1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. User hilft User (Briefmarken, Stempel und mehr)
  4. Identifizierung und Wertbestimmung von Briefmarken

Deutsches Reich 1933-1945

    • Wertermittlung
  • Thaddäus
  • 26. Mai 2013 um 23:00
  • Erledigt
  • Thaddäus
    neues Mitglied
    Beiträge
    27
    • 26. Mai 2013 um 23:00
    • #1

    Hallo ich bin Neu hier im Forum und kenne mich weder mit den Forum noch mit der Materie Brifmarken aus. Ich Habe Eine Umfassende Sammlung an Briefmarken Von meinem Opa geerbt. Da ich mich nicht Für das Thema Briefmarken Eher Weniger Begeistern Kann möchte ich einen Teil der Sammlung Verkaufen. Ich Weis allerdings nicht was diese Wert sind. Deshalb Würde es mich freuen wenn ihr mir Dabei Helfen Könntet.
    Ich habe mal die ersten 4 Seiten aus einen Sammel Buch namens Deutsches Reich 1933-1945 Fotografiert Damit ihr mir damit weiter helfen könnt.


    Oder der einfachkeit halber hier
    Ich würde mich sehr freuen Wenn ihr mir Helfen könnt.

    Edit:
    Links wurden entfernt

    Einmal editiert, zuletzt von Thaddäus (4. Juni 2013 um 14:25)

  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.836
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Mai 2013 um 07:04
    • #2

    Hallo Thaddäus,

    die Marken sehen nicht schlecht aus, leider ist kaum etwas zu erkennen, da zu dunkel. Sind die Marken gestempelt, postfrisch mit Originalgummi oder mit Falz auf der Rückseite ins Album eingeklebt?
    Sind die Marken komplett oder sind Lücken im Album? Sind noch mehr Zeppelin-Marken mit und ohne Aufdruck dabei? Ist auch ein Block OSTROPA mit dabei? Das sind so einige seltene Schlüsselwerte vom Deutschen Reich.

    Der gezeigte Block 2 Deutsche Nothilfe ist schon mal, wenn in einwandfreier Erhaltung und wenn echt und geprüft, sehr gefragt und nicht billig. Leider gibt es auch sehr viele Totalfälschungen auf dem Markt.

    Gruß kartenhai

    2 Mal editiert, zuletzt von kartenhai (27. Mai 2013 um 07:11)

  • caputo
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.709
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    16. Mai 1956 (69)
    • 27. Mai 2013 um 07:10
    • #3

    Hallo Thaddäus.

    wenn die Marken echt sind und mit Originalgumm ohne Falz hatt das gezeigte einen Katalogwert von rund 12.000-00 €
    Ich gehe mal davon aus das die Zeppelin Marken die Chicago Fahrt sind und auf dem 4. Bild es sich um den Nothilfeblock handelt.
    Da aber die Bilder so schlecht sind ist das mehr ein raten als ein Wissen.
    Ich weis jetzt kommt wieder die Antwort "Die sind bestimmt echt die sind schon ganz lange im Besitz meines Opas"
    Dazu solltest Du wissen das es Fälschungen von Briefmarken schon solange gibt als es Briefmarken gibt und gerade die Zeppeline und Notopferblöcke gerne gefälscht werden.
    Es ist hier eine Prüfung dringend anzuraten da geprüfte Marken einen wesentlich besseren Verkaufspreis erziehlen als ungeprüfte.
    Schönen Tag noch wünscht Dir
    Karl-Heinz aus Steingaden

  • axbuhr
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.451
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    17. Februar 1967 (58)
    • 27. Mai 2013 um 07:45
    • #4
    Zitat

    Original von caputo
    wenn die Marken echt sind und mit Originalgumm ohne Falz hatt das gezeigte einen Katalogwert von rund 12.000-00 €


    Bevor sich Thaddäus in Erwartung des Geldregens in Anschaffungen stürzt, sollte man vielleicht erwähnen, dass der Handelswert nur einen Bruchteil des Katalogwerts beträgt. Beim Deutschen Reich kenne ich mich nicht so aus, aber vielleicht 15-20%...

    axbuhr

  • caputo
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.709
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    16. Mai 1956 (69)
    • 27. Mai 2013 um 08:06
    • #5

    Hallo axbuhr,

    da hast Du vollkommen Recht das habe ich vergessen dazuzuschreiben.
    Geprüft liegst Du dann auch richtig mit 15- 20 %
    Schönen Tag noch
    Karl-Heinz aus Steingaden

  • Kontrollratjunkