Über 2600 Marken der Bundesrepublik Deutschland sind mittlerweile erschienen.
Das sind ca. 45 verschiedene Ausgaben im Jahr.
Zu jedem Furz wird praktisch eine Briefmarke herausgebracht. Gut, solange es diese Abobesteller gibt, stimmt die Kasse. - Erwähnen möchte ich z. B. die aktuelle Ausgabe 1100 Jahre Eichstätt. Hätte da man damit nicht noch 400 Jahre warten können
Das mindert erheblich den Wert und zeigt sich damit bei den Auktionen. Bei der 311. Schwanke-Auktion war dieses deutsche Material nur mäßig gefragt. Es wurde zwar relativ abgesetzt, aber meist nur um den Ausruf herum. Zu den Ausnahmen gehörten die deutschen Nebengebiete und Kolonien. Das Nachkriegsdeutschland blieb zumeist liegen. Eine postalische Bund-Kollektion mit geprüftem Posthorn-Satz brachte gerade einmal 920 €, Berlin gestempelt ab 1949 mit Block, kam auf nur 1100 €. Auch zwischen 400 und 500 € für DDR komplett war nicht überzeugend.
Dagegen konnte das Ausland (GB, Italien, Österreich, Russland) sich starker Nachfrage erfreuen.
Mit dem Gesamtergebnis der 311. Versteigerung vom 30.11. bis 1.12.07 war die Firma Schwanke sehr zufrieden.