1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. User hilft User (Briefmarken, Stempel und mehr)
  4. Stempel

Preussen Stempel

  • jojo30
  • 23. Juni 2007 um 14:04
  • jojo30
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    974
    • 23. Juni 2007 um 14:04
    • #1

    Hi!

    Kann mir vielleicht jemand bei der Bewertung und der Identifizierung dieser Stempel helfen? Kann es ein, daß es z.T. Thurn und Taxis Stempel sind? Kann mir jemand bei den Nummern helfen? Ich weiß, daß die Marken in keinem guten Zustand sind.

    Gruß

    Bilder

    • Preussen.jpg
      • 813,3 kB
      • 1.628 × 1.212
      • 296
  • Hangover
    aktives Mitglied
    Beiträge
    380
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Juni 2007 um 16:49
    • #2

    Der Nauheim ist ein T+T-Stempel.
    Katalognummern: 6, 14, 26, 3, 4

  • jojo30
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    974
    • 24. Juni 2007 um 19:59
    • #3

    Hat sonst vielleicht noch jemand ne Idee zu den Preussen Stempeln? Wüsste welche Nzúmmern das sein könnten!

  • regiduer
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    544
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. Juni 2007 um 07:42
    • #4

    hallo jojo,

    ich denk mal und sei mir nicht böse, bei der Qualität ( gerade für Preussen ) und den undeutlichen Stempeln sind die Marken eher was für den Papierkorb ........
    deshalb hat noch keiner der Preussenspezis dir hier geantwortet.

    mfg

  • Markdo
    Moderator
    Beiträge
    1.030
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    20. Juli 1974 (50)
    • 25. Juni 2007 um 08:56
    • #5

    Es sind leider wirkklich nur Knochen- da ist nichts aufhebenswertes dabei.

    *Deutschland,USA+ Kanada
    **Ansichtskarten und Stempel von Dortmund und Hamburg und Amrum gesucht **

  • Matjoff
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    843
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    7. Januar 1983 (42)
    • 1. Oktober 2024 um 14:44
    • #6

    Preußen 

    1850 König Friedrich Wilhelm IV. Farbiges Papier, gegitterter Grund

    Ab 15.11.1850 bis 31.12.1867 Wasserzeichen Lorbeerkranz, Stichtiefdruck

    Michelnummer 2.

    1 Silbergroschen - Schwarz auf Rosa

    Zwei Fragen zu meiner Briefmarke:

    Erkennt jemand die Nummer vom Stempel? Ich tendiere zwischen 1111 und 1411. Nun wollte ich mir selbst helfen und habe versucht bei Richard nach Nummernstempel zu suchen, auch bei einigen anderen Seiten bin ich nicht fündig geworden. Ich wäre sehr dankbar für einen Link oder benötige ich hierzu Fachliteratur?

    Meine zweite Frage bezieht sich auf den in Rot geschriebenen Vermerk unter der Marke. Das erste kann ich leider nicht lesen! Von den 80 DM/Euro hatte wohl jemand geträumt oder ist hier eine Besonderheit zu entdecken? 2b gibt mir auch Rätsel auf da in meinem DNK nichts darüber steht!

    Da ich den Zustand dieser Marke so ähnlich einschätze wie die oben gezeigten, vermute ich die Marke ist besser zu entsorgen!? Ich möchte zur Sicherheit lieber doch bei euch anfragen!

    Vielen Herzlichen Dank im voraus,

    mit Ehrwürdigen Grüßen von Matjoff

    Danke an alle Forumnutzer die ihr unschätzbar kostbares Wissen untereinander und miteinander teilen.

    Weiterhin viel Freude und Erfolg bei all euren Unternehmungen!

  • DKKW
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    8.394
    • 1. Oktober 2024 um 16:03
    • #7

    Moin Matjoff,

    die würde ich an Deiner Stelle erst entsorgen wenn Du ein Exemplar in tadelloser Qualität für Deine Sammlung hast. Die Marke ist nicht sonderlich teuer (nach Michel-Katalog) und im Netz sicherlich zu einem Bruchteil des Katalogwertes zu erhalten.

    Ich lese beim Stempel "1411" Das wäre nach meinem Feuser "Die Nummernstempel der Altdeutschen Staaten" Sonnenburg im Bezirk Frankfurt/Oder. Für ein, zwei altdeutsche Marken lohnt sich der Kauf des Handbuches sicherlich nicht, Neupreis € 60,00, ich habe nicht nachgeguckt ob in der Bucht deutlich günstiger zu haben.

