Hallo,
Sie linke Käthe Punkt ( Rasterfehler ? ) im 1. D von DDR
Die rechte Käthe hat Flecken (DZF ? ) vor dem DDR
Gruß von Wolle
Hallo,
Sie linke Käthe Punkt ( Rasterfehler ? ) im 1. D von DDR
Die rechte Käthe hat Flecken (DZF ? ) vor dem DDR
Gruß von Wolle
Hallo nochmal Wolle.
Nr. 1386
Ist die lange Wimper am linken Auge Druckfarbe, oder Stempelfarbe, kann es leider nicht genau feststellen. Danke für Euere Hilfe
Hallo Wolle,
anbei die postfrische Version deiner Flecke vor DDR. Bei der langen Wimper würde ich auf Stempelfarbe tippen, da sie meiner Meinung dunkler als die Markenfarbe ist.
Viele Grüße, OO7
Glaube, dass es DZFs sind Insbesondere die Marken im Stdr sind hierfür sehr anfällig - in dieser Druckart gibt es nur wenige PLFs.
Gruß Thomas
weitere drei bestätigte Plattenfehler aus CD III
hier für Schatzsucher drei weitere bestätigte PLFs aus CD III
Derzeit werden bei ebay auch wieder viele PLfs aus CD III angeboten.
Hallo Ihr,
habe mich von Euch anstecken lassen und mich sofort nach 3-4 Seiten Thread an meine Sammlung gesetzt und ein wenig gestöbert und was fällt mir da in die Finger...
Werde mal versuchen gute Aufnahmen zu machen und sie morgen reinstellen!
Hatte ja vorhin schon mal angekündigt, dass ich was reinstelle. Ich hoffe ich mache mich hier nicht zum Hirsch.
Habe bei folgender Marke einen roten Punkt zwischen D und E von DEMOKRATISCHE entdeckt. Ich hoffe Ihr könnt es erkennen und mir sagen um was es sich handelt!
Hi!
Also vorweg mal kurz, ich habe leider noch keine Literatur zu den DDR PFs, aber es macht Spaß bischen mit der Lupe an die Sachen ranzugehen! Falls also schon irgendwelche Fehler bekannt sein sollten, dann sorry.
Thomas hatte ja geschrieben, daß es bei den Stdr Marken wenige Plattenfehler gibt, aber ich hab mir trotzdem z.B. die Marken 817 und 818 angesehen und 5 Marken mit kleineren Fehlern gefunden.
1. Marke: 817: Zusätzliches Fenster im Schiffsrumpf.
2. Marke: 817: Bruch der kugelförmigen Lampe auf em Schiff
3. Marke: 817: Rechter oberer Schenkel des "U" in Republik gespalten
4. Marke: 818: Fehler im "A" des Stecherzeichens und Fehler in Kleidung
des rechten Mannes
5. Marke: 818: Weiße Linie in dem kreisförmigen Gebilde in der linken
unteren Ecke des Bildes
Ich hoffe meine Augen wahren nicht wieder zu kleinlich!
Gruß
hallo jojo30, bei der Nr.818 ist das "D" oben, von demokratische gebrochen
Hi Wolfgang!
Oh, stimmt, man übersieht doch immer wiede bischen was. Kein Wunder, irgendwann verschwimmt sowieso alles vorm Auge, wenn man ne gewisse Menge Marken unter der Lupe angesehen hat!
Vielen Dank
Gruß
jojo30
Na Sorry das ich neu hier bin und vielleicht nicht solche sagenumwobenen Marken habe wie Ihr :D, aber gibt es vielleicht irgendjemanden hier der mir etwas zu meiner Marken sagen kann???
Ein Opas-Sammlungs-Verkäufer bin ich nu wirklich nich!!!
Hallo cdark8,
Willkommen, bist ja auch noch nicht ewig da ( Wir hatten zumindest noch keinen Kontakt )
Deine Frage steht im falschen thread
Probiers mal unter Sammlerhilfe ( Schätzen und Bewertung von Briefmarken ) ob vom Opa, oder nicht ist egal !
Wir sind nicht Ebay - GOTT SEI DANK
Wenn Du nicht klar kommst, dann frage einfach und es wird Dir geholfen
(Wenn Du im falschen thread bist, oder keinen neuen aufmachst, lesen nur die, die dieses Thema interessieren . Ich glaube Dein Thema ist für Dich wesentlicher und sollte von Allen gelesen werden.
Außerdem haben nur Einige von uns "sagenumwobene" Marken - ich schließe hiermit alle Spezialisten, Helfer und Profis aus, die jedes Forum BRAUCHT. Der Rest sind stinknormale Sammler, die einfach ihr Hobby lieben !!!
Aufgrund der Reaktionen kannst Du Dir dann DEINE Meinung bilden.
Ich bin sicher die wird positiv sein.
Weiterhin viel Spaß bei uns.
Grüße von Wolle
PS: Solltest Du Beiträge zu Plattenfehlern ( noch besser Originale ) zu DDR haben, dann schnell reinstellen. Nicht nur Thomas auch wir freuen uns über jeden neuen Fund.
Hallo cdark8,
Bei den bestätigten und noch nicht bestätigten PFs der CD3 und CD4 von Thomas ist er jedenfalls nicht dabei. Sieht für mich auf den ersten Blick nicht wie eine DZF aus. Leider hab' ich keinen Bogen 723 - kann ihn also nicht bestätigen. Mal abwarten, ob noch andere den Punkt auf ihren Marken finden.
Gruß Jens
Hallo Jens,
ich gerade gepostet, da ich von cdark8 keine Bilder gesehen hatte.
( Sorry cdark8, dann hätte ich mir meinen Senf wirklich sparen können, ich wollte Dir helfen )
Ich find aber trotzdem nix und weiß nicht um welche Marke es geht.
Grüße von Wolle
cdark8
kenne den Fehler nicht - anhand des Scans kann ich schwer beurteilen, ob es sich um einen deutlich markenfarbenen roten Punkt handelt. Wenn ja, muss trotzdem zu 99,9 % von einer DZF (kommt bei dieser Serie häufig vor) ausgegangen werden. Habe den Fehler mal in datenbank abgelegt
Weil wir bei dieser Serie sind, hier drei Marken wo ich noch weitere Bestätigungen (vorallem Bogen-ST, SST) suche. 730 f46 ist mir auch bedarfsgestempelt gemeldet.
jojo30
freue mich über deinen Eifer. Die von dir vorgelegten Marken sind mit sehr hoher Wahrscheinlich DZFs.Manche sehen dabei tatsächlich so aus, als könnte es sich um PLFs handeln. Aber diese Minibrüche sind durch das Druckverfahren bedingt (da platzt Farbe gerne etwas ab - lässt sich auch manuell gut herstellen). Da ist jede Marke ein Fehlertreffer.
Grüße an Alle, Thomas
hier für Schatzsucher drei weitere bestätigte PLFs aus CD III
Hallo und vielen Dank für Eure Antworten!!!
Hat mir sehr weitergeholfen!
SUPER!
P.S.: Danke Wolle!!! Dein Senf hat mir aufjedenfall Sprünge geholfen! Danke!
Hi, wie siehts hiermit aus?
Weißer Punkt unter der Taube und "u" des Aufdrucks gebrochen.
Gruß
Weißer Punkt unter der Taube kann ich auch bieten.
Gruß Frank