Aus gewöhnlich gut unterrichteten Quellen stürmten letzte Woche viele Philatelisten deutsche Supermärkte auf der Suche nach der erst kürzlich neu entdeckten sensationellen Keks-Briefmarke, die in einem bekannten Briefmarken-Forum (und nicht in der BILD-Zeitung!) vorgestellt wurde.
Nach kurzer Zeit hieß es: alle Kekse ausverkauft, der Hersteller kommt mit den Nachdrucken nicht mehr nach. Die Regale sind jetzt leer, und neue Keksmarken werden erst in einer Woche wieder erwartet. Um die lange Wartezeit für die Sammler zu verkürzen, wurde als Ersatz eine sog. Abschieds-Ausgabe in limitierter Auflage hergestellt, eine dunkle Keks-Marke mit Trauerrand, von der wir unten eine Abbildung zeigen können.
Die Deutsche Post teilte auf eine mit Sondermarken frankierte schriftliche Anfrage hin mit, dass es noch einiger Versuche bedarf, diese essbare Test-Keks-Marke noch zu verbessern, um sie später auch einmal am Postschalter anzubieten. Insbesondere an der Rückseite der Marke muss noch intensiv geforscht werden, um eine auch essbare selbstklebende Gummierung mit Schokoladen-Geschmack zu entwickeln. Auch die Zerbröselungs-Problematik beim Abstempeln muss noch verbessert werden, damit sie beim Empfänger auch als Ganzes ankommt. Und die derzeitige Markendicke muss noch vermindert werden.
Der Nominalwert der neuen Marke ist noch nicht bekannt, er wird wohl hochwertig sein, um die immer leeren Taschen der Post schnell zu füllen.
Ein Vorschlag der Supermarkt-Ketten, neue Keks-Marken nur noch an Nicht-Philatelisten auszugeben, damit künftig nicht wieder ein Total-Ausverkauf stattfindet, wurde schnell wieder verworfen. Wie denn sollten die gestressten Kassiererinnen Philatelisten von Nicht-Sammlern unterscheiden können? Lange Warteschlangen an den Kassen wären vorprogrammiert!
Ob und wie diese essbaren Keks-Vorläufer-Briefmarken künftig auch im Michel-Deutschland-Spezial-Katalog mit aufgenommen werden, entscheidet sich heute Nachmittag in einer Michel-Redaktions-Konferenz. Die Teilnehmer müssen dazu alle im Faschings-Kostüm erscheinen.
PS.: Die Angaben in diesem Thread sind wie immer ohne Gewähr. Ursprünglich sollte er erst am 1. April dieses Jahres erscheinen, doch wegen der Aktualität verschob man ihn auf den „Unsinnigen Donnerstag“.
Mit Faschingsgrüßen
kartenhai