![](https://philaforum.com/images/avatars/f6/1086-f63c17f649bf2f78106772981502dc8a080942e5.jpg)
Plattenfehlerbestätigungen + Neuvorstellungen III
-
-
-
-
-
-
-
@Mech3, zuerst nette Grüße
weiterhin ist es nicht die f12. Aus meiner Sicht ist es auch kein Stempel zum Ausgabetag (26.10.1971).
labarnas
-
Hallo labarnas
danke für die Auskunft und du hast noch eine PN von mir
Gruß Ronald
-
Ja habe ich bekommen und ich habe Dir mal ein Vergleichsbild mitgeschickt. Da dürfte es deutlicher werden.
viele Grüße
labarnas
-
Hallo Ronald,
Labarnas wird dir das sicher schon beantwortet haben.
Ja es ist die F 18 . Nein es ist nicht der amtlich philatelistische BSST ''Berlin 1085'', sondern ein Bedarf-Stempel (Bedarfstempel kann ein Sonderstempel oder Tagesstempel sein).
Zu Feld 12 noch ein Hinweis, dieser Fehler wird mittlerweile als DZF angesehen.
Gruß Thomas
-
Hallo Thomas,
danke für die Auskunft dann brauche ich die 1708 f12 nicht seperat aufbewaren.
Gruß Ronald
-
-
-
-
-
-
Hallo zusammen,
ich bin da auf etwas interesanntes gestoßen. Bei der 1417 und 1418 SZ sind Striche unter der Summenzahl die ich nicht zuordnen kann. Daraufhin schaute auf der CD Bogenränder nach. Dort habe ich leider nichts gefunden was diese Striche erklärt.
Evtl. ist jemand von euch in der Lage das Rätsel aufzuklären und hier mitzuteilen.
Evtl. wird die Abb. in die neue CD aufgenommen bzw. die Erklärung dazu gefügt.
Aber schaut selber.
Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest.
-
Hallo Phily2018,
auf die fachkundige Erklärung (also keine Vermutung) der Strichelchen bin ich auch gespannt. Auf der CD gelten sie bislang unter den allgemeinen Infos ''als ''18b unbekannte Zeichen'' .
Wir haben diese Strichelchen von diesen marken schon auch mehrfach im Bogenarchiv. Fast alle Offsetdruckmarken sind davon betroffen. Insofern macht eine einzelne Aufnahme dieser Striche (die sich auch in der Anzahl verändern) keinen Sinn, auch wenn sie jetzt wie bei deiner Vorlage besonders deutlich sind.
Gruß Thomas
-
Hallo Phily2018,
auf die fachkundige Erklärung (also keine Vermutung) der Strichelchen bin ich auch gespannt. Auf der CD gelten sie bislang unter den allgemeinen Infos ''als ''18b unbekannte Zeichen'' .
Wir haben diese Strichelchen von diesen marken schon auch mehrfach im Bogenarchiv. Fast alle Offsetdruckmarken sind davon betroffen. Insofern macht eine einzelne Aufnahme dieser Striche (die sich auch in der Anzahl verändern) keinen Sinn, auch wenn sie jetzt wie bei deiner Vorlage besonders deutlich sind.
Gruß Thomas
Hallo,
... man sollte diesen "Odr-Erscheinungen" einen eigenen Thread geben, da sie mit Plattenfehlern und Druckzufälligkeiten nichts gemein haben ...
Da kann man sowas dann gebündelt erfassen und Fragen hierzu klären.
Einen schönes Weihnachtsfest wünscht
Holger
-
-