1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. User hilft User (Briefmarken, Stempel und mehr)
  4. Identifizierung und Wertbestimmung von Briefmarken

Besonders Album mit Bezeichnung Briefmarken mit hohem Wert.

  • danju1982
  • 1. September 2013 um 15:05
  • Unerledigt
  • danju1982
    neues Mitglied
    Beiträge
    9
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    10. Februar 1982 (43)
    • 1. September 2013 um 15:05
    • #1

    Hallo,
    da mir bereits ein User hier im Forum eine hilfreiche Antwort geben konnte (nochmals Danke :D ), bitte ich hier nochmals um Hilfe.

    Mein Opa der ein großer Sammler (sein Vater ebenfalls) war hinterließ uns mehrere Alben mit Briefmarken alle Briefmarken wurden nummeriert und sortiert außer in einem Album das nur mit 5 Seiten voll ist.Dieses Album beschriftet er mit "Marken aus der Sammlung, hoher Wert" das wars. Die Marken auf den Fotos finde ich alle in seinen Alben auch mit vielen Bezeichnung (a,b,II, usw) außer die linke.

    Jetzt zu Frage handelt es sich bei den Marken um besondere Stücke bei Ebay gibt es die Marken auch in unterschiedlichen Preisen von paar cents bis mehrere hundert von €.

    Ich habe alle Foren schon durch sucht aber ich komm einfach nicht mit den Wasserzeichen und Stempel klar :(

    Bilder

    • vo.png
      • 460,88 kB
      • 764 × 224
      • 643
    • eüc.png
      • 487,77 kB
      • 950 × 253
      • 612
  • Vichy
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    9.215
    • 1. September 2013 um 15:28
    • #2

    Hallo danju1982,

    was mich interessiert:

    du sammelst doch selbst nicht, oder?

    Ich komme darauf, da du ja z.B. die im Philaforum gezeigte 2 Pf Posthorn Marke (komischer Stempel) bei Ebay eingestellt hast.
    Zudem noch weitere Schätzchen von "Opa".

    Möchtest du nun unser Wissen in Anspruch nehmen um die Marken besser bei Ebay einstellen zu können? Das kommt hier nicht so gut an - also wäre eine Stellungnahme deinerseits empfehlenswert.

    Lieben Gruß Vichy

    Stempel aus PEINE gesucht bis 1963

  • danju1982
    neues Mitglied
    Beiträge
    9
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    10. Februar 1982 (43)
    • 1. September 2013 um 15:57
    • #3

    Ok das wusste ich nicht sorry, die eine Marke stand vorher bei Ebay schon drin bevor ich die Frage gestellt habe.
    Stimmt ich sammel selber nicht, ich will sie aber auch nicht unter Wert verkaufen weil das Opas größtes Hobby war, am liebsten würde ich sie gar nicht verkaufen aber das habe ich nicht allein zu entscheiden, naja.
    Aber du hast Recht ich hätte sie dann mit der Einschätzung so Eingestellt :ups:
    Ich kann aber eure Meinung gut verstehen jetzt wo du mir das so direkt sagst, und ich wäre auch nicht böse wenn sie dann jetzt keiner beantworten würde.

    Trotz alldem ist es ein schönes Hobby mit Sucht - Gefahr wo mir leider die nötige Zeit und das nötige Geld fehlt.

    MfG danju1982

  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.862
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. September 2013 um 16:25
    • #4

    Die erste Marke ist vom Vatikan und hat keinen besonderen Wert.
    Die rote Marke gibt es in verschiedenen Variationen, billige und teure, je nach Zähnung und kleinen Unterschieden in der Zeichnung. Da müßte man eine bessere Vergrößerung sehen. Die Kamerun-Marke gibt es mit Wasserzeichen 1 (Raute) billig und ohne Wasserzeichen teurer.
    Die restlichen Marken sehen wie Massenware aus.

    Wenn die Marken alle extra liegen mit der Bezeichnung "hoher Wert", und eine besondere Bezeichnung haben, müßtest Du uns diese Bezeichnung mitteilen, vielleicht handelt es sich um Abarten oder Unterschiede zu den normalen Marken, die man so nicht sehen kann.

