Hallo,
wer kann mir etwas zu diesem Stempel/Text sagen?
Datum, etc.
Natürlich würde mich auch der Rest interessieren
Gruß
Hallo,
wer kann mir etwas zu diesem Stempel/Text sagen?
Datum, etc.
Natürlich würde mich auch der Rest interessieren
Gruß
das holländische oben links bedeutet:
durch den Mangel an Weihnachts-und Neujahrskarten
daher die Benutzung einer unpassenden AK.
@ Vichy:
Die 4 letzten Buchstaben links unten, die wohl für die Identifizierung der Einheit oder des Lagers am wichtigsten sind, sind leider unten abgeschnitten. Wie lauten sie genau? Ich lese BAOR oder BAOB?
Gruß kartenhai
Bietet Dir diese Seite gesuchte Information an?
ZitatOriginal von kartenhai
@ Vichy:Die 4 letzten Buchstaben links unten, die wohl für die Identifizierung der Einheit oder des Lagers am wichtigsten sind, sind leider unten abgeschnitten. Wie lauten sie genau? Ich lese BAOR oder BAOB?
Gruß kartenhai
B A O R
sind durch das Scannen abgeschnitten
Ich habe mittlerweile den Hinweis auf die "Rheinarmee" erhalten.
ZitatOriginal von Wolffi
Bietet Dir diese Seite gesuchte Information an?
Hallo,
die Seite war mir bekannt. Trotzdem DANKE
Hallo Vichy,
Unter folgendem Link erscheinen ein Kuvert mit dem Stempel des FPO 424 und eine Beschreibung:
Beschreibung
BIZONE 1948 (11.7.) 2K: FIELD POST OFFICE/424 = brit. Fp.-Amt Niedersachsen + viol. 1K-HdN: MILITARY GOVERNMENT/LAND NIEDERSACHSEN (Pferd) rs. roter 3L: ACCOUNTS SECTION/ J E I A BRANCH OFFICE.. (= Joint-Export-I
zum Stempel:
edit:
Ein Tick zu langsam...
Ohh habt vielen Dank ihr zwei.
Da bin ich doch gleich etwas schlauer.
Wenn ich jetzt noch exakt wüsste, welches Jahr meine AK trägt...
Gerade das wichtige ist sehr undeutlich abgeschlagen.
Gruß Vichy
Eigentlich 46 oder 48... nur 6 und 8 sind unten geschlossen.
Allerdings wäre mir der Bogen zur 4 hin nicht rund genug (zu senkrecht).
ZitatOriginal von Wolffi
Eigentlich 46 oder 48... nur 6 und 8 sind unten geschlossen.
Allerdings wäre mir der Bogen zur 4 hin nicht rund genug (zu senkrecht).
Genau so sehe ich das auch. Schade, das es sonst keine Hinweise gibt.
Letztlich aber nicht so schlimm, da sich die Laufzeit der Karte ja immerhin recht eng begrenzen lässt.
Vichy
B.A.O.R. = British Army of the Rhine.
Gruß kartenhai
Ich tendiere zur "verunglückten" 5.
Oben nicht sauber gestempelt, und unten verwischt... daher der gerade Strich.
Bekommst Du über die Konstraste nicht noch was mehr gescannt... was das Auge so nicht sieht?
Ich würde gerne die Field Post Office Stempel 220, 264 und 434 örtlich zuordnen.
Ist jemandem ein Verzeichnis bekannt oder kann zu den drei Nummern Auskunft gegeben werden ?
Schöne Grüsse, Richard
Hier ein interessanter Überblick der Einsatzstellen der Britischen Rheinarmee im Zeitraum nach dem 2. Weltkrieg. Oft ist leider kein Ort angegeben (HQ unknown = Hauptquartier unbekannt), und auch die Nummern in den Feldpost-Stempeln sind hier leider nicht mit verarbeitet:
Auf History klicken
Dann: Further informations May 45 – Febr. 49
Die Abkürzung D.C. auf der Karte könnte District Commander bedeuten, das "S" dahinter vielleicht "South"?
Gruß kartenhai
Vielleicht hilft dieses alte Nummern-Verzeichnis weiter bei der Zuordnung von alten Stempeln der B.A.O.R.?
Gruß kartenhai
Es gibt Kataloge über diese Field Post Offices, vom 1. und vom 2. Weltkrieg, die wohl beide vergriffen sind. Vielleicht gibt es die mal bei Ebay zu kaufen?
A Priced Catalog of British Army & Field Post Offices by C. R and A. M. Entwistle Laid out by APO/FPO numbers giving the theatre of operation and dates
1914-1919, 1997, 44 pages, card, UK £8.50, out of print, $22.50, sold out
1939-1946, 1998, 36 pages, card, UK £8.50, out of print, $22.50, sold out
Gruß kartenhai
@ kartenhai
Vielen Dank, sehe ich mir am Abend an.
Nochmals vielen Dank für die bisherige Hilfe.
Zu der Jahreszahl: Ich favorisiere jetzt auch die 5
1945 macht auch Sinn.
Anbei noch einmal ein Scan des Stempels.