Diese Briefmarke zur Frankierung von Päckchen, extra von der Post seinerzeit herausgegeben, ist seit Januar 2021 nicht mehr zulässig und auch bei der Versandstelle nicht mehr bestellbar. Theoretisch kann man sie zwar noch verwenden bei Einschreiben mit höherem Gewicht des Briefes, aber das Hinzufrankieren ist dann auch aufwendig, wenn man sich die fehlende Nominale nicht aus dem Briefmarken-Automaten ziehen kann:
Ab Januar 2021 ist ein Versenden mit Briefmarken nicht mehr zulässig. So steht es auf Seite 69 der aktuellen Leistungs-Übersicht von DHL. Demnach wurden Briefmarken im Wert von 3,79 Euro aus dem DHL-Onlineshop entfernt. Die Regelung gilt ebenso für DHL-Pakete – das Frankieren mit Briefmarken ist ohnehin nicht zulässig.17.01.2021
Ein Zwischensteg-Paar mit EAN-Code wird durch die Rückziehung wohl auch seltener:
Gruß kartenhai