligem halben Stempel sind, zur Seite legen kann zum Verschenken?
Mir ist klar, auch da kann natürlich der absolute Renner dabei sein und ausgerechnet hier hat jemand den seltenen Fehldruck XY- aber irgendwo muss ich anfangen, etwas auszusortieren und zu minimieren.
Ich habe euch mal ein paar Beispielbilder angehängt. Die Marken kleben teils aufeinander, sind also nicht sonderlich gut gepflegt. Ich hätte jetzt nur die mit gut lesbarem Datumsstempel oder eben welche komplett ohne Stempel behalten. Und dann kann ich die irgendwann austauschen gegen sind noch bessere Version.
Und die, dir zeitlich nicht passen, abgeben. Macht das als ersten Schritt Sinn?
Ich brauche dringend etwas übersichtlicheres zum Anfangen.
Viele Grüße
Bee