Hallo zusammen,
es gibt bei den italienischen Marken ja teilweise eine theoretisch sehr starke Spezialisierung, v.a. was die Republik angeht. So gibt es bei den Marken zum Thema "Arbeit" 1950 und generell in den 1950er Jahren ja viel mehr Zähnungsvarianten und Wasserzeichen-Kombinationen, als man anfangs denkt. Bei der Ausgabe 1950 haben z.B. die 100L und 200L sehr viele versch. Zähnungen.
Nun überlege ich also, mir einen Katalog anzuschaffen. Da ich keinerlei Italienisch kann, wäre der Michel eigentlich die erste Wahl, ggf. aber auch SG oder Scott. Andererseits ist sicher Sassone oder Unificato da genauer.
Daher meine Frage: Sammelt jemand die 1940er, 50er Jahre von Italien und kann einen Einblick geben (gerne auch nur durch Worte), ob man beim Sassone und Unificato wirklich mehr findet?
Wenn ich also beim Beispiel bleibe: Sind die 1950 100L und 200L im Michel, Unificato oder Sassone irgendwo ganz genau aufgeschlüsselt, also mit Werten je Zähnungsvariante und ggf. noch Wz.-Variante? (es gibt das Wz. "Rad" ja in vielen versch. Möglichkeiten).
Danke!