Plattenfehlerbestätigungen + Neuvorstellungen III
-
-
Sinn hat, was Spaß macht, richtig erkannt ! Aber es kann der restlichen Sammlerwelt auch wesentlich weiterhelfen, wenn man aktiv an einer Sache intensiv arbeitet, sonst kommt nix bei rum
Wenn Du auf den "Mehrwert" spekulierst, solltst Du Deine Marken an den Nachwuchs verschenken, denn ohne wirklichen Raritäten wirst Du feststellen, dass Deine Abos bei der Post, etc. nur verbranntes Geld sind
Du hast keine Lust mit Lupe nach solchen Sachen zu suchen, Du erwartest mehr unter einer Threadunterschrift, hast selbst kein Material und wunderst Dich ohne jegliche Vorkenntnisse
Bitte gestatte mir eine Frage: Warum hast Du Deine eigentlich Deine Frage gestellt, wenn es Dich nicht interessiet ??
Ist Dir langweilig, oder bist Du zu faul Deine Bestände mal ernsthaft durchzuforsten, dafür gibt es ja die Kataloge und die entsprechenden CD´s
Sammlergrüße von
Wolle
Und schon muss ich mich rechtfertigen für eine ganz simple Frage
Die Antwort ist ganz simpel: Wenn ich das Forum anklicke erscheint immer das Dashboard und das ist meist geflutet von solchen "Plattenfehler"-Beiträgen, so dass andere Beiträge mehr oder weniger untergehen.
Die Plattenfehler interessieren mich nicht, ich sehe aber dass es der scheinbar aktivste Thread im Forum ist. Da wird man doch mal fragen dürfen, wo Ihr den Sinn in der Sache seht, ohne gleich als faul oder langweilig dargestellt zu werden?
Wenn die Briefmarken-Sammlerwelt im Jahre 2018 anscheinend so verkümmert ist, dass Mikropunkte auf Briefmarken als letzter Rest verbleibt, worüber es sich auszutauschen lohnt, dann sagt das einiges aus. Und gibt auch einen Hinweis, warum Briefmarkensammeln mehr und mehr ausstirbt, was schade ist.
Vielen Dank, dass ich meine Meinung frei äußern durfte.
-
Hallo mein lieber ohne Namen und Gruß angemeldeter anscheinend doch etwas frustrierter Sammlerfreund
Freie Meinungsäußerung ist in Deutschland ein Grundrecht, warum sollte es Dich ausschließen ??
Dafür brauchst Du Dich nicht bedanken !!!
Zu Deiner Antwort nun ein letztes Statement, ich will weiter an meinen Mikropunkten forschen, auch wenn es DICH nicht interessiert !
Ist eigentlich Schade, denn da würdest Du garantiert immer etwas finden, was ein Abo Inhaber nicht hat
Und wenn wir Plattenfehlersammler so oft im Forum auftauchen, gibt es 3 Gründe:
1) Das Sammelgebiet begeistert immer mehr Sammler !
2) Die Bundsammler ( auch andere nicht spezialisierten Sammler ) finden in ihren Sammelgebieten keine weiterführenden Perspektiven ( außer die Abo Lieferung einzusortieren und auf die neue Sendung zu warten ) und orientieren sich neu.
3) Wir PF Spezialisten wollen alle anderen Sammelgebiete verdrängen ( verbieten dürfen wir sie ja nicht ) um unser Sammelgebiet irgendwann einmal zur Philareligion erklären zu können !
Du darfst Dir etwas davon aussuchen, aber meiner Meinung nach ist Dir nur langweilig, deswegen schreibst Du etwas, auf das, was Dich nervt, anstatt für Dein eigenes Sammelgebiet hier im Forum einen neuen thread zu eröffnen, wo alle etwas davon hätten
Du könntest auch anderweitig aktiv werden, die Betonung liegt aber auf AKTIV, nicht nörgeln
Keine weiteren Kommentare meinerseits, ich will jetzt wieder an die Arbeit gehen, damit die Sammler durch PF Freunde aussterben
Gruß von
Wolle
-
Hallo Karl-Heinz, Dieter und Harald,
vielen Dank für eure vielen Bestätigungen aus der Bestätigunssendung von Labarnas für Februuar. Kleine Bitte habe ich an Euch.
Habe gesehen, dass ihr die Bestätigungen mit 1200 dpi scannt und diese dann so lasst.
Die einzelnen Bestätigungebilder sind damit ca. ein halbes Megabyte groß.
Ich habe daher alle auf 5o % reduziert. Wenn es geht versucht doch bitte Bestätigungen und ggf. auch Suchbilder mit 600 dpi einzuscannen oder die 1200 dpi mit 50 % zu reduzieren.
Das reicht auf jeden Fall und ihr entlastet damit euren Computer und euren Scanner.
Gruß Thomas
-
Und schon muss ich mich rechtfertigen für eine ganz simple Frage
Die Antwort ist ganz simpel: Wenn ich das Forum anklicke erscheint immer das Dashboard und das ist meist geflutet von solchen "Plattenfehler"-Beiträgen, so dass andere Beiträge mehr oder weniger untergehen.
(gekürzt)
Vielen Dank, dass ich meine Meinung frei äußern durfte.
Hallo zusammen,
unser Wolle schiesst schon mal über das Ziel hinaus, wenn er so richtig in Fahrt kommt, und/oder bei seinen Muschis und seinen DZF und echten Plattenfehlern gestört wird.
Ich fand Deine Frage nicht so provokant, so harsch zu reagieren, aber glaube mir: der Wolle aus Lauf ist viel lieber, al er manchmal herumtrötet.
Die Forschung und Arbeit, die sie sich mit den Plattenfehlern (und dem Finden selbiger machen), ist enorm, und bei vielen Philatelisten sehr anerkannt. Unterschätze diesen Typ Sammler nicht.
Ich schaue mir die Beiträge auch an, auch wenn sie mich weniger interessieren. Man muss es auch nicht, sondern kann die einfach ignorieren.
Lass Dir doch im Forum die neuen Beiträge anzeigen, und wähle dort die Themen und Beiträge aus, die Dich interessieren.
Du erwähnst, dass Wolle und Co sehr viele Beiträge in Relation zu den Gesamtbeiträgen schreiben. Nun, da kann man etwas tun. Ein Forum lebt von den Mitgliedern, und jeder, der Fortschritt wünscht, muss etwas dazu beisteuern. Das könnte hier viel besser sein, aber das Philaforum ist schon gut und es gibt auch helfende und vorstellende Schreiberlinge.
-
-
-
-
-
Hallo Thomas,
mit den 1200 dpi hast du natürlich recht. Ich verkleinere aber alle Dateien auf ca. 300 - 400 kb, zumindest seit ein paar Wochen mache ich das so. So wird das immer beim Hochladen angezeigt. Die 1200 dpi würde ich gerne lassen, weil die kleinen "Bilder im Bild" damit schon besser werden.
Wenn du allerdings sicher bist, dass 600 dpi für dich bzw. deine Zwecke besser sind, dann ändere ich das natürlich gerne.
Servus
Harald
-
Hallo Namensvetter Wolffi,
danke für Deinen Beitrag, der im Kern das ausdrückt. was mich nervt !
Jeder soll sammeln, was er will und dabei aktiv an seinem Thema mitarbeiten, aber Leute, die nörgeln, kein Interesse am Thema haben, sich aber trotzdrm einmischen und nicht mal "Hallo" oder "Servus" schreiben können sind für mich keine richtigen akzeptablen Sammlerfreunde , sondern Nonames !
Deshalb schieße ich gerne mal mit meiner Meinung übers Ziel hinaus, bin dabei aber immer ehrlich und sage MEINE Meinung sehr direkt
Indirekt klang es ja so, als ob wir PF-Sammler den Rest der Welt verkraulen und immer kleinere Mikrofehler einstellen um aktuell zu bleiben, nur weil unser Gebiet eben öfters autaucht .
Für Deinen letzten Absatz bekommst Du ein herzliches , genau so ist es
Sich nicht den Kopf zerbrechen, warum wir Philatelisten langsam aussterben, sondern lieber aktiv daran arbeiten genau dies zu verhindern !!!
Meine Empfänger Euerer Jugendspenden sprechen Gott sei Dank eine andere Sprache
Viele Grüße von
Wolle
-
-
-
-
Hallo Harald,
sorry dass ich jetzt erst dazu komme bzgl. Bildergröße.
Die Bilder sind jetzt total gut so und reichen so auch als Suchbilder. Letztlich dient die Ganzmarke als Positionsorientierung da brauch es keine super Größe , aber dann eben mit eingefügtem größeren Detail was hier groß genug und scharf ist.
Ich kann diese Bilder sogar direkt als CD-Bilder verarbeiten wenn ich was aufnehme. D. h. es muss dann kein weiteres Bild angefertigt werden.
Vielleicht das Ganzbild noch um 100 dpi erhöhen, dann wäre es besonders ideal.
Gruß Thomas
-
Hallo Thomas,
meine Bestätigungsbilder werden grundsätzlich mit 600 dpi eingescannt.
Ich gehe deshalb davon aus, dass Deine Bitte mich nicht betrifft.
Gruß Dieter
-
Weil es so umfangreich wird, habe ich zu Mi-Nr 1778 ein neues Thema angefangen.
Gruß Frank
-
-
-
-