Der Gewinner des gestrigen Tages steht fest: Christoph 1 herzlichen Glückwunsch.
Am heutigen 3. Dezember gibt es folgendes Geschenk:
Besten Gruß
Der Gewinner des gestrigen Tages steht fest: Christoph 1 herzlichen Glückwunsch.
Am heutigen 3. Dezember gibt es folgendes Geschenk:
Besten Gruß
„Ach Oma, die Geige von Dir war wirklich mein schönstes Weihnachtsgeschenk.“
„Tatsächlich?“, freut sich Oma.
„Ja, Mama gibt mir jeden Tag fünf Euro, wenn ich nicht darauf spiele!“ – Julia
Hallo Zusammen,
die Weihnachts-Siegelmarken, mit denen man Weihnachts- und Neujahrsbriefe verschließen kann,
hat ein dänischer Postangestellter erfunden. Der Verkaufs- oder Spendenerlös dient dem Kampf
gegen die Tuberkulose. Die Ausgaben von 1956, 1983, 1984 und 1985 zeigen sehr gut die
verschiedene Motivauswahl der Marken.
Quelle: die Sachen, die ich zeige, sind immer im Original in meinem Archiv vorhanden.
Gruß Frankensimon
Der Gewinner von gestern ist gezogen: zuendappraider herzlichen Glückwunsch
Für den 4. Dezember gibt es folgendes:
Und los….
Vielen vielen Dank Vichy.
„Pfefferkuchen, Weihnachtspunsch
und dazu so mancher Wunsch.
Kinderaugen riesengroß,
Nussknacker auf Omis Schoss.
Kerzen brennen lichterloh,
Opa tötet einen Floh…
Mutter singt so hell und schräg,
Papa derweil Brennholz sägt.
Tannenbaum fällt plötzlich um,
alle schauen ziemlich dumm…
Diesmal trägt die Weihnachtszeit
sehr viel bei zur Heiterkeit!“
- Klaus Enser-Schlag -
Zur Abwechselung einmal nicht "musikalisch":
USA Mi 1778. Eine schöne Tradition der US-Postverwaltung, in der Vorweihnachtszeit Sonder- und Freimarken mit passendem Motiv herauszugeben. Der frühe Hintergrund war, die vergrößerte Zahl an Sendungen mit zusätzlichen und passenden Motivausgaben abzudecken.
Hallo Zusammen und allen einen schönen 2. Adventsonntag-Abend,
meine Christkindlesmarkt-Stempel müssen noch bis nächste Woche warten.
Heute zeige ich ein weiteres Weihnacht-Einschreiben.
Beleg vom "Heiligen Abend" 2000 von Himmelpforten nach Bamberg
richtige Frankatur 6 x Mi 1832 = 600 Pf.
Brief b. 500 gr. 300 Pf. und Einschreiben 300 Pf. = 600 Pf.
Gruß Frankensimon
Lieber Ludwig ! Dir u. Dein
lieben Eltern wünsche ich
Christkindl?? schönsten
Segen und ein glückliches
Jahr 1934
.......
Schildescher
Vichy , danke schön. Ich freue mich.
Hallo zusammen,
viele Grüße aus dem ganz frisch weiß eingeschneiten Nordhessen
Hinter dem fünften Türchen verbirgt sich heute ein etwas "verkorkster" Stempelabschlag aus Saarbrücken, bei dem aber sowohl das Datum (5.12.) als auch die Botschaft eindeutig erkennbar sind.
Quelle: eigenes Stempelarchiv
Man sieht daran: Es bedarf nicht unbedingt makelloser Schönheit, um etwas Besonderes zu sein
In diesem Sinne wünsche ich einen schönen Start in die zweite Adventswoche.
Christoph