1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. User hilft User (Briefmarken, Stempel und mehr)
  4. Stempel

AD Württemberg

  • ADRI
  • 13. August 2013 um 20:33
  • ADRI
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    703
    Geschlecht
    Weiblich
    • 13. August 2013 um 20:33
    • #1

    Hallo zusammen (auch Damen) ;),
    mir gefehlt diese Brief:
    Text für mich nicht lesbar...
    Von Oppenweiler, 13.4.1868 nach Prag, 15.4.1868........und jetzt kommt ABER!
    Aber Nr. 1 - ist das ein Doppelkreisstempel ? – 13 ist unterstrichen, und untere Teil schaut nach Feldpoststempel.

    Aber Nr. 2 – neben Prag Stempel – ist das ein Datumbrückenstempel?
    LG Adriana

    Bilder

    • 3470100109.jpg
      • 57,32 kB
      • 1.024 × 552
      • 420
    • 3470100109_1.jpg
      • 40,87 kB
      • 1.024 × 521
      • 360

    Ein frei denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt.

  • DKKW
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    8.320
    • 13. August 2013 um 21:17
    • #2

    Hallo Adriana,

    der Stempel auf der Vorderseite, der auch zur Markenentwertung benutzt wurde, ist ein Dreikreisstempel. Das war die damals gebräuchlichste Stempelform in Württemberg. Oppenweiler ist allerdings (nach meinem alten Grobe-Handbuch) ein nicht so häufiger Ortsstempel.
    Der Stempel auf der Rückseite heißt m. E, "K. Württ. Bahn-Post" ist also der württembergische Bahnpoststempel als Transitstempel auf dem Weg nach Prag.
    Prag war zu der Zeit ja noch Teil Österreichs und somit postalisch gesehen kein Ausland im Deutsch-Österreichischen Postverein.

    Viele Grüße
    DKKW

  • ADRI
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    703
    Geschlecht
    Weiblich
    • 13. August 2013 um 21:32
    • #3

    Ich danke dir,
    mit Prag – kein Ausland, wahr mir klar.
    In Michel ist kein Dreikreisstempel, und auch kein Bahnpoststempel abgebildet.
    Deswegen danke ich dir, das nachgeschaut hast.
    LG A.

    Ein frei denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt.

  • DKKW
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    8.320
    • 13. August 2013 um 21:40
    • #4

    Hallo Adriana,

    trotzdem verblüfft mich das Porto, 3 Kreuzer sollten nach meinem bescheidenen Wissen zur württembergischen Post nicht ausreichend sein, ich hätte 9 Kreuzer erwartet, denn nach Prag waren es auf jeden Fall mehr als 20 Meilen. Allerdings kann ich den handschriftlichen Vermerk unten links auf der Vorderseite nicht entziffern, vielleicht ist das die Lösung für die 3 Kreuzer-Frankatur.

    Viele Grüße
    DKKW

  • ADRI
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    703
    Geschlecht
    Weiblich
    • 13. August 2013 um 21:49
    • #5

    Falls die Briefmarke 31c ist bin ich nicht böse das es nur 3 Kr sind! :D

    Danke DKKW.

    Ein frei denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt.

  • caputo
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.709
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    16. Mai 1956 (69)
    • 14. August 2013 um 10:04
    • #6

    Schönen guten morgen Adri,

    hier auf eine 31c zu hoffen währe mir zu heiß.
    Für den Brief würde ich max. 2,00 € ausgeben aber incl. Porto!
    Alles andere ist Russisch roulette!
    Schönen Tag noch wünscht Dir
    Karl-Heinz aus Steingaden

  • Bayern-Nils
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    2.482
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    29. April 1962 (63)
    • 14. August 2013 um 10:20
    • #7
    Zitat

    Original von DKKW
    Hallo Adriana,

    trotzdem verblüfft mich das Porto, 3 Kreuzer sollten nach meinem bescheidenen Wissen zur württembergischen Post nicht ausreichend sein, ich hätte 9 Kreuzer erwartet, denn nach Prag waren es auf jeden Fall mehr als 20 Meilen. Allerdings kann ich den handschriftlichen Vermerk unten links auf der Vorderseite nicht entziffern, vielleicht ist das die Lösung für die 3 Kreuzer-Frankatur.

    Viele Grüße
    DKKW

    Hallo die Runde

    In 1868 gab es kein DÖVP mehr. Ab 1.1.1868 war der Vertrag zwischen unter andere die Deutsche Länder und Österreich. Und hier gab es dann keine Entfernungsstufen mehr, nur 2 Gewichtsstufen - also innerhalb die Vertragsländer.

    3 Kreuzer Franko ist dann also ganz in Ordnung.

    Viele Grüsse
    Nils

    NEH

  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.832
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. August 2013 um 11:07
    • #8

    Hallo Adriana,

    der Text auf dem Brief ist sehr schwer zu entziffern, da die Buchstaben sich manchmal sehr von der deutschen Schrift unterscheiden. Den Anfang kann man noch einigermaßen lesen, aber dann wird es schwer:

    Seiner Hochgeboren
    Herrn Grafen von (Baar-Malchach ? Buur-Mulchach ? oder ähnlich)
    k. k. (Kaiserlich Königlich)

    Im Internet findet man keinen Grafen mit ähnlichem Namen, auch nicht in Prag.

    Auch der Sende-Vermerk unten links ist schwer zu entziffern.

    Auf der Rückseite unter der Krone die Buchstaben FS könnten vielleicht Friedrich-Carl von Sturmfeder bedeuten (1816-1884), dessen Familienbesitz ein Schloss in Oppenweiler war:


    Gruß kartenhai

  • ADRI
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    703
    Geschlecht
    Weiblich
    • 14. August 2013 um 12:08
    • #9

    Hallo caputo!
    Spasibo moj drug - Russisch roulette!
    Hab Gestern ein 31c abgebildet in Forum gefunden, wahr gleich das Farbe unterschied zum erkennen.
    LG deine Weibliche Briefmarken Freundin, haha :P

    Ein frei denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt.

  • ADRI
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    703
    Geschlecht
    Weiblich
    • 14. August 2013 um 12:11
    • #10

    Hallo Nils,
    die Beitrag zum Thema, ist sehr interessant und hilfreich, da haben wir bestimmt mehrere nicht Bescheid gewusst.
    Danke. :)

    Ein frei denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt.

  • ADRI
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    703
    Geschlecht
    Weiblich
    • 14. August 2013 um 12:17
    • #11

    Liebe Hai,
    als Dankeschön für deine Übersetzung, darfst du für mich diese schöne Postkarte übersetzen, :P haha
    Spaß...
    Vielleicht macht es dir Freude sie zum lesen....
    LG Adriana.

    Bilder

    • img363.jpg
      • 444,2 kB
      • 1.116 × 1.613
      • 214

    Ein frei denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt.

  • uposta
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    925
    • 14. August 2013 um 12:46
    • #12

    Hallo ADRI,

    wie Kartenhai schon betonte: schwer zu lesen.

    Beim Grafen könnte das zweite Wort auch "...-Waldeck" sein?

    Könntest Du von dem Wort, welches in der zweiten Reihe mit einem "C..." beginnt eine gute Vergrößerung einstellen? Das zweite Zeichen am Ende des Wortes könnte eine weitere Abbreviation sein. Die kann ich leider beim Vergrößern nicht genau erkennen, da es zu rasch verpixelt. Meine Vermutung geht in Richtung Latein und "Kammerdiener". Das würde ich gern abklären. ... Ansonsten tappe ich da im Dunkeln. :)

    uposta

    Bilder

    • 3470100109a.jpg
      • 5,93 kB
      • 174 × 68
      • 184

    Einmal editiert, zuletzt von uposta (14. August 2013 um 12:47)

  • ADRI
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    703
    Geschlecht
    Weiblich
    • 14. August 2013 um 13:00
    • #13

    Hallo Uposta,
    diese Brief besitze ich nicht, steht zum verkauf...mehr als Foto bearbeiten, was du schon getan hast, geht nicht...tut mir leid, ich sollte es in Anfang erwähnen.
    Ob ich auf diese Brief biete, hab ich noch nicht erschieden.
    LG Adriana

    Hab Heute paar Briefe von AD bekommen. Zeige ich gerne... :)

    Ein frei denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt.

  • uposta
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    925
    • 14. August 2013 um 13:12
    • #14

    Hallo ADRI,

    Grafenkronen gibt es sicher auch mit lesbarer Anschriftenseite. ;)

    uposta

  • ADRI
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    703
    Geschlecht
    Weiblich
    • 14. August 2013 um 13:26
    • #15

    :)

    Ein frei denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt.

  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.832
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. August 2013 um 13:47
    • #16

    Dank uposta bin ich jetzt auf den Empfänger gestoßen. :)

    Es war Clemens Graf von Boos zu Waldeck, vormals kurfürstlich trierischer Kämmerer (= Kammerherr):


    Die Anschrift lautet also:

    Herrn Grafen von Boos zu Waldeck
    k. k. (kaiserlich königlicher) Trierer Cammerherr (=Kämmerer) des ??????? (ja wovon denn?)

    Gruß kartenhai

  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.832
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. August 2013 um 14:10
    • #17

    Hallo Adriana,

    da mein Großvater ein Schwabe war, bringt mich auch Deine schwäbische Ansichtskarte nicht aus der Fassung. Die Karte erschien damals zur Ausgabe der letzten württemberger Briefmarke, bevor die Marken des Deutschen Reiches alle altdeutschen Briefmarken-Ausgaben ungültig werden ließen, was manchen dieser Staaten überhaupt nicht passte. Die Übersetzung reimt sich natürlich nicht mehr, ich bin ja auch kein Dichter: ;):)

    Die Einheitsmarke

    Schön sitzen wir aber in der Klemme
    Hotz heida nei` und Sappermoscht (schwäbische Flüche der Verärgerung!).
    Das „Württemberg“ sieht man halt nicht mehr,
    auf der jetzigen Marke von der Post.

    Die „Hirschgeweihe“ und auch die „Löwen“
    haben nun doch noch weg müssen,
    so wirft man das Eine und das Andere
    so mir nichts dir nichts über Bord.

    Wir haben schon arg viel hergeben müssen,
    und sehen, wie das Gute und das Praktische weicht,
    doch darf es Euch wirklich nicht verdrießen,
    denn es geschieht zum Heil des Deutschen Reiches.

    Damit man sich von den alten Marken
    noch einen Begriff machen kann,
    so sind sie, bevor man sie einsargt,
    auf dieser Karte noch aufgemalt.

    R. K. Ulm (anonymer Verfasser)

    Gruß kartenhai

  • ADRI
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    703
    Geschlecht
    Weiblich
    • 15. August 2013 um 08:13
    • #18

    Hallo,
    Ö. Böhmen – auch ein Treffer bei übersetzten.
    Danke an alle.
    LG A.

    Ein frei denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™