Schön. Allerdings auch nicht BRD.
Edit WolFFi:
Wir lassen jetzt hier Bund, Berlin und Deutsches Reich laufen. Wenn die Beitrag "nicht Bund" lohnenswert mehr werden, machen wir dann einen neuen Beitrag auf würden sie dann verschieben.
Schön. Allerdings auch nicht BRD.
Edit WolFFi:
Wir lassen jetzt hier Bund, Berlin und Deutsches Reich laufen. Wenn die Beitrag "nicht Bund" lohnenswert mehr werden, machen wir dann einen neuen Beitrag auf würden sie dann verschieben.
Macht doch "Mehrfachfrankaturen Deutschland" draus, dann bekommen wir hier noch DDR und Altdeutschland unter, und bei Bedarf können wir noch "Mehrfachfrankaturen Ausland" gründen.
Jetzt mal etwas moderneres ...
Ein Standardbrief als Einschreiben mit Rückschein kostete zwischen 2003 und 2012 440 ct (55+205+180). Da gab es einige Möglichkeiten für MeF, z.B. mit zwei 220 ct-Marken. Hier vier Beispiele mit den MiNr. 2499, 2639, 2737 (aus Block 74) und 2274.
(Ich habe jede Menge Einschreiben aus dieser Zeit - Interessenten bitte per PN melden .)
Gruß
Uli
Wer es "weniger sicher" wollte oder brauchte, nahm ein Einwurf-Einschreiben, als Standardbrief kostete das in dieser Zeit "nur" 215 ct (55 + 160). Trotzdem wurden diese Einscheiben häufig mit vier 55 ct-Marken = 220 ct frankiert. Hier viermal zu sehen, MiNr. 2413, 2604, 2648 und 2740.
(Ich habe jede Menge Einschreiben aus dieser Zeit - Interessenten bitte per PN melden .)
Gruß
Uli