Nun dann mal paar Zahlen. Ich kenne einen Sammlerfreund, der hat Marken auf einer Auktion im Katalogwert von 80.000 € versteigern lassen. Es war eine vollständige, geprüfte Sammlung. Erlös für ihn 30.000 €. Ich kenne nicht die Zeit und das Geld, die er aufgebracht hat, um diese Sammlung zusammenzutragen. Aber mal als Frage: War es das wert? Ein einmaliges vollständiges Objekt wird jetzt wieder in die Welt verteilt.
Es kommt stark darauf an, was die Sammlung war. Ein Land? Ein Thema? Marken oder Ganzsachen? Obskures Gebiet? Wie definierst du "einmalig"? Wenn es sich um hunderte von Einzelobjekten handelte, dann würde ich das Verkaufsresultat als gut bezeichnen. Wenn es sich um 1000 oder mehr Einzelobjekte handelten, dann war das Resultat hervorragend.