Bisher gibt’s meine Briefmarken nur rein physisch in Alben (und einigen Kartons). Allerdings plane ich einen erheblichen Teil meiner Sammlung zu digitalisieren. Dazu habe ich ein paar Probe-Scans mit meinem betagten All-In-One Drucker/Scanner/Fax Gerät durchgeführt.
Die Qualität dürfte für das anlegen eines einfachen, digitalen Albums ausreichen. Allerdings möchte ich von einigen Marken auch hochwertige Aufnahmen anfertigen und da geht mein derzeitiger Scanner in die Knie - Bei einigen Scans konnte ich Artefakte beobachten, wie zum Beispiel eine "Stufe", die in der unten angefügten Aufnahme durch Germanias Nase läuft, aber im Original gar nicht existiert. Ferner fände ich es Klasse, wenn die Aufnahme so detailliert wäre, dass sie Rückschlüsse auf die Beschaffenheit des Papiers und den Farbauftrag zulässt.
[Blockierte Grafik: https://i.imgur.com/gL30Jyn.png]
Ich werde mir wohl ein neues Gerät anschaffen müssen - nur welches?
- Für einen Scanner wäre ich nicht bereit deutlich mehr als 100 Euro auszugeben, da ich sowas für nichts anderes als Briefmarken brauche - für den Alltagsbedarf ist mein All-in-one Gerät völlig ausreichend.
- Für eine Kompaktkamera bis zu 250 Euro
- Für eine Spiegelreflexkamera mit Makro-Objektiv bis zu 500 Euro.
Auf Neuware lege ich keinen Wert und eilig habe ich es auch nicht. Bei Ebay oder auf dem Flohmarkt nach Schnäppchen stöbern, sind also Optionen. Was meint ihr, worauf sollte ich meine Suche fokussieren sollte?