    Gruß kartenhai

  • danju1982
    neues Mitglied
    Beiträge
    9
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    10. Februar 1982 (43)
    • 1. September 2013 um 16:43
    • #5

    Danke für die Antwort. Die Marken wurden nicht besonders gekennzeichnet nur das Album in dem sie waren.

    Die Marke aus Kamerun hat ein Rautenförmiges Wasserzeichen soweit ich das Beurteilen kann. Vielleicht hatten diese Marken auch nur für ihn einen persönlich hohen Wert. Wo bei er aber auch 2 Marken von 2 Kreuzer mit großen Brustschild drin hatte und viele andere.

    Bilder

    • r1v.png
      • 449,31 kB
      • 478 × 325
      • 451
    • 2rv.png
      • 402,13 kB
      • 478 × 349
      • 430
    • 3v.png
      • 463,65 kB
      • 592 × 308
      • 426
    • 3r.png
      • 463,16 kB
      • 600 × 349
      • 412

    Einmal editiert, zuletzt von danju1982 (1. September 2013 um 16:44)

  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.862
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. September 2013 um 17:39
    • #6

    Die 1,- Mark Reichspostamt könnte die Nr. 94AI (Friedensdruck) oder die 94AII oder 94BII (Kriegsdruck) sein, aber da kenne ich mich nicht so aus, 2 davon sind nicht teuer.

    Zeig` mal die Marken 2 Kreuzer mit großem Brustschild. Bei den beiden Germanias sehe ich keine Besonderheiten, Massenware.

    Gruß kartenhai

  • danju1982
    neues Mitglied
    Beiträge
    9
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    10. Februar 1982 (43)
    • 1. September 2013 um 17:50
    • #7

    Ok danke für deine Mühe dann behalt ich sie lieber bei mir.
    Von einer habe ich ein Foto gemacht, die andere ist beschädigt (kleiner Riss). Obwohl diese auch beschädigt ist oben rechts. Ich hoffe man erkennt was.

    MfG danju1982

    Bilder

    • 2kr.png
      • 328,13 kB
      • 331 × 370
      • 404
  • danju1982
    neues Mitglied
    Beiträge
    9
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    10. Februar 1982 (43)
    • 1. September 2013 um 17:58
    • #8
    Zitat

    Original von danju1982
    Ok danke für deine Mühe dann behalt ich sie lieber bei mir.
    Von einer habe ich ein Foto gemacht, die andere ist beschädigt (kleiner Riss). Obwohl diese auch beschädigt ist oben rechts. Ich hoffe man erkennt was.

    MfG danju1982

    und er hat 2 mit kleinem Brustschild aber diese sind ebenfalls was für die Tonne wie mir jemand Wörtlich schrieb. Falls jemand Interesse hat mach ich ein weitern Scann da sind noch Marken von Baden und Preußen drin.

  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.862
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. September 2013 um 21:44
    • #9

    Bei der Abbildung bin ich mir nicht sicher, ob es nicht ein Adler mit kleinem Brustschild (Michel-Nr. 15) statt mit großem (Mi.-Nr. 24) ist, der Prägedruck kommt etwas undeutlich heraus.

    Die Marke mit großem Brustschild ist wesentlich teurer als die mit kleinem. Dann muß man noch beachten:

    Wie ist die Rückseite? mit Falz, mit Originalgummi, etwa nachgummiert, Fenster (dünne Stellen) im Papier, Zähnungserhaltung (die einen sagen, ok, die anderen, da sind ja einige kurze Zähne dabei), um wieviel wird der Wert der Marke gemindert wegen des Flecks oben rechts, auch über "Kreuzer" ist ein Fleck (könnte aber auch eine dünne Stelle im Papier sein, die durchschimmert!), ist ein Prüfzeichen auf der Rückseite vermerkt, wenn ja, welche Stellung hat es?

    Wenn es mit Sicherheit ein großes Brustschild ist, am besten zum Prüfen geben, da wird das alles festgestellt.

