
Ganzsache Russland 1882
-
-
Ich muss neu schreiben, komme gerade nicht mit der Bedienung zurecht!
Die beiden Stempel sind von 1882. Die Rückseite wurde im November 1883 geschrieben. Das kann doch nicht stimmen oder?
-
Hochwohl-geboren
..... begrüßt .. von Schweden in Pernau!
(Ein Mitglied der Schwedischen Königsfamilie?)
Rückseitig dann eine schöne Schrift! Da die Fläche nicht ausreichte wurde sogar schräg über die Karte geschrieben. Habe ich auch noch nicht gesehen. Kann jemand den Text lesen? Worum ging es inhaltlich?
Liebe Grüße von Matjoff
-
Vermutlich Louise von Schweden. Die beiden Stempel sind jeweils aus DERPT = DORPAT 1. NOV. und PERNOW = PERNAU 3. November.
-
Ich laß auch ein L.
Louise Mountbatten geboren am 13.Juli 1889 kann es nicht gewesen sein! Oder gab es zuvor noch eine andere Louise?
-
Ja, Louise von Schweden-Norwegen, Königin von Dänemark, Vom Datum her käme das hin.
Louise von Schweden-Norwegen – Wikipediade.m.wikipedia.org -
Ok! Danke euch beiden! So ist es richtig! Meine Suche war fehlerhaft.
-
Allerdings passt die Anrede nicht wirklich auf eine so hochgestellte Persönlichkeit. Was ist das Wort nach Frau ? Und warum wäre sie in Pernau ?
-
Das habe ich mir auch gedacht...Es passt so vieles nicht! Zum einen das Datum vom Text zum Stempel...und Pernau gibt es ja scheinbar in mehreren Ländern was ich auch nicht wusste.
Bei so einem Anlass hätte man sicher einen Brief geschrieben....Platzmangel und über den vorher geschriebenen Text zu schreiben wäre auch Undenkbar!
Deshalb war ich so interessiert welche Person L. von Schweden in Pernau begrüßt!? Nachtrag: vor L.von Schweden soll Frau bedeuten?
Ich glaube langsam das ist nicht echt, sondern mache! Vielleicht erfahren wir ja noch mehr über den Text.
Innig geliebter Walther .... meine ich zu Beginn lesen zu können! Ich kann mich natürlich sehr täuschen.
-
Was ist das Wort nach Frau ?
Wenn ich richtig erkenne wo Du Frau ließt dann ist das Wort danach Grüßt oder begrüßt.
Das ergibt wirklich keinen Sinn für mich. Ach Du Schreck, es ist ja auch gar keine Zustelladresse vorhanden!
-
Was ich für Hochwohlgeboren hielt könnte auch Grafschaftgeboren bedeuten.
-
Prinz begrüßt L. von Schweden in Pernau
-
Hallo, da steht
Hochwohlgeboren
Frau Obrist L von Schweden in Pernau
-
So hatte ich die Adressseite auch gelesen und darum eine Prinzessin ausgeschlossen. Schweden stimmt aber nicht. Am Schluss ist kein n, sondern ein r.
“Obrist Schweder Pernau” ergibt sogar google-Treffer in alten Dokumenten.
-
Jean Philippe um ehrlich zu sein hatte ich mir das "Schweden" gar nicht mehr näher angesehen und die anfangs verfestigte Annahme, es sei Schweden übernommen. Danke für dein mitlesen und aufpassen
Und ic muss mir merken wirklich alles erneut zu hinterfragen.
Gruß
-
Der Text beginnt mit “Innig geliebte Mutter” und enthält dann wohl die auf einer offen gelaufenen Karte üblichen Banalitäten.