Schauen irgendwie nach Muppets aus

Wieder mal was zu lachen!!
-
-
-
-
Wenn Deutsche Worte zur Herausforderung werden.
ALTBAUCHARME
BAUMENTASTER
HOFFENSTERCHEN
POLENTATALER
MASSATELIER
ZWERGELSTERN
ROTZEDER
-
Ich kann mich an genau noch zwei solcher Worte erinnern,
waren damals beim Erlernen des Morse-und Winkalphabets (Signalgast) gang und gebe
und man wusste im ersten Moment nicht, was gemeint war.
STIEFELTERN STIEF - ELTERN STIEFEL -TERN...
BLUMENTTOPFERDE BLUMENTO - PFERDE...
struppi
-
Kommas können Leben retten:
"Wir essen gleich, Opa!"
Grüße
Jens
-
Kommas können Leben retten:
"Wir essen gleich, Opa!"
Grüße
Jens
Kommas können Leben retten:
Der Befehl lautete: "Aufhängen nicht leben lassen"
-
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Zu beachten ist dort auch, wie aus einem Kompliment sehr schnell üble Nachrede werden kann.
Du hast den schönsten Hintern weit und breit.
Du hast den schönsten Hintern, weit und breit.
Und bei "Was willst Du schon wieder?" überlasse ich euch die Kommasetzung...
-
Kluge Worte zu schreiben, ist schwer. Schon ein einziger Buchstabendreher kann alles urinieren.
Grüße
Jens
-
-
Liebe geht durch den Magen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß kartenhai
-
-
ohne Worte
-
Ohne Worte
-
-
-
So etwas ähnliches hatte ich auch mal (ohne Matrix, aber mit 'Codierstrichen' unten).
Den Umschlag wurde wieder verwendet, der Brief kam wieder zurück😒.
Die Post hat wohl mehrere Verfahren, gebrauchte Marken zu erkennen, eine ist hier:
https://www.paketda.de/news-gebraucht…-erkennung.html.
Wenn Du eine Postfrische Marke hast, vergleiche sie mal unter UV-Licht, ob da Unterschiede zu erkennen sind.
MfG
Gerdiolino
-
Der Frühling......
-
-
Wahrscheinlich konnten das nur 15 Euro im Monat zurückgezahlt werden, weil sie Energie in Pressearbeit wegen einem läppischen Fehler gestekt wird.
Muss das toll sein, weil so richtig wichtig zu sein...
Und ganz böse, liebe Bild-Rheinzeitung: dass hat die Arbeitsagentur mit einer Mutter gemacht. Fast schon verwerflich.
-