    Aber warte noch andere Meinungen dazu ab, das ist nicht mein Spezialgebiet, ich traue mir deshalb auch wegen der genannten Kriterien keine Werteinstufung zu.

    Baden und Preussen kannst Du ruhig noch zeigen, vielleicht ist da was dabei.

    Gruß kartenhai

  • danju1982
    neues Mitglied
    Beiträge
    9
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    10. Februar 1982 (43)
    • 1. September 2013 um 22:22
    • #10

    Die Briefmarke hat eine dünne Stelle, und sie bzw die haben kein Prüfzeichen.
    Das ist die erste Seite des Albums aber wie gesagt die Marken sind in keinem guten Zustand :oneien:

    Danke für die Hilfe

    Bilder

    • 1.png
      • 473,38 kB
      • 615 × 380
      • 382
    • 2.png
      • 490,25 kB
      • 636 × 423
      • 378

    Einmal editiert, zuletzt von danju1982 (1. September 2013 um 22:23)

  • saschJohn
    neues Mitglied
    Beiträge
    28
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    27. Juli 1964 (60)
    • 2. September 2013 um 06:30
    • #11
    Zitat

    Original von kartenhai
    Die 1,- Mark Reichspostamt könnte die Nr. 94AI (Friedensdruck) oder die 94AII oder 94BII (Kriegsdruck) sein, aber da kenne ich mich nicht so aus, 2 davon sind nicht teuer.

    Gruß kartenhai

    Kriegsdruck schließe ich aus ;)...wann begann doch gleich der 1. Weltkrieg??? :) :D
    LG
    Sascha

  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.862
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. September 2013 um 09:26
    • #12

    @ Sascha:

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! :D

    Das Datum im Stempel hatte ich total übersehen. 1908 kann natürlich nur Friedensdruck sein, also Michel-Nr. 94AI. Aktuellen Wert habe ich nicht, aber es ist eine billige Sorte.

    Gruß kartenhai

  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.862
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. September 2013 um 09:52
    • #13

    Die Kreuzermarken vom Deutschen Reich sehen ganz interessant aus, besonders die rechteckige 30 Groschen blau. Leider scheint sie beschädigt zu sein. Die Preise für einwandfreie Stücke der Kreuzermarken sind recht anständig (aktuelle Preise habe ich leider keine), aber die Erhaltung müßte dazu stimmen.

    Fehlende Ecken, kurze Zähne, Papier-Abblätterungen am Rande, dünne Fenster, Zentrierung der Marke usw. können den Katalog-Wert stark mindern.

    Bei den altdeutschen Marken sehe ich keine wertvollen dabei, es sind auch mehrere Ganzsachen-Ausschnitte (Preussen) mit dabei, die im Gegensatz zu den Ursprungs-Ganzsachen nur noch einen Bruchteil wert sind.

    Vielleicht kannst Du die Kreuzermarken mal zu einem Briefmarken-Großtauschtag mitbringen und dort von Fachleuten unverbindlich prüfen lassen, was davon wertvoll ist, am Scan läßt sich zur Erhaltung schlecht was sagen, da ist auch die Rückseite wichtig.

    Gruß kartenhai

  • danju1982
    neues Mitglied
    Beiträge
    9
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    10. Februar 1982 (43)
    • 2. September 2013 um 10:04
    • #14

    Guten morgen,

    Ok danke, die anderen Seiten sind ebenfalls nur Kreuzer aus der Zeit. Naja mir ging es ja Hauptsächlich nur um die ersten Marken die ich Hochgeladen habe, die kamen mir spanisch vor weil sie dort im Album mit drin waren.

    Ich denke auch damals wo es noch kein Internet gab waren eh die Preise höher weil man sich ja nur im Katalog infomieren konnte und halt auf Börsen, vielleicht hat er sie deshalb so beschriftet, ansonsten ist die Sammlung in einem Top Zustand.

    Ichbedanke mich für die Hilfe

    MfG danju1982

  • Wolffi 23. September 2021 um 11:25

    Hat das Thema aus dem Forum Deutsches Reich 1872–1945 nach Identifizierung und Wertbestimmung von Briefmarken verschoben.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™