Hallo,
hatte mit 10 Fehlern gerechnet, aber manchmal ist man schier unersättlich.
Also bei der 10 am Fuß fehlt der weiße Streifen nach links aufwärts.
Außerdem unten in der rechten Ecke (über A) ist ein Knick in der Abwärts-
linie.
MfG
![](https://philaforum.com/images/avatars/b6/882-b6860aee760ed7b1223614838fcf1d59a1a8e64c.jpg)
Was stimmt hier nicht?
-
-
Mit der "10" ist nicht ganz richtig. Schau nochmal genau hin. Ist aber nahe dran. Und rechts unten ist kein Fehler.
-
Hallo!
Habe noch 2 Fehler gefunden: Die 10 ist nach oben versetzt und links neben der 10 ist der senkrechte weiße Strich nach links versetzt.
Liebe Grüße
BUND -
Jip, BUND hat die letzten beiden Fehler entdeckt. Der senkrechte weiße Strich geht aber weiter nach rechts.
-
Wieder etwas Neues. Bund Nr. 167-170 Verkehrsausstellung mit 12 (wie immer auffälligen) Fehlern.
-
2 der Wertangabe 20 Pf spiegelverkehrt.
-
Ja - das war wohl auch einfach.
-
Das Signal bei der 4er zeigt nach rechts statt nach links.
Der vordere Waggon hat im Original zwei kleine Fenster statt des einen großen Fensters.
Der Stiel der Signalkelle ist direkt oberhalb der Hand weiß statt farbig.
Das Rotlicht der Ampel gehört nach oben und nicht in die Mitte.
Die Kirche steht bei der 10er auf dem Kopf.
Die 1 der Ziffer 10 ist nach links verlängert.
Die Kirche wurde bei der 30er gestaucht.
Der Brief im Schnabel der Taube steht auf dem Kopf.
Die hintere Fahne bei der 30er ist verlängert.
Liebe Grüße
mx5schmidt -
Alles korrekt - fehlen aber noch 2 Fehler.
-
Das Auge der Taube ist nach unten gerutscht!
Liebe Grüße
mx5schmidt -
Auch das ist richtig. Und der letzte Fehler?
-
Mal wieder die Frage: Was stimmt hier nicht? Hier könnte man auch fragen: Wie blind muß man dein?
Soeben auf einer Internet-Auktion entdeckt. Schon 6 Gebote bis 122,50 $ (bei 100 $ Start). -
Ist der Brief nun über die Nord- oder die Südroute gelaufen? Oder hat eir eine Rundreise gemacht?
Denke, die griechischen Marken wurden nachräglich aufgebracht. -
Selbstverständlich sind die später darauf gemacht worden, denn die wurden mehr als 15 Jahre später erst ausgegeben. Zudem macht es keinen Sinn, den Brief erst per Schiff über das Schwarze Meer und Griechenland und dann hinterher über Deutschland nach Marseille zu leiten. Leitvermerke sind auf dem Brief auch nicht vorhanden.
-
Da stehen einem die Haare zu Berge. 475 $ Zuschlag! Welch ein Wahnsinn!
-
Hier habe ich mal wieder etwas für die Rätselfreunde. Diese MArke kennen doch alle, oder nicht??? 10 Fehler haben sich dort eingeschlichen.
-
Beginne mal mit 2 Fehlern:
1. Otto von Guericke (nicht Goericke, den Namen sprach man wie Gericke aus)
2. gestorben 21.5.1686 (nicht 11.5.)Gruß kartenhai
-
1. richtig.
2. da machst du mich jetzt neugierig, denn das Datum habe ich nicht geändert.Soeben nachgeschaut. 11. Mai ist richtig.
11. Mai war nach Julianischen -, 21. Mai nach Gregorianischen Kalender. -
Datum ist richtig!
2. Kreuz verändert
3.D bei Deutsches Reich, 2.Strich gelöscht.
4.Frisur Scheitel verändert
5.Rahmen verändert (rechts unten)
6. Rahmen oben links verändert
7. Rahmen oben durchgezogen
8. rechte Augenbraue verändert -
Ziemlich korrekt. Fie Haare sind komplett länger in die Stirn gezogen.
-