Hallo zusammen,
laut Kohl-Handbuch, PHILA-DB und Michel Spezial 2016 kam die 5 Mk. Marke Ziffer im Queroval-Ausgabe mit Wz.2 Waffeln im Februar 1922 an die Postschalter. Die Marken wurden im Kupferdruck produziert und als Bogen ausgegeben. Wie üblich bei den Kupferdruck Marken wurde keine HAN angedruckt. Wir wissen also nicht wie viele Auflagen produziert wurden, die Gesamtauflage ist unbekannt. https://www.philadb.com/?site=list&catid=&catuid=484&id=2285
Im Michel Spezial 2016 werden drei Farben katalogisiert, erron zeigt sie alle drei in der PHILA-DB
a) orange (Töne)
b) braunorange (Töne)
c) rotorange
Der 5 Mk. Wert in a-Farbe ist auch ungezähnt bekannt, ungebraucht/postfrisch teuer, gestempelt sehr teuer. Sonstige Abarten bzw. Druckabweichungen sind nicht bekannt. Oberrandstücke (Plattendruck) sind in der a-Farbe postfrisch günstig, in den beiden anderen Farben teuer bis sehr teuer. erron zeigt ein gestempeltes Oberrandstück in der b-Farbe, in meinem Michel-Spezial 2016 mit -,- bewertet. Wie schon weiter oben geschrieben: Es gibt keine HAN.
Zusammengefasst lässt sich sagen, in der a-Farbe ist die Marke in allen Erhaltsformen günstig zu haben. In den beiden Unterfarben gestempelt und Inflageprüft etwas teurer,
Auch ich kann alle drei Farben gestempelt, farbbestimmt und infla-geprüft zeigen. Postfrische Oberrandstücke habe ich aktuell nicht in meiner Sammlung.
Viele Grüße
DKKW