Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu der Art, die Michel die Aufdrucke katalogisiert. Es gibt ja bei einigen Ausgaben z.B. matte und glänzende Aufdrucke. Diese Angabe findet man auch manchmal - aber eben nicht immer. Zum Beispiel bei Deutsche Besetzung Belgien, Germania 1914, Mi-Nr. 1-9 findet sich dazu im Michel Spezial kein Hinweis. Bei Besetzung Belgien Mi-Nr. 10-25 hingegen schon, bei einigen Werten.
Wie ist also der Michel Spezial zu lesen, wenn es keine Hinweise gibt, ist dann i.d.R. der Aufdruck immer matt? Oder kommt dann matt und glänzend gleich oft vor?
Ich kenne mich mit Germania nicht aus, weiß also auch nicht, ob eine der beiden Aufdruckvarianten sowieso die Regel ist und die andere nur selten vorkommt (matt vs. glänzend).
Danke vorab.