Mal auf die andere Seite des Globus:
Gesucht wird eine Briefmarke mit einer runden Kirche als Motiv. Das Land liegt in der Karibik. Die Marke ist von vor 1945. Im gleichen Ort, wo die Kirche steht gibt es auch „Sans Souci“ (aber mehr als Ruine).
Mal auf die andere Seite des Globus:
Gesucht wird eine Briefmarke mit einer runden Kirche als Motiv. Das Land liegt in der Karibik. Die Marke ist von vor 1945. Im gleichen Ort, wo die Kirche steht gibt es auch „Sans Souci“ (aber mehr als Ruine).
Sans Souci gibt es schon mal auf Haiti.
Sans Souci gibt es schon mal auf Haiti.
Stimmt, das weiß Google. Lös es ganz auf, wir sind mal auf ein Rätsel von Dir gespannt
Ihr seid auf der richtigen Fährte...und im richtigen Land...
Stimmt, das weiß Google. Lös es ganz auf, wir sind mal auf ein Rätsel von Dir gespannt
Da brauchte ich Google nicht. kartenhai war schneller. Sowieso gebe ich lieber Antworten als Fragen zu suchen. Da haben andere mehr Talent dazu.
Korrekt Kartenhai, bitte weiter.
Gesucht wird nun ein Botenläufer, im Hintergrund der Marke sieht man den Vulkan mit dem Namen "Ixtaccihuatl", auch "Schlafende Frau" genannt.
Gruß kartenhai
Der linke ist ein Adlermensch und kein Botenläufer, und der Berg ist der Popocatepetl, aber die gesuchte Marke ist katalogmäßig nicht weit entfernt davon. Aber jetzt!
Gruß kartenhai
Noch nicht ganz richtig, die gesuchte Marke ist im selben Jahr erschienen wie die beiden von Dir gezeigten. Beim dritten Versuch müßte es klappen.
Gruß kartenhai
Ist aber ein Bogenschütze! Die gesuchte Marke ist nicht aus einem Satz heraus, sondern eine Einzelausgabe.
Gruß kartenhai
O.K., Passe
Letzter Tipp:
Die erste Marke dieses Jahrgangs,
Gruß kartenhai
Jetzt ist es der richtige Botenläufer. Hier noch die Legende zu den beiden Bergen im Hintergrund:
Die Legende von Popocatépetl und Iztaccíhuatl
In der Mythologie der Azteken war Iztaccíhuatl eine Prinzessin, die sich in einen der Krieger ihres Vaters verliebte. Ihr Vater sandte den Krieger in einen Kriegszug in Oaxaca. Der Vater versprach dem Krieger seine Tochter, wenn er zurückkehren würde (was der Vater aber nicht glaubte). Der Tochter wurde erzählt, ihr Geliebter sei tot, woraufhin sie vor Kummer starb. Als der Krieger aber zurückkehrte, starb er wiederum, aus Kummer darüber, sie verloren zu haben. Die Götter bedeckten die beiden mit Schnee und verwandelten sie in Berge. Der schneebedeckte Berg Iztaccíhuatl wird deshalb auch „schlafende Frau“ (Mujer dormida) genannt, da er einer auf dem Rücken liegenden Frau ähnelt. Der Krieger wurde zum Vulkan Popocatépetl, der aus Zorn über den Verlust der Geliebten Feuer speit.
Gruß kartenhai
Jetzt wird eine Briefmarke aus Afrika gesucht.
Auf der Marke ist eine für Afrika "typische" Arktislandschaft mit Schlittenhund, Menschen, Iglu und Eisbären zu sehen. Das Besondere aber an der Marke ist, dass außerdem eine Briefmarke des Deutschen Reiches abgebildet wurde.