
Mail Art
-
-
Ich kann dir aber leider nicht sagen, was das für ein Vogel ist. Habt ihr es herausgefunden?
-
Könnte eine Indianermeise sein-Tufted Titmouse.
-
Das ging schnell!
Habe mir gerade mal Fotos angeschaut: Das ist sie wirklich
-
-
-
Fällt sowas auch schon unter Mail Art? Soll die Tage an einen passenden Fan gehen...
-
Klar!
Bist du die Künstlerin?
-
Jeep, braucht nur noch die passende Adresse....ich vermute hier keine Arminia-Fans? Muß ich noch raussuchen.
-
Heute zeige ich mal wieder ein sehr schönes Kunstwerk von unserem Künstler Goldregen .
Thema: Angler
Auf der Vorderseite sehr schön zu sehen, zwei Bootangler, die mittels Blinker und Köderfisch mit Drillingshaken auf die Jagd gehen.
An einem Haken hängt schon ein kapitaler hellgrünschimmernder einheimischer "Philaforumensis". Am anderen Haken den nichtheimischen eingeschleusten blauen "Twopence-Postager" zappeln.
Die Rückseite zeigt uns einen einsamen Angler mit Fliegenrute. Auch er hat einen guten Fang am Haken. Es ist ein schöner prachtvoller blauer Absenderrinus.
Da sage ich doch mal "Petri Heil".
-
Aber meine Frau wurde auf der "Poststelle" übers Ohr gehauen. Angeblich fehlten noch 15ct. Die Portostufe kenne ich für einen Inlandsbrief nicht
-
Die 15ct waren vieleicht ein Aufschlag für die Stempel 😁😁😁.
MfG
Gerdiolino
-
Dann will ich aber mein Geld zurück bei den schlechten Stempelabschlägen
-
Meines Wissens nach, erhebt die Post für "farbige" Umschläge (z. B. blau oder rosa) - wohl wegen "schlechterer Maschinenlesbarkeit" - einen Zuschlag (Höhe mir so jetzt nicht bekannt). Hängt es evtl. damit zusammen. In den AGB heißt es aber (neben der rechteckigen Form):
PK und Standardbriefe müssen so beschaffen sein, daß sie sich maschinell verarbeiten lassen
-
-
Hallo kartenhai, Du bist aber schnell mit der Suche
. Oder hattest Du diesen Gedanken auch schon bei dem Lesen des Originalartikels?
-
Weihnachten habe ich schon öfters farbige Briefumschläge verschickt, da diese automatisch bei den gekauften Weihnachtskarten dabei waren. Da kam noch nie eine Reklamation von der Post.
Etwas kleinlich ist es ja schon, da ist vielleicht jeder hundertste Umschlag farbig, das sollten die verkraften.
Gruß kartenhai
-
Ausserdem hatten wir das Thema schon vor vielen Jahren, aber sowas merkwürdiges (im richtigen Sinn) bleibt im Gedächtnis haften :
ThemaPorto-Aufschlag für bunte Briefe
[Blockierte Grafik: http://d2.stern.de/bilder/stern_5…ane_180_120.jpg]
Wer seine Geburtstagseinladung zur Abwechslung mal in einem dunkelroten Umschlag verschickt, muss eventuell mit erbosten Reaktionen rechnen. Die Empfänger müssen nämlich Nachporto zahlen, wenn auf dem Brief eine 55-Cent-Marke klebt. Fällig sind dann 35 Cent plus 51 Cent "Einziehungsentgelt", wie die Post es nennt, zusammen also 86 Cent - und das nur, weil die Farbe des Umschlags die Sortiermaschinen der Deutschen Post AG…bjoerngerlach20. Januar 2010 um 18:45 -
Ich verstehe die Regelung eher so, dass der Brief dann in die nächst höhere Portostufe rutscht. In dem Fall hätte er 1,55€ kosten müssen.
-
Heute habe ich diesen schönen Brief erhalten:
-