@ Wolle GUUUT
Nun weiter nach Besonderheiten gestöbert, bin auf meinem Gebiet auch ´grad dabe; hier ist es seit längerer Zeit ´mal bedeckt & regnerisch, also nichts zum Baden im nahegelegenen Hauussee-heißt tatsächlich so & ist nur ein feuchter Abklatsch des Boden()sees.
Gruß Bernd

Plattenfehlerbestätigungen + Neuvorstellungen
-
Lumpus2000 -
23. September 2007 um 14:37 -
Geschlossen
-
-
Hallo,
dann beenden wir die Ostseewoche mit der 900
1) Rasterfehler ( + ) unter 9
2) Rasterfehler unter J
3) Rasterfehler unter 7
4) Punkt im KaminGruß Wolle
-
Hallo Kalle,
2510 habe ich mal registriert.
Halleo Wolle,
899 und 900 ist diesmal nicht dabei. Der Fehler 899 gebrochene Linie ist bereits auf der CD mit Feldangabe. Übrigens einer der vielen Fehler von der CD III welcher von Philotax fremdfedernd übernommen wurde.
Gruß Thomas -
Hallo Thomas,
daß die 899 auf der CD ist, weiß ich ( hab ja wieder 688 St. auf der CD durchsucht ), deshalb habe ich sie ja auch bestätigt !
Ich kann nur die Feld Nr. aufgrund meines Schnipsels nicht bestätigen.Gruß Wolle
-
Hallo,
eine 913 mit Fleck ( Verdickung ) im Rahmen über M von Messe.
Gruß Wolle
-
Hallo
Dann will ich mal wieder eine Kleinigkeit vorstellen
1463 mit beschädigten 2. e
sieht gut aus ist aber höchst wahrscheinlich ein Putzen
Gruß Frank
-
Hallo Frank,
leider negativ.
gruß Wolle
-
Hallo Wolle,
habe den Punkt am rahmen der 913 mal abgelegt (bin aber skeptisch).
Hallo Frank,
sieht aus, als ob du bei der 1463 ein Paierstückchen vorm SAcannen draufgelegt hast :D. Habe den Fehler (wahrscheinl. Putze) mal registriert.
Gruß Thomas -
Hallo,
die beiden nachfolgenden Abbildungen sind sicherlich keine PF, jedoch würde mich interesieren, was es ist !!
Nr. 914
1) Quadratischer Fleck links unten über M
2) Farbabplatzer, etc ?? am rechten RahmenGruß Wolle
-
Hallo,
dann wollen wir auch die Messe 62 mit Nr. 915 beenden.
( Viele Flecken, Punkte, etc. ) Die auffälligsten stell ich vor, auch in Erwartung von Thomas´Antwort: Alles DZF1) Strich unter rechtem fenster und Linie über Bugrad gebrochen.
2) Fleck über E von Demokratische
3) Rahmen rechts unten gebrochen und Strich am G von Leipzig,Striche und weite Punkte/Flecken
4) Rahmen unter a von PlatzGruß Wolle
-
Hallo,
Teil 2 der 915
5) weißer Fleck im Verbindungspunkt zwischen 2 und D ( oben )
6) Fleck über 2. linkem fenster und Rumpflinie gebrochen
7) 1. rechte senkrechte Linie ( Flugzeug ) beschädigtGruß Wolle
-
Hallo Wolle,
ich bewundere deine Ausdauer und Hartnäckigkeit. Hier haben wir wieder kombiniert RA-TDR (blaue Farbe) und ST-DR (schwarze Farbe).
Durch Absplitterungen bei Stdr entstehen häufig Brüche die herstellungsbedingt sind. Wenn Du nach Fehlern suchst solltest du dich eher auf die blaue Farbe konzentrieren.
Leider ist kein Fehler diesmal dabei.
Gruß Thomas -
Zitat
Original von thomasschrage@arcor.de
Hallo KJ,
ich kann den Fehler leider nicht besser abbilden. Es ist ein eher kleiner dunkler Punkt in der Falzlinie des Briefes. Ich wäre aber trotzdem interessiert deinen Eckrand mal zu sehen - sagt evtl etwas über die Bogenform aus.
Gruß ThomasDas geht hier ja am laufenden Band, da komme ich gar nicht hinterher...
Also: Hier meine Bogenecke als Scan. So toll ist er nicht geworden, aber für die Bestimmung der Bogenform reicht es wohl ?
Edit: Ich habe gerade noch gesehen, daß die Ecke am Unterrand einen binden Zahn aufweist. Typisch für eine Form ?
Gruß
KJ -
Hallo KJ,
danke für das Bild. Dein Eckrand stammt von einem der Nordbögen, die Fehlermarke von einem Südbogen. Ich bin da interessiert nich t wegen
dem Kleinstfehler, sondern viemehr um gerade bei älteren Marken die
unterschiedlichen Bogenformen rekonstruieren zu können - ist für die PLF-Bestimmung wesentlich.
Gruß Thomas -
Die Rekonstruktion der Bogenformen st eine spannende Sache.
Im Endeffekt bedeutet das, Du benötigst Scans von Bogenteilen älterer Marken ? Bis wann denn ?Sicherlich verfügen diverse Mitglieder in diesem Forum über solches Material. Die DDR ist ja ein beliebtes Gebiet.
Viel Glück bei der interessanten Arbeit wünscht
KJ -
Hallo KJ,
naja so beliebt ist das Sammlergebiet der DDR nicht. Bogenteile/Bögen älterer DDR-Sondermarken benötige ich immer - bekomme ich aber selten angeboten.
Gruß Thomas -
Hallo miteinander
hiermit bestätige ich Wolles 898/2 ( Pkt. an der 10 ).
Echt klein, kaum zu sehen, aber da.
Viele Grüße, OO7 -
Hallo 007
vielen Dank für die Bestätigung. Nehme ich zwar nicht auf, zählt aber.Somit hast du nun 13 Bestätigungspunkte. Es fehlt bei dir noch der rote Stern oder 7 weitere Bestätigungspunkte. Dann erhälst du das Passwort für den geschützten Thread und damit die Exklusiv-Informationen für die neue CD V. Derzeit sind dort ca 60 Neuaufnahmen für CD V abgebildet (darunter etliche Michel-Kandidaten).
Gruß Thomas -
Artikelnummer: 350089260971 bei ebee !
Hier bietet einer Bögen an !
Weiss nicht,ob das was für Dich ist.MfG
Steffen
-
Da ich gerade von einem Forumsmitglied Nachricht bekommen habe, dass die Bedingungen für die Passwortvergabe zu streng wären, hier nochmal ein Hinweis.
Forumsmitglieder mit einem roten Stern benötigen lediglich 7 gesuchte Bestätigungen/Neuaufnahmen von der CD IV/CD V - die sind leicht möglich. Falls kein roter Stern (erhält man bei einer bestimmten Anzahl Beiträge) erreichbar braucht es mindestens 20 Bestätigungen/Neuaufnahmen für eine Passwortvergabe.
Und ich möchte wirklich alle gleich behandeln. Unterschiede müssen aber sein zwischen aktiven und passiven Forumsmitglieder, auch wenn beide Arten von Forumsmitgliedern ihre Berechtigung haben. Allerdings sollen aktive Mitglieder mit ihren aktiven Beiträgen auch mit Exklusiv-Informationen bzgl. neuer DDR-Plattenfehler belohnt werden.
Gruß Thomas -