Drei weitere bestätigte Plattenfehler aus CD III
Plattenfehlerbestätigungen + Neuvorstellungen
-
Lumpus2000 -
23. September 2007 um 14:37 -
Geschlossen
-
-
Hallo Thomas,
zu Deinem letzten Beitrag nicht fündig geworden. Ich freue mich über die Bestätigung.
Ich hab noch 6 Stück aufgetrieben, wo ich nichts finde. Vielleicht kannst Du mir auch hier weiterhelfen ?
Bie ersten beiden betrifft:
Nr. 2695
Hier ist ein blauer Fleck im Blatt rechts unten ( ist nicht aus meinem Schantl Album )Nr. 2699
Hier ist ein Fleck im Rahmen der Flagge ( Punkt )
Alles DZF oder aufheben ? Danke für Deine Antwort, aber laß Dir um Gottes Willen Zeit, es kommen noch ein paar, wo ICH nicht klarkomme.
Schuld bist Du, Du hast mich "läufig" gemachtGrüße von Wolle
-
Hallo,
Teil 2
Nr. 2828
Im Viererblock ( erste Marke ) Punkt über Null ( wahrscheinlich FN 2 )
Laut meinen Infos soll dies auf Feld 41 und 46 vorkommen, das kann ich mir fast nicht vorstellenUntere Marken ( rechte Marke ) Fleck an der Tür wahrscheinlich FN 2,
allerdings habe ich noch einen Punkt in der Ziffer gefunden. Gehört das zusammen, oder nur DZF ?Danke und Grüße von Wolle
-
Sorry, nicht in der Ziffer, im R von DDR
Wolle
-
Hallo Wolle,
freue mich, dass Du dich so engagiert für DDR PLF interessierst. Ich glaube (habe sie mir alle genau betrachtet) , dass es sich bei allen marken um DZfs handelt - würde ich daher auch der größe wegen nicht aufheben .
Solche DZFs werden z.B auch bei ebay als sog. PLFs reichlich gehandelt, häufig ohne Feldangabe.
U. a. teils mit römischen Ziffern nach der Michel-Nr versehen, erwecken diese DZFs den Eindruck von echten Michel-Plattenfehlern - ich halte das nicht für seriös.
Insbesondere bei der 2828 wimmelt es nur so voller DZfs, vorallem bei den Bogen-ST und Bogen-SST Auflagen . Selbst der Michel Plf 2828 I ist evtl. kein PLF sondern eine DZF - da er größtenteils nur auf der bogengestempelten Ausgabe vorkommt.
Gruß Thomas -
Hallo Wolle
... ich möchte da nur gaaaanz kurz einschmeißen:
Willkommen im Club !!!!
Von mir bekommst du keine Tabletten oder Ratschläge gegen diese Sucht -
Zitat
Original von Lumpus2000
Von mir bekommst du keine Tabletten oder Ratschläge gegen diese Sucht
LOL - von mir auch nicht... -
@ Thomas
Danke für Deine Antwort und die Mühe die Du Dir wegen mir gemacht hast.
@ nugman und Lumpus2000
Danke, daß Ihr mich leiden laßt.
Aber wenn ich mich wirklich mit dem Thema befassen will ( und das werde ich auch !!! ) hoffe ich auf Verständnis, wenn ich die eine oder andere Marke einstelle, die vielleicht schon bekannt ist. Ich verfüge leider nur über spärliche Literatur ( für dieses Thema ) und brauch jetzt erst mal Ordnung. ( Aufheben, oder weg, da DZF ). Ich hoffe Ihr versteht mich. Ich habe noch genug Schachteln, die weg müssen ( da ist aber sicherlich nochwas dabei ). Aber erst wenn Platz ist, kommt auch eine Ordnung rein. Besonders, wenn es Leute wie Euch gibt, die einen zu einem neuen Sammelgebiet verleiten !!!!Ich mache weiter ( freue mich natürlich auf Euere Reaktion ! )
Nr. 2702
Emblem oben gebrochen ( evtl. Feld 20 und PF ? )
Nr. 2925
Farbpunkt am linken Briefkastenrand ( oben ) ist das evtl. Feld 8 FN 4 ?
Zusätzlich habe ich noch einen Farbpunkt rechts oben über Ecke des Briefkastens gesehen. ( DZF ? )Viele liebe Grüße an alle "Spinner" ( wie auch ich ! ) dieses Themas.
Wolle
-
Hi Wolle,
hab die beiden Fehler mal abgescannt - evtl taucht hiervon etwas auf.
Bei der oberen Marke 2707 wäre glaub noch ein brauner Fleck in 4. Tonne von links, schau doch mal nach ob das ein Farbfleck ist. Feldangaben stimmen - ob Bogen 4 weiß ich nicht.
Gruß Thomas
Hier drei weiter bestätigte Plattenfehler. -
Hallo Thomas,
ja, da ist ein Farbkleckser. Habe ihn nochmals vergrößert.
Von gleicher Nr. anderer Befund. Kleines Rad ( Umrandung mit Traktor ) verbunden. Oben schwarzes Dreieck am Bogenrand. ( s. Bilder )
Gruß von Wolle
-
Hallo Wolle,
glaube der 2. Fund sind eher DZFs. Auch bei den vorgenannten Funden muss stets erstmal hauptsächlich von DZFs ausgegangen werden (gibt es sicher bei den DDr-Marken zu hunderttausenden ).
Erst wenn der Markenfehler mehrfach in gleicher Ausprägung und fast allen Erscheinungsformen vorkommt, kann ein PLF vorliegen.Da ich nur die scans beurteilen kann, nicht aber die Originalmarke vor mir habe, kann ich nur vage Einschätzungen geben.
Gruß ThomasHier ein markenfehler der gleichen Serie, der aber noch nicht als PLF bestätigt werden kann - hier fehlen noch weitere meldungen (vorallem auch Bogen-SST) und Feldangaben.
-
Hallo ihr Pünkli und Strichlisucher,habe auch mal kurz in meinen Beständen nach gesehen und bin gleich fündig geworden.Macht weiter so.Gruß Frank
-
Zitat
Original von Lumpus2000
2779
**
Feld1 Bogen1"grüner Punkt oben rechts im Markenrand"
Hallo Lumpus2000,
Du machst immer so schöne Kreise -dick und dünne- auf den Pf-Abbildungen, sieht gut aus.Aber, mir gelingt das nicht mit meinem Programm Foto Clinic. Sind diese Kreise Gifs oder was für Dateien?
Hast Du die selbst gemacht. Wenn ja, würdest Du mir welche abgeben? -
Zitat
Du machst immer so schöne Kreise
Die Kreise lassen sich mit dem banalsten aller Grafikprogramme erzeugen: PAINTViele Grüße
Swen -
Hallo,
ich weiß nicht, ob er schon mal beschrieben wurde, mir ist er gestern erstmals in's Auge gesprungen. 2 rund statt eckig, f5 in einem Teil der NO-Bögen:
mehr Infos: -
peony61
auch wenn dieser thread für die sondermarkenfehler gedacht ist, freue ich mich sehr über die neue Info - gebe aber zu, dass ich bei den Köpfen I und II eher weniger der Experte bin wie peony61, dessen Seite zu empfehlen ist.cowie
freut mich, dass Du Uns Strichli- und Pünktli-Sammler unterstützst.Hier drei weitere neubestätigte Fehler aus CD III
-
ich merke grade, dass der Link noch nicht geht. In 10 min ist alles online.
-
Hallo Thomas,habe eine 2779 mit dem grünen Punkt über der 8 gefunden und es dürfte die noch fehlende Abstempelung mit Bogenstempel sein.Gruß Frank
-
Hallo Frank, vielen Dank für diese neue Scan-Info - habe diese Neuerung auf dem Scan gleich aktualisiert. Gruß Thomas
-
Hab gerade diese beiden Marken gefunden vieleicht braucht ihr die noch als Bildmaterial.
Verzähnung 2612 / Jahreszahl unten fehlt dafür jahreszahl oben vorhanden
Kratzer unten 2636 / weißer kratzer unten neben jahreszahl bis in e von demokratische und r von republik
-