    Viele Grüße
    DKKW

  • Jean Philippe
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.848
    • 1. Oktober 2024 um 16:06
    • #8

    2b wäre nach meinem Uralt-Michel schwarz auf dunkelrosa. 80 DM Katalogwert könnte hinkommen. Der rote Vermerk beginnt mit No, also Nummer.

    Gruss,

    Jean Philippe

    Nutzt die Funktionen des Forums, wie insbesondere die Hilfe, die Suche, das Inhaltsverzeichnis und die Linkliste.

  • Matjoff
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    843
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    7. Januar 1983 (42)
    • 1. Oktober 2024 um 16:26
    • #9

    Danke DKKW für diese Informationen! Frankfurt/O. passt ja schonmal sehr gut da es bei mir in der Umgebung liegt! Also könnten die anderen auf diesem merkwürdig erscheinenden Abriss auch aus meiner Umgebung stammen!

    Ich werde sehen mit wie vielen Stücken ich dastehe und demnach entscheiden ob sich Deine Empfehlung des Handbuchs für mich lohnen! Vielen Dank dafür!

    Jean Philippe Thank you ! Ich hätte das nicht annähernd als No. für Number entschlüsselt! Jetzt wo ich's weiß ist es mir klar!

    Im Anhang zeige ich noch den Zettel mit weiteren kleinen Werten...

    Nachtrag: Die Marken sind mit Falz angebracht! Der Zustand sichtbar unschön! Ob sich hier noch jemand die Mühe zum Waschen machen würde ? Die sind ja teils extrem vergilbt 🤢

    Danke an alle Forumnutzer die ihr unschätzbar kostbares Wissen untereinander und miteinander teilen.

    Weiterhin viel Freude und Erfolg bei all euren Unternehmungen!

    Einmal editiert, zuletzt von Matjoff (1. Oktober 2024 um 16:34) aus folgendem Grund: Nachtrag eingefügt

  • hidge
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    872
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    9. September 1960 (64)
    • 1. Oktober 2024 um 16:44
    • #10

    Mühe ? zum Waschen ???
    dies kannst du ja wohl nicht ernst meinen !
    ist dies eine Marke, welche ich noch nicht in meinem Bestand habe ?
    Ja dann sicher doch !!!
    wenn sie nicht meinen optimalen Vorstellungen entspricht - ja dann bin ich immer auf der Suche nach 'ner Besseren
    aber diese eine Exemplar, welches ich grade jetzt als mein Einziges bezeichnen kann, dies verdient meine volle Aufmerksamkeit !

    Außer, ich sammle von Haus aus derart vergilbte Stücke nicht !

    liebe Grüße
    Hannes

  • Matjoff
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    843
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    7. Januar 1983 (42)
    • 1. Oktober 2024 um 17:22
    • #11

    Ich habe diese Frage ganz bewusst gestellt um antworten zu bekommen! Ich vergaß genauer zu fragen: kann ich die Marken ohne bedenken das die Stempelfarbe das Wasser schwarz färbt und ich den Stempelabschlag verliere waschen? Einen Kataloghinweis zu Wasserempfindlichen Briefmarken habe ich bei meinen/diesen Marken nicht gefunden! Zur löslichkeit von Stempelfarbe habe ich erst gar nichts im Katalog gefunden! Also denke ich , es kann losgehen! Ja,ich werde meinen Lieblingen volle Aufmerksamkeit schenken, auch jede einzeln Reinigen! Das Ergebnis meines ersten Waschvorgang möchte ich gerne hier präsentieren!

    Danke an alle Forumnutzer die ihr unschätzbar kostbares Wissen untereinander und miteinander teilen.

    Weiterhin viel Freude und Erfolg bei all euren Unternehmungen!

  • Online
    rama
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    2.681
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    1. April
    • 1. Oktober 2024 um 17:29
    • #12

    Hallo Matjoff

    für mich ist die tweite Ziffer eindeutig eine 4.
    1411 wäre dann Sonnenburg im Regierungsbezirk Frankfurt/Oder zuzuordnen.
    Insgesamt nicht so klarer Abschlag.
    Marke ist links und recht stark beschnitten.
    rote handschriftliche Vermerke des Vorbesitzers.
    Michel Spezial (2016) unterscheided: 2a , b , c , d

    viele Grüße

    rama

  • Matjoff
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    843
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    7. Januar 1983 (42)
    • 1. Oktober 2024 um 18:07
    • #13

    Hallo rama

    Danke Dir vielmals für die weiteren Fakten aus dem Michel Spezial! Beide Kataloge -Michel Spezial und Feuser "Die Nummernstempel der Altdeutschen Staaten" werde ich auf meine Wunschliste setzen! Ja, wirklich traurig das die Marken so stark beschnitten wurden! Ich habe andere gesehen ,die Marken wurden ja anscheinend aus einem Bogen ausgeschnitten, ich habe hier wohl diese wo absichtlich nicht viel dran gelassen wurde! Auf anderen Exemplaren sind ja schon die Anfänge der daneben liegenden Marken zu sehen! Sehr spannend dieser Komplexe Bereich!

