1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Mitglieder
  3. Portosparer

Beiträge von Portosparer

  • Raubstaat Frankreich

    • Portosparer
    • 8. August 2014 um 17:41

    Hallo !

    Was mir ins Auge fällt, der Bärenblock weist links eine Codierung auf, das ist bei der neuen Bund Ausgabe vom August teilweise auch gemacht worden.
    Was jemand den Grund dafür ?

  • ETB, 2010 - 14, 2 Nummern

    • Portosparer
    • 6. August 2014 um 18:14
    Zitat

    Original von Briefmarken-Neuling
    zu 1) Also heißt das, das sind Briefmarken, die von einen Ersttagsstempel, also FDC, nur ganz knapp berührt worden sind, also ist das FDC wertlos?
    zu 2) ich brauche Bilder der einzelnen Katalogseiten mit den Jahren 2010-2014
    zu 3) Wie erkenne ich dies?

    Hallo Briefmarkenneuling !

    Du haust ja mächtig in die Tasten und stellst viele Fragen.
    Meine Frage: Wie alt in etwa ? Dein Geburtsdatum hast Du ja schon vertuscht nur kein Geburtsjahr angeben bloß verschweigen ob männlich weiblich sächlich.

    Findest Du das denn in Ordnung von Forumsmitgliedern zu verlangen sie sollen für Dich 5 komplette Jahregänge des Michelkatalogs scannen und dann hier reinstellen.

    Was ich von einem neuen Forumsmitglied erwarte: Sich kurz vorstellen dabei braucht nicht alles privates veröffentlich werden, doch einiges schon. Ich für meine Person möchte schon in etwa wissen ab ich den jungen Sammler (ist er einer oder etwa älter) helfen kann.
    Denk mal drüber nach !
    Gruß
    Jens

  • Raritäten ?

    • Portosparer
    • 5. August 2014 um 19:31

    Wer sich mal die Mühe macht seien letzten Verkäufe ansieht, der Anbieter hat schon wertvolle Antiqutäten versilbert, daher gehe ich nicht davon aus das sein Angebote eine Finte ist, wie so oft. Mal schauen was raus wird !

  • Raubstaat Frankreich

    • Portosparer
    • 4. August 2014 um 18:38
    Zitat

    Original von Vichy

    :O_O: 30 pro Jahr ? Hast du dich nicht verschrieben?
    Das ist ja unglaublich. Man stelle sich dies in Deutschland vor.

    Nicht so laut, in 2013 gabs in Deutschland keinen Block und für 2014 ist auch keiner vorgesehen ! Block 79 war 2012 der vorläufig letzte und der war auch noch gelungen . Von 1949 bis 1958 gabs überhaupt keine Blockausgabe bei Bund die folgenden Jahre nur spärlich in den 90 gabs vermehre Blockausgaben
    Ich kann gut ohne Blöcke leben weil die Unterbringung immer schwierig ist.

    Bilder

    • BBC117.jpg
      • 82,71 kB
      • 817 × 1.092
      • 738
  • Briefmarken schätzen lassen

    • Portosparer
    • 4. August 2014 um 07:22
    Zitat

    Original von Envyy
    Hallo Leute ich bin ganz neu hier auf diesem Forum, ich habe eine Briefmarkensammlung geschenkt bekommen und wollte einfach mal fragen ob einer von euch sehen kann ob vielleicht eine wertvolle Briefmarke dabei ist.

    Vlt könnte mir ja auch jemand sagen wieviel ich ungefähr dafür bekommen könnte.
    P.s. Ich verkaufe sie nicht und habe auch keine Ahnung von der Materie. Ich will lediglich einen Leitfaden.

    Vielen Dank im Vorraus!

    Hallo Envyy !
    Kurz eins vorweg, Du bist neu hier, toll !
    Sich kurz vorzustellen wäre ja auch für uns interessant, sicherlich muss nicht alles bekannt gemacht werden doch einiges darf schon mal angezeigt werden.
    Männlich weiblich z.B. u.s.w.

    Besonders freuen wir uns wenn die Bilder verdreht vorgestellt werden, wir können uns ja den Kopf verrecken.
    Die Frage ist: Wofür willst Du einen Leitfaden ?
    Du schreibts : Wieviel bekomme ich ungefähr dafür ?
    Und weiter : Ich verkaufe sie nicht, das allein sind schon Widersprüche in sich. Nee, eine Beratungsstelle ist das Forum hier nicht, sollen wir für Dich die Arbeit machen ?

  • Gibt es die rechts geschnitten ?

