ZitatOriginal von Briefmarkentor
Wenn ich mich recht entsinne, war das philaforum das erste Forum, in dem ich mich im Mai 2011 angemeldet und auch eingebracht habe. Ab Juli 2011 stellte ich hier mein Sammelgebiet in der Hoffnung vor, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu kommen und mein Wissen und meine Sammlung erweitern zu können. Diese Hoffnung erfüllte sich nicht. Mit der selben Motivation stellte ich mein Wissen und meine Sammlung unter hohem Zeitaufwand im briefmarken-forum, und zum Teil auf den PhilaSeiten, dem BDPH-Forum auf stampsx und dem Bund-Forum vor. Auch auf diesen Foren kam ich nicht in Kontakt zu Sammlern meines Gebietes. Ganz im Gegenteil, auf dem briefmarken-forum meinten zwei Forenteilnehmer (Gutmenschen), mich als Nationalsozialisten abstempeln zu müssen.
...
Diesen Austausch hatte ich mir von den Internetforen versprochen. Da dieser nicht zustande kam, war es für mich nur logisch, mich wieder von diesen mehr oder weniger zurückzuziehen.
In diesem Forum bin ich mittlerweile seit reichlich 8 Jahren angemeldet und habe auch den einen oder anderen Beitrag verfasst. Meine Zurückhaltung in den letzten Jahren habe ich oft genug begründet, das reicht.
Aber die Einlassung von Marko ist natürlich grundsätzlich richtig, wenn auch nicht zielführend. Natürlich macht es mehr Spaß, wenn man sich mit mehreren Interessierten eines Gebietes austauschen kann. Nur wird das bei der beschränkten Reichweite eines Internetforums selten gelingen. M.E. hilft dann nur, stets "am Ball" zu bleiben und das eigene Sammelgebiet immer im Fokus des Forums und seiner Besucher zu halten. Ein interessantes Werk zu beginnen ist das eine, es aber am Laufen zu halten eine ganz andere Sache. Es bringt nichts, nach ein paar Wochen oder Monaten die Brocken wieder hinzuwerfen, nur weil nicht sofort einige Leute auf den Zug aufspringen und fleissig mitschreiben.
Mir geht es nicht anders, auch meine Sammelgebiete sind nun nicht wirklich "mainstream", aber das stört mich auch nicht weiter. Interessante Projekte sollen laufen und das macht man eben in den Foren, in denen man sich wohlfühlt und wo man den meisten traffic bekommt. Wir dürfen nicht vergessen, dass immer noch die wenigsten Sammler in Foren unterwegs sind und noch weniger sind aktiv tätig und spendieren reichlich Freizeit für die Zukunft der Philatelie. Ich kann davon ein Lied singen, das könnt ihr mir glauben....
Gruß
KJ