    Ehrwürdige Grüße von Matjoff

    Danke an alle Forumnutzer die ihr unschätzbar kostbares Wissen untereinander und miteinander teilen.

    Weiterhin viel Freude und Erfolg bei all euren Unternehmungen!

  • Online
    Schildescher
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.484
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. Oktober 2024 um 19:36
    • #14
    Zitat von Matjoff

    Nun wollte ich mir selbst helfen und habe versucht bei Richard nach Nummernstempel zu suchen, auch bei einigen anderen Seiten bin ich nicht fündig geworden. Ich wäre sehr dankbar für einen Link oder benötige ich hierzu Fachliteratur?

    Liste der preußischen Nummernstempel - Preussensammler

    Schildescher

    Ich mag Vollstempel (keine Versandstellenstempel) folgender Gebiete;

    Bund (bis zum Mauerfall)
    Berlin (u.a. Berliner Bauten , Mi.- Nr. 42- 60)
    DR /Dt. Kolonien / DSWA

    Keulen/ Cöln/ Coeln/ Köln bis 1940

    rote besondere AFS/PFS

  • Matjoff
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    843
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    7. Januar 1983 (42)
    • 1. Oktober 2024 um 21:53
    • #15

    Schildescher das war natürlich die Krönung des heutigen Tages! Ehrenvolle Dankesgrüße schicke ich Dir 🕊️

    Danke an alle Forumnutzer die ihr unschätzbar kostbares Wissen untereinander und miteinander teilen.

    Weiterhin viel Freude und Erfolg bei all euren Unternehmungen!

  • DKKW
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    8.394
    • 2. Oktober 2024 um 10:58
    • #16

    Moin Matjoff,

    ich hoffe, Du hast dieses "Gruselkabinett" geerbt bzw. geschenkt bekommen und nicht gutes Geld für diese "Marken" ausgegeben. Gerade wenn man finanziell nicht auf Rosen gebettet ist sollte man, wenn man Geld ausgibt, sehr auf Qualität achten. Alle anderen natürlich auch.

    Viele Grüße
    DKKW

  • Matjoff
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    843
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    7. Januar 1983 (42)
    • 2. Oktober 2024 um 13:42
    • #17

    Ich habe alles geerbt oder geschenkt bekommen!

    Außer zwei kleine Alben die ich in meinem Sommerurlaub '24 auf Usedom in Karlshagen beim Flohmarkt gekauft habe\ ich dachte mir die wollte ich auch noch zeigen und eure Meinungen dazu hören! Auf Qualität habe ich da leider nicht geachtet wie mir gerade aufleuchtet🤔ich habe beim durchblättern ein paar Chinesische und CCCP gesehen dann unauffällig mit den Verhandlungen begonnen! 30€ für beide Alben! Das war wohl noch so ein Anfänger Fehler von mir.

    Ich habe alle übernommen hört sich irgendwie besser an! Es soll ja Erbschaft's und Schenkungssteuer geben. Wobei bei dieser Geisterbahn wohl nicht besonders viel Steuer anfallen wird!

    Ehrwürdige Grüße von Matjoff

    Danke an alle Forumnutzer die ihr unschätzbar kostbares Wissen untereinander und miteinander teilen.

    Weiterhin viel Freude und Erfolg bei all euren Unternehmungen!

  • Matjoff
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    843
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    7. Januar 1983 (42)
    • 2. Oktober 2024 um 13:56
    • #18

    Trotzdem erfreue ich mich sehr an all den Briefmarken! Auch nicht gut erhaltene Stücke haben ihre Geschichte und sind für mich etwas besonderes! Bessere Qualität kann ich später immer noch organisieren! Wobei mir die Zeit davon fliegt...die guten Stücke sind heiß umringt, gesucht und manchmal teuer! Ich habe schon viel von Wolle gelesen! Schade das er nicht mehr da ist! Er hätte mir bestimmt geholfen klar Schiff zu machen! Ich bin im Moment noch völlig damit überfordert eine Fehlliste zu erstellen! Aber ich arbeite weiter daran und lasse nicht locker! Ich habe noch einiges zu entdecken!

    Ehrwürdige Grüße von Matjoff

    Danke an alle Forumnutzer die ihr unschätzbar kostbares Wissen untereinander und miteinander teilen.

    Weiterhin viel Freude und Erfolg bei all euren Unternehmungen!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™