Ich beobachte immer wieder ausgelaufene Auktionen auf Ebay zum Thema Briefzentren.
Was soll man von folgender Auktion halten?
Von dieser Sorte gab es in letzter Zeit mehrere.
Wer kauft so etwas?
Gibt es da irgendetwas Besonderes, was ich übersehe?
Ich beobachte immer wieder ausgelaufene Auktionen auf Ebay zum Thema Briefzentren.
Was soll man von folgender Auktion halten?
Von dieser Sorte gab es in letzter Zeit mehrere.
Wer kauft so etwas?
Gibt es da irgendetwas Besonderes, was ich übersehe?
Das fällt mir auch immer wieder mal auf!
Wenn wirklich jemand soetwas kauft, dann bin ich bald reich!
Zieht man die 0,58 € Versand ab, hat man bei jeder Marke einen Gewinn
von 0,42 €!!!! Ich habe Tausende solcher Briefzentrumexemplare...
Wahrscheinlich bietet sich selbst jemand hoch und sammelt ein paar Bewertungen;)
Ehrlich gesagt, wer auf so etwas bietet, muss schon "sehr speziell" sein.
Mir fällt das auch immer wieder auf. Ist schon komisch was da alles angeboten wird....
ZitatOriginal von drehog
Das fällt mir auch immer wieder mal auf!
Wenn wirklich jemand soetwas kauft, dann bin ich bald reich!
Zieht man die 0,58 € Versand ab, hat man bei jeder Marke einen Gewinn
von 0,42 €!!!! Ich habe Tausende solcher Briefzentrumexemplare...
Wahrscheinlich bietet sich selbst jemand hoch und sammelt ein paar Bewertungen;)
Ja dann nichts wie ran an den Speck 1000 x 48 Cent ergeben immerhin die stotze Summe von 480, 00 Euro !
Mit Sammlergruß
Jens aus Wildeshausen
ZitatOriginal von Portosparer
Ja dann nichts wie ran an den Speck 1000 x 48 Cent ergeben immerhin die stotze Summe von 480, 00 Euro !
Mit Sammlergruß
Jens aus Wildeshausen
Leider habt ihr bei Eurer Milchmädchenrechnung vergessen, dass für diese "lukrativen Angebote" keinerlei Gebote abgegeben wurden.
Außerdem die Ebaygebühren und Paypal. Das geht dann gegen Null. Sinnvoll ist die sache nur, wenn ein Käufer gleich mehrere dieser Wertzeichen kauft.
Gruß Lars
Ich beobachte immer wieder ausgelaufene Auktionen auf Ebay postfrische Individulle Marken.
Ich kann nicht nachvollziehen weshalb die Gebote so hoch gehen.
Oder gibt es dafür eine Erklärung ?
Mit Sammlergruß
Jens aus Wildeshausen
gepusht
Der Verkäufer schreibt, daß es sich um einen echten Zehnerbogen handelt, normal sind wohl Zwanziger-bogen, und die Zehner sind wohl sehr selten. Aber das wissen wohl nur die Spezial-Individuell-Sammler.
Außerdem sind 2 Bieter daran beteiligt, die den Bogen so hochschraubten.
Vielleicht wird er ja in 50 Jahren oder so einmal wertvoll werden!
Ein Normal-Briefmarkensammler sieht dem Treiben bei den individuellen, von denen es ja immer mehr gibt, nur gelassen zu. Man muß ja nicht jede Mode bei den Marken mitmachen.
Gruß kartenhai
So ein Teil habe ich von der Post auch schon einmal zugeschickt bekommen, als Trostpflaster für eine Beschwerde.
Wie soll man diese Marken eigendlich bezeichnen? Sie wurden ja offiziell von der Post AG editiert.
ZitatOriginal von Wandervogelgelb
Wie soll man diese Marken eigendlich bezeichnen? Sie wurden ja offiziell von der Post AG editiert.
Auch nur "Marke individuell"! Erstens steht es auf der Marke drauf, und zweitens ist diese Marke ja nicht für die Allgemeinheit bestimmt, sondern individuell als Trostpflaster nur für wenige Kunden.
Gruß kartenhai
Warum ein Preis besonders hoch geht hat die selben Gründe wie überall sonst auch. Angebot und Nachfrage. Es gibt immer mehr Sammler der "Marke individuell", die Motivvielfalt ist nahezu unbegrenzt und die Auflagen sind gering. Eine Katalogisierung ist allerdings sehr schwer möglich. Die Ausnahme sind diese von der Post selbst verausgabten MI, es gibt auch eine von DHL als Dankeschön für Leute, die fleißig Pakete für die Nachbarn annehmen. Bei diesen Marken wird früher oder später die Auflagenzahl herauskommen, in Kombination mit einem potentiell steigenden Sammlerinteresse könnte der bezahlte Preis dann verhältnismäßig günstig sein. Ich glaube also nicht dass hier gepusht wurde. Wenn du den Preis hoch findest, versuche einfach mal einen solchen unangetasteten Bogen zum Postpreis zu erhalten, ich bin gespannt ob das klappt
Ich selbst finde es ehrlich gesagt ganz schön zu sehen, dass modernes Material teils hohe Preise erzielt, das bildet so einen schönen Widerspruch zum "aussterbenden Hobby"
ZitatOriginal von usul3
gepusht
Hallo usul3 !
Gepuscht wurde hier sicherlich nicht und das aus zweierlei Gründen:
a) nur zwei Bieter
b) der Startpreis war schon mit 29,00 Euro angesetzt
c) wenn man die Gebote der beiden Bieter sich ansieht kann man klar erkennen das hier nicht gepuscht wurde. Der Puscher müßte demzufolge der User mit 4030 Bewertungspunkten sein, der hat jedoch nur einmal geboten und zwar am 15.08. 39,00 Euro Der Erstbieter Bewertungspunkte 51 gab sein 1. Gebot am 12.08. ab, am 15.08. stand sein Gebot bei 38,40 Euro zum Ende der Auktion 18.08 gab er dann zwei weitere Gebote ab und blieb Sieger.
@ Kartenhai !
Auch nur "Marke individuell"! Erstens steht es auf der Marke drauf, und zweitens ist diese Marke ja nicht für die Allgemeinheit bestimmt, sondern individuell als Trostpflaster nur für wenige Kunden.
Da hast Du Recht, andersrum kann man auch sagen für Aussergewöhnliches wird anscheinend ein guter Preis bezahlt !
Mit Sammlergruß
Jens aus Wildeshausen