    • Portosparer
    • 3. August 2014 um 11:01

    So einen Quatsch gibts öfter im Anhang ein geschnittenes Paar gestempelt aus dem Zusammendruck Berlin Gendarmenmarkt !
    Wie Vichy anmerkt ; Ich finde diese Art von Marken einfach nur hässlich.

    das ist das eine, das andere diese hässlichen selbstklebenden Dinger kann man gar nicht als Zusammendruck sammeln, weil es keiner ist.
    Blöd finde ich das die Post nassklebende Marken mit dem selben Motiv ausgibt, es wäre doch einfach für die Normalos Motivarme Markenheftchen auszugeben

    Bilder

    • BBC115.jpg
      • 55,83 kB
      • 1.403 × 591
      • 255
  • Riesiger SAmmlernachlass

    • Portosparer
    • 1. August 2014 um 18:42

    Hallo !
    Ja, so ist nun mal das Leben und dann kommt was nun !!!!!!!
    Sicherlich wird auch sein das die Erblasserin, ich vermute ,mal die Frau des Sammlers hat Dich angesprochen, in etwa weiß das der Mann Unmengen an Zeit und Geld investiert hat, da ist die Erwartung des Erlöses hoch.
    Ich kenne einen ähnlichen Fall, der Sammler hatte alles genau dokumentiert und die Ehefrau war endsetzt was der liebe Gatte fürs Hobby ausgegeben hat.

    Einfach wird das nicht und Auktionshäuser hin und her, erwarte nicht zu große Ankaufsummen teilweise lassen sich gerade Automatenmarken nur schwer verkaufen. Viel Glück und ein gutes Händchen wünsche ich Dir und der Erblasserin !

  • Seriöses Angebot oder nicht ?

    • Portosparer
    • 1. August 2014 um 07:04
    Zitat

    Original von mx5schmidt
    Ich habe dem Anbieter zu seinem aktuell angebotenen Artikel diese Frage gestellt:

    Liebe Grüße
    mx5schmidt

    Hat der Anbieter geantwortet oder hält er sich schön bedeckt ?

  • Seriöses Angebot oder nicht ?

    • Portosparer
    • 31. Juli 2014 um 07:36
    Zitat

    Original von Briefmarkentor
    Die Abbildung zeigt nicht den Gegenstand des Kaufvertrages. Darauf wird aber mindestens zweimal im Text hingewiesen. Dies ist übliche Verkaufstaktik (siehe Prospekte von Supermärkten oder Autohäusern).

    Ich meine, auch der KÄUFER hat die Pflicht sich zu informieren, was er kauft. Und dies kann er bei diesem Angebot sehr leicht.

    Viele Grüße

    Marko

    Der Verkäufer hat den Artikel erneut eingestellt mit veränderter Beschreibung und noch m.M. besseren Hinweisen was genau angeboten wird. Ich bin ebenfalls der Ansicht Käufer müssen sich auch mal die Beschreibungen durchlesen, hier liegt oft ein Manko.

    Edit: Link entfernt durch mx5schmidt

  • Seriöses Angebot oder nicht ?

    • Portosparer
    • 30. Juli 2014 um 06:41

    Ich hätte mal Eure Meinung zu einem abgelaufenem Angebot.

    XXX

    Ich wurde zwar überboten, frage mich jedoch hat der Käufer das Angebot richtig gelesen oder aber ist eine derartige Aufmachung des Angebotes irreführend ?

    Edit: Link entfernt . Vichy

  • Katalogbewertungen sinnlos ?!?

    • Portosparer
    • 29. Juli 2014 um 16:46
    Zitat

    Original von Filli

    Nachtrag: Wer kann mir die für Versuchszwecke in den Testgebieten ausgegebene TK (100 Stck. für 1,-€) anbieten. Ich zahle gerne auch etwas mehr :-).

    Hallo Filli !
    Da bin ich auch gespannt, ich denke keiner, sollte ich mich Irren, dann bitte ich um eine PN !

  • Katalogbewertungen sinnlos ?!?

    • Portosparer
    • 27. Juli 2014 um 12:31

    [quote]Original von ja2911
    Als Ergänzung hier mal 3 Beispiele für Marken, die deutlich über Katalogwert verkauft werden. Laut aktuellen Geboten teils mehr als der 30 (!!!)-fache Katalogwert.

    Da scheint doch was nicht mit rechten Dingen abzugehen, m.M.
    Die Mi.Nr. 136 Posthorn ist laut Michel gestempelt 19,00 Michelmarkt wert, das Gebot liegt z.Zeit bei 101, 00 Euro wäre mehr als das 5 fache gleichbedeutend 500 % vom Michel. Sicherlich ein top Stück geprüft mit allen Pipapo, aber auffallend ist alle Gebote haben den gleichen Erstbieter o***5 ( privat ) der wurde schon überboten, geht aber nicht höher ran.
    Wird hier gepuscht ? Mal das Ende abwarten !

  • Gold vor neuem Absturz ?

    • Portosparer
    • 25. Juli 2014 um 17:37
    Zitat

    Original von Vichy

    Ich selbst horte übrigens kein Gold oder Silber,
    DENN: in der schlimmsten Not werde ich feststellen - davon wird man nicht satt.

    In diesem Sinne Vichy

    Da sind mir unsere Briefmarken viel sicherer, sie machen zwar nicht satt aber ein wärmendes Feuerchen bieten sie in der Not allemal :D :D :D :D :D

  • WM Titel Briefmarke

    • Portosparer
    • 20. Juli 2014 um 10:48

    Hallo Wolle !

    Da will ich mal auch meine Beleg zeigen, die WM Marke mit Ersttagstempel plus der Leuchtturm vom 10.07. und Zusatzfrankatur 5 + 10 Cent
    portogerechter Großbrief ; so liebe ich es wenn Sammler Post an Sammler
    versenden, anstatt einfach die ekeligen selbstklebenden drauzuklatschen !

    Bilder

    • AA486.jpg
      • 185,41 kB
      • 1.358 × 612
      • 719
  • WM Titel Briefmarke

    • Portosparer
    • 15. Juli 2014 um 20:16
    Zitat

    Original von Vichy
    Hallo,

    Werde die Marke für meine Postcrossing Karten verwenden. Besonders für welche nach Holland, Argentinien usw.... :D8-)

    Sind die Holländer und Argentinier nicht schon bestraft genug ?
    Wir sollten doch nicht so hochnässig sein, das mit dem 1 : 0 hätte auch ins
    Auge gehen können !

  • WM Titel Briefmarke

    • Portosparer
    • 14. Juli 2014 um 18:07

    Und hier gibts schon die ersten Angebote, wie schnell der Markt doch reagiert

  • Wasserzeichen und Papierstruktur (am Bsp. DDR 2x/y)

    • Portosparer
    • 14. Juli 2014 um 09:44

    Ich habe ein Angebot gefunden (Huckebeinblock bestens gestempelt) zum Sofortkauf. Der Preis sagte mir zu jedoch nicht die Versandkostenpauschale, daher eine Anfrage an den Verkäufer ob Er diese m.M. nach hohen Kosten nicht runterfahren könnte auf ein norm Maß von 1,00 Euro

    Hier seine Antwort:

    Hallo,
    wenn wir für Artikel zum Frankaturwert (ohne Zuschläge) auch noch niedrigere Versandkosten ansetzen würden,dann müßten wir den Verkäufspreis erhöhen..Und dann wären die Marken nicht mehr mehrwertsteuerfrei, sondern es kämen oben drauf auch noch 19 % MWST
    und dann können wir es auch ganz lassen, denn dafür kann man den Artikel dann nicht mehr verkaufen.

    Wir sind leider keine Schwarzhändler, sondern müssen für alle Briefmarken über dem Postpreis 19 % an dasFinanzamt abgeben
    Deshalb haben wir das auch ganz offen reingeschrieben mit den Versandkosten und jeder kann es sich dann überlegen, ob er bietet oder nicht.
    Wir hätten diesen Hinweis auch weglassen können, sodass man das nur oben bei den Versandkosten selbst sieht,
    Aber wir wollen niemanden überraschen, nachdem er gekauft hat.

    Will Er nun durch die hohe Versandpauschale die Verkaufsprovision wieder einhandeln ? Er könnte doch auch einfach den Sofortkaufpreis höher ansetzen oder ?

  • Deutsche DauerserienFlut, was tun ?

    • Portosparer
    • 14. Juli 2014 um 09:33
    Zitat

    Original von ja2911
    Das mit dem immer wieder in Kiloware zupacken sehe ich etwas kritisch, weil so eigentlich aussortierte Marken im "Kreislauf" bleiben. Gerade bei den Dauerserien kann man guten Gewissens jede Marke mit bereits kleinsten Mängeln entsorgen. Perfekte Stücke (Vollstempel, perfekte Zähnung etc) dürfen ins Tauschalbum, für den Rest gibts Schuhkartons mit vielen Umschlägen. Kommt natürlich nur in Frage wenn man den Platz dafür hat ;)
    Gruß j.

    Und was macht man dann mit den Schuhkartons ?
    Wenn voll in die Papiertonne :D :D :D :D

  • Geschichten von der Post

    • Portosparer
    • 13. Juli 2014 um 13:58

    Dann geht doch mal in die Herrenstraße 45 A in Karlsruhe, da wird Dir sicherlich weitergeholfen die lösen den Fall :D :D :D :D :D

    Bilder

    • AA092.jpg
      • 45,34 kB
      • 1.134 × 591
      • 422
  • Bund Einzelmarken aus Block

    • Portosparer
    • 8. Juli 2014 um 07:44

    Hier zum aussuchen pro Stück 50 Cent je Marke !

    Bilder

    • AA382.jpg
      • 164,61 kB
      • 1.205 × 1.509
      • 273
    • AA382.jpg
      • 164,61 kB
      • 1.205 × 1.509
      • 291

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™