ZitatOriginal von DKKW
Hallo Adriana,trotzdem verblüfft mich das Porto, 3 Kreuzer sollten nach meinem bescheidenen Wissen zur württembergischen Post nicht ausreichend sein, ich hätte 9 Kreuzer erwartet, denn nach Prag waren es auf jeden Fall mehr als 20 Meilen. Allerdings kann ich den handschriftlichen Vermerk unten links auf der Vorderseite nicht entziffern, vielleicht ist das die Lösung für die 3 Kreuzer-Frankatur.
Viele Grüße
DKKW
Hallo die Runde
In 1868 gab es kein DÖVP mehr. Ab 1.1.1868 war der Vertrag zwischen unter andere die Deutsche Länder und Österreich. Und hier gab es dann keine Entfernungsstufen mehr, nur 2 Gewichtsstufen - also innerhalb die Vertragsländer.
3 Kreuzer Franko ist dann also ganz in Ordnung.
Viele Grüsse
Nils