Hat vielleicht jemand den Block?
Ist das richtig, dass er nicht gummiert ist?
Block 2 ist nämlich gummiert.

Island Block 1
-
-
Moin nach Bremen, der Stadt mit der wohl besten Fußballmannschaft der Welt ;-)),
ich besitze zwar nicht den Block, aber einen alten Michel, der besagt, daß Block 1 gummiert ist (jedenfalls sind Postfrisch- und Falzpreise angegeben (60 bzw. 125 DM (2000/01))).
Grüße,
miasmatic -
Moin Moin
Merkwürdig..in meinem Michel gibts nur einen Preis..nämlich 60 Euro (von 2005/2006)
Vielleicht hat ja doch jemand den Block vor sich?
Der Block 2 hat eine richtig dicke Gummierung, aber auf meinem Block 1 keine Spur davon..(der ist allerdings auch gestempelt)
-
Hier (Affiliate-Link) wird der Block 1 postfrisch angeboten.
Beim gestempelten Block sind Stempelfälschungen bekannt. -
Zitat
Original von heckinio
Hier (Affiliate-Link) wird der Block 1 postfrisch angeboten.
Beim gestempelten Block sind Stempelfälschungen bekannt.Ich habe den Block ja bereits gestempelt beim Briefmarkenhändler gekauft.
Ich wundere mich nur, dass er keine Gummierung hat, oder zumindest Reste davon. Da hilft mir dieser Link leider auch nicht weiter -
Ich hatte den Block schon einmal in postfrisch. Der ist definitiv mit Gummierung.
-
Zitat
Original von SvenBremen
Ich habe den Block ja bereits gestempelt beim Briefmarkenhändler gekauft.
Ich wundere mich nur, dass er keine Gummierung hat, oder zumindest Reste davon. Da hilft mir dieser Link leider auch nicht weiterMir ist nicht ganz klar, weshalb denn ein gestempelter Block eine Gummierung aufweisen sollte
Liebe Grüsse,
Claude D. -
Zitat
Original von Claude D.
Mir ist nicht ganz klar, weshalb denn ein gestempelter Block eine Gummierung aufweisen sollte
Liebe Grüsse,
Claude D.Viele Blöcke haben ja einen Gefälligkeitsstempel und sind nie wirklich gelaufen.
Bleibt denn da nicht zumindest ein Restgummi, wenn er gelaufen wäre? -
Wenn man heute bei einem Neuheiten-Versand ein Block-Abo hat, erhält man immer gummierte Blöcke, meist mit dem Ersttags-Sonder-Stempel versehen. Auch 1937 wird man in Island nur in den seltensten Fällen einen so großen Block auf ein Kuvert bekommen haben, die meisten Sammler haben den Block wohl am Schalter am Ersttag abstempeln lassen. Den Gummi werden wohl die wenigsten später mit warmem Wasser abgelöst haben.
Beim Preis von gestempelten Blöcken wird ja heute kein Unterschied gemacht, ob der noch Gummi hat oder nicht.
Gruß kartenhai
-
Naja, aber vielleicht spricht es für eine Fälschung, wenn er kein Gummi hat?
-
Hallo Sven,
Block 1 ist definitiv mit Gummi ausgegeben worden und ungebraucht auch recht häufig. Das ist u.a. darauf zurückzuführen, dass allein 27.000 Exemplare in London verkauft wurden. Gestempelt ist er deutlich seltener, ich selbst habe den Block auch nur postfrisch.
Scan doch einfach mal Deinen gestempelten Block ein, vielleicht kann ich dann eine Aussage treffen ob der Stempel eher "echtverdächtig" ist oder nicht.Viele Grüße
DKKW