Steht zwar noch nirgendwo öffentlich, aber einige (alle?) eBay Nutzer haben eine eMail diesbezgl. bekommen:
![](https://philaforum.com/images/avatars/81/306-81105250e8ee0d3077bb591c805ca481505be539.jpg)
Bei Ebay neue Zahlungsart?
-
-
Wo steht dass die automatische Zahlungsabwicklung verpflichtend ist ?
Frage, verkaufst du über ebay?
Wen ja, hast du Mail von ebay erhalten, dein Konto mit einer Frist zu aktualisieren.
-
Ja, ich verkaufe über Ebay.de, ebay.uk und ebay.fr .
Nein, ich habe keine email erhalten. Es steht auch nichts dergleichen auf meiner Startseite.
Ich werde das dann mal im Auge behalten und gegebenenfalls meine Verkaufsbedingungen anpassen.
Egal wie, bei ebay kriege ich wenigstens meine Versandkosten rein, was bei Amazon oft nicht der Fall ist.
-
Wenn man Ebay aufmacht steht es auf der Startseite bis wann man umstellen muss um noch auf Ebay verkaufen zu können ( private Verkäufer ) , gewerbliche müssen es jetzt schon.
Der Nachteil liegt bei 1-2€ Artikeln , Vorteil ist bei höherpreisigen Artikeln.
Vorteil für Ebay ist das sie nicht mehr auf ihr Geld warten müssen sondern es sofort bekommen ( Verkaufsprovision ) , Vorteil für mich ist dass ich nicht nach 1 Monat 250€ Verkaufsprovision zahlen muss wenn das Geld schon weg ist.
Nachteil sehe ich darin das ich länger auf mein Geld warten muss als wenn ich es direkt auf Paypal bekomme.
Die Streitschlichtung ist auch so eine Sache für sich ( 16€ )
Ebay hat als Plattform immer noch den ersten Platz Weltweit. Daher bleibt mir keine andere Wahl.
Ich muss sowieso demnächst wechseln weil ich mich Selbstständig mache als Verkäufer/Reseller .
Gruß
Henrik
-
Hallo,
das Ganze scheint in mehreren Wellen zu passieren. Gewerbliche und Beta-Tester mussten schon vor einer Weile umstellen, dann gab es Stichtage zum 28.2. und 28.5. Ich habe noch keine Aufforderung bekommen.
Grundsätzlich vereinfacht das den Ablauf schon. Es ist für den Käufer quasi immer jede Zahlungsart möglich, und der VK bekommt immer auf demselben Kanal sein Geld. So weit, so gut. Die Sache hat nur 2 Haken:
1. Diese "Verbesserung" lässt ebay sich gut bezahlen: 11% statt 10% Provision, zusätzliche noch 0,35€ (IIRC) je Transaktion à la Paypal.
2. Ebay hat den Finger auf dem Geld. Heißt für den VK: Wenn der Käufer einen Fall eröffnet und Recht bekommt, ist die Kohle weg.
Zusammen dürfte das das Ende von 1€ Auktionen mit unversichertem Versand bedeuten. Verkäufe im niedrigen €-Bereich lohnen sich für den VK einfach nicht mehr. Erst Recht nicht, da man als VK nur noch versichert verschicken kann. Es sei denn, man will das volle Risiko tragen und wäre einem unehrlichen Käufer auch noch hilflos ausgeliefert.
Bei höherwertigen (und damit auch für Ebay lukrativen) Verkäufen ist das schlimmstenfalls ein kleines Ärgernis. Das werden die VK schon schlucken. Und wenn sich die ganzen (für Ebay wenig lukrativen) Kleinverkäufer nach Alternativen umsehen, dürfte Ebay denen wenig Tränen nachweinen.
Kleinkram verkaufe ich schon seit einer Weile bevorzugt auf anderen Kanälen: Hobbyforen, Ebay Kleinanzeigen, Facebook-Gruppen. Im Bereich Briefmarken würde ich das gute alte Tauschen intensivieren...
Grüße
Jens
-
Frage, verkaufst du über ebay?
Wen ja, hast du Mail von ebay erhalten, dein Konto mit einer Frist zu aktualisieren.
Ich habe ebenfalls keine solche E-Mail erhalten und auch sonst keinerlei entsprechende Information. Auf meiner Startseite steht kein Hinweis auf eine bevorstehende Änderung. Ich biete bei meinen (seltenen) ebay-Verkäufen ausschließlich Banküberweisung als Zahlungsmöglichkeit an. Kein paypal, keine ebay-Zahlung. Mein letzten 1 €-Auktionen sind auch schon mindestens 5 Jahre her.
-
-
Ich verwalte 3 Accounts (alle unterschiedliche Namen, Familienmitglieder und unterschiedliche Adressen). ein Account von mir wurde schon zwangsumgestellt. Seitdem nutze ich nur noch die anderen zwei Accounts aktiv. Die werden aber wohl auch irgendwann zwangsweise umgestellt. Bei mir macht ungefähr 1/3 des Handelswert das Porto aus. Dadurch wird dass natürlich massiv teurer, und die Gebühren wurden auch gleich erhöht.
-
Was ich festgestellt habe ist dass ich 1,70€ Startpreis vorgeschlagen bekomme wenn ich als neuer Acc bei Ebay verkaufen will. Machen die das damit die Gebühren nicht so negativ ausfallen ?
Normal war es immer 1€.
Was mir mal abgesehen von diesem Thema hier ein großes Ärgernis ist sind die Käufer die 1€ Artikel mit Paypal zahlen. Deshalb habe ich jetzt Artikel erst ab 2€ und werde wohl auf 3€ erhöhen für Paypal zugelassen, also in die Beschreibung geschrieben. Mal sehen ob sich alle dran halten.
Gruß
Henrik
-
Dann soll man es eben nicht anbieten
Wer PayPal anbietet und unversichert verschickt darf sowieso nicht als Verkäufer tätig sein
-
Hallo!
Dann soll man es eben nicht anbieten
Wer PayPal anbietet und unversichert verschickt darf sowieso nicht als Verkäufer tätig sein
Das ist ja genau das Problem mit der neuen Abwicklung: Du hast IMMER Gebühren wie bei Paypal und musst zusätzlich bei Problemen den Versand nachweisen können - und das geht nur mit versichertem Versand.
Grüße
Jens
-
@JayPee
Danke für die Info. Das wusste ich noch nicht.
Reichen die Aufgabe und Ankunftsinformationen der Matrixmarken als solche? Oder muss man nun zwingend als Prio Brief verschicken?
-
und das geht nur mit versichertem Versand.
Muss es denn zwingend versichtert sein? Ich denke Prio würde reichen. Da hats doch auch einen Nachweis über den Versand.
oder vielleicht mit Matrixmarke?
-
Was mir mal abgesehen von diesem Thema hier ein großes Ärgernis ist sind die Käufer die 1€ Artikel mit Paypal zahlen. Deshalb habe ich jetzt Artikel erst ab 2€ und werde wohl auf 3€ erhöhen für Paypal zugelassen, also in die Beschreibung geschrieben. Mal sehen ob sich alle dran halten.
Das ist nicht einfach, das umzusetzen.... das wird einfach weiter weiter weiter ok geklickt.
Ganz schlimm sind die [...], die dann jeden Vorgang einzeln zahlen mit jeweiliger Grundgebühr für den Verkäufer.
-
Niedrigpreisige Dinge würde ich erst mal hier anbieten... da wurde die letzten Wochen ein hoher Anteil an Angeboten verkauft.
Voraussetzung natürlich, dass die Dinge nicht der Müllentsorgung dienen soll.
Wäre schon, als Nebeneffekt, auf Dauer auch mehr Besucher hier zu haben.
-
Bei Paypal waren/sind die Bedingungen recht streng, da reichte Prio defintiv nicht. Ich sehe keinen Grund für Ebay, das Verkäuferfreundlicher zu handhaben.
Natürlich kann man nach wie vor unversichert versenden. Wenn dann aber der Käufer einen Fall eröffnet, weil die Ware (angeblich oder tatsächlich) nicht angekommen ist, macht man als VK eine lange Nase. Denn wenn alle Zahlungen zwangsweise über Ebay laufen, kann Ebay halt auch in jede Zahlung eingreifen.
Bisher konnte man den Käufer ja auf Risiko des Käufers unversicherten Versand anbieten, und bei Überweisung war man als VK damit auf der sicheren Seite. Das ist mit dem neuen System vorbei.
Grüße
Jens
-
Bisher konnte man den Käufer ja auf Risiko des Käufers unversicherten Versand anbieten, und bei Überweisung war man als VK damit auf der sicheren Seite. Das ist mit dem neuen System vorbei.
Wenn eBay Zugriff auf alles hat (man muss ja irgendein Verrechnungskonto angeben) , heißt das dann auch, dass man nicht nur bei der Verrechnung mit seinem Paypalkonto sondern auch mit dem normalen Girokonto versichert versenden muss?
Schildescher
-
Im folgenden Link beschäftigt man sich auch mit diesen Problemen. Anscheinend sollte die Umstellung schon bis 28.2.2021 erledigt sein, wurde wohl mal wieder verschoben auf den Mai:
https://www.borncity.com/blog/2021/03/2…falle-bei-ebay/
Gruß kartenhai
-
-
ich werde mich, wenn ich morgen wieder daheim bin, ganz gewiss mit Hood beschäftigen. Wenn es passt, mach ich Verkäufe darüber.
-