Im Forum des BDPh hat ein erfahrener Sammler seine neue Variante zum ablösen von selbstklebenden Marken vorgestellt. Er geht ganz neue Wege und hat große Erfolge damit. Sollte man sich ansehen und evtl. einmal ausprobieren!
!&p=124916#post124916
Im Forum des BDPh hat ein erfahrener Sammler seine neue Variante zum ablösen von selbstklebenden Marken vorgestellt. Er geht ganz neue Wege und hat große Erfolge damit. Sollte man sich ansehen und evtl. einmal ausprobieren!
!&p=124916#post124916
Hallo Filli,
der Beitrag im BdPh-Forum verweist auf folgendes Thema:
spart 1 klick
Grüße
Sven
Das wird ein Selbstläufer...
Diese Linkerei....
Witzig wäre jetzt ein Link bei Philaseiten zum Philaforum - dann schließt sich der Kreis.
Übrigens denke ich bei dieser Sache sehr stark an einen Aprilscherz.
So etwas "Blödes" kann es nicht geben...
Gruß Vichy
Selbst wenn es gelingen sollte, eine selbstklebende Marke auf diese Weise vom Papier zu lösen, ohne sie anzusengen, ist man damit noch lange nicht den Klebstoff los und muß dann doch ggf. mit Lösungsmitteln arbeiten. Andere Autoren haben ähnliche Vorschäge gemacht (z. B. trockenes Bügeleisen von der Rückseite), ohne damit die Wurzel des Übels beseitigen zu können. lch halte daher den Beitrag auch nicht für nutzbringend.
Jan-Martin
Lustig die ersten Selbstkleber sind von selbst abgefallen die jetztigen gehn garnicht ab. Oder mit den worten meine Lehrers: Sie fallen von einem Extrem ins andre.
Bei Youtube gibt es einige Videos, die sich mit der Ablösung von selbstklebenden Marken befassen. Vielleicht ist darunter doch mal eine gute Methode zum Nachmachen dabei. Im ersten Vido gelingt das sogar in 30 Sekunden, das Wichtigste dabei ist natürlich ein geheimnisvolles flüssiges Mittel:
Gruß kartenhai
ZitatOriginal von kartenhai
Im ersten Vido gelingt das sogar in 30 Sekunden, das Wichtigste dabei ist natürlich ein geheimnisvolles flüssiges Mittel
Dieses geheimnisvolle Mittel ist Zitrusöl
Hier steht, wie man das selber herstellt (ist aber nicht ratsam, lt. nächstem Posting!).
Gruß kartenhai
ZitatOriginal von linos203
Dieses geheimnisvolle Mittel ist Zitrusöl
Es handelt sich um "Pure Citrus Air Freshener", also weder um ein geheimnisvolles Mittel noch um Zitrusöl (wer möchte denn schon ölige Marken in seinem Album).
Liebe Grüsse,
Claude D.
Mit Sicherheit ist das Zitrusöl, was ich meine nicht diese Ölmischung, die zum verfeinern von Salaten gedacht sind, das würde auf alle Fälle die von Claude nicht gewünschten "öligen Marken" geben, vielmehr meine ich die ätherischen Öle der Zitrone.
Es handelt sich bei dem Wirkstoff um Orangenöl, das Hauptbestandteil vieler industriell hergestellter Etikettenentferner ist:
Liebe Grüße
mx5schmidt