Auch auf dieser sehr schönen und umfangreichen italienischen Webseite habe ich diese Perforierung nicht gefunden:
http://www.perfin.it/Italia_Perfins.pdf
Gruß kartenhai
Auch auf dieser sehr schönen und umfangreichen italienischen Webseite habe ich diese Perforierung nicht gefunden:
http://www.perfin.it/Italia_Perfins.pdf
Gruß kartenhai
Dann noch ein Italiener (der Buchstabe W ist ja eher selten im italienischen) : Das müsste dann Fratelli Wetzler (Schifffahrtsversicherungen und Spedition in Triest) bedeuten.
Dann noch ein Italiener (der Buchstabe W ist ja eher selten im italienischen) : Das müsste dann Fratelli Wetzler (Schifffahrtsversicherungen und Spedition in Triest) bedeuten.
Ganz genau. Die Brüder Wetzler hatten ihr Stammhaus in Eger und Niederlassungen in Wien und Triest.
Die österreichischen Lochungen sind dementsprechend Br.W. bzw. B.W. und wurden für die Italiener mit F.W. "übersetzt".
Also was der eine Bruder alles war - unglaublich:
https://www.biographien.ac.at/oebl/oebl_W/We…d_1839_1922.xml
Ich bin so ein Depp ... ich hab im alten Katalog und nicht in der aktuellsten Ausgabe nachgesehen.
Dort ist die Lochung selbstverständlich schon verzeichnet und der "Banca Nazionale di Credito" zugeordnet.
Ich bin so ein Depp ...
Nein, du bist einfach Klasse. Bin von deiner Hilfe voll begeistert. Herzlichen Dank
Hallo zusammen,
auch zu italienischen Perfins gibt es einige threads. Dieser hier von Heliklaus ist der neueste auch wenn das Programm schon wieder meckert weil die letzte Antwort länger als 365 Tage zurückliegt. Ich habe zwar über 30 italienische Marken mit Perfin aber die verteilen sich gerade mal auf drei verschiedene Lochungen, da lohnt es sich definitiv nicht noch einen thread aufzumachen
5c König Viktor Emmanuel III 1906, C I = Credito Italiano (I mit Serifen)
15c König Viktor Emmanuel III 1919, B.C.I. (aufrecht) = Banca Commerciale Italiana
25c König Viktor Emmanuel III, 1926, B.C.I. (seitenverkehrt) = Banca Commerciale Italiana
25c König Viktor Emmanuel III, 1926, F. C. = Fratelli Gondrand (zwei Marken, einmal mit zwei Teillochungen)
Ich hoffe, meine Zuordnung ist korrekt.
Viele Grüße
DKKW
Ich hoffe, meine Zuordnung ist korrekt.
Das einzige Problem dabei ist - wenn man einigermaßen genau sammeln will - die exakte Bestimmung mit Katalognummer.
Von dieser BCI gibt es 19 Varianten, von der CI (mit Strichen oben und unten beim I) an die 40!
Da muss man sich dann den Vaccari besorgen und Marke für Marke anhand der mitgelieferten Lochbilder auf Transparentfolie prüfen. Bei der Fülle an diesen Banken-Perfins hab ich da nicht nur einmal den Katalog und meine Dubletten resignierend wieder in den Kasten gestellt.
Hallo tomm2015
Kann ich mir gut vorstellen, dass das für einen Spezialsammler frustrierend ist, ähnlich wie bei den dutzenden CL-Lochungen aus Frankreich. Für mich reicht es völlig aus wenn ich mein wenigen Perfins einer Firma (oder Behörde) zuordnen kann.
Als nächstes werde ich wohl meine Schweiz-Perfins rauskramen.
Viele Grüße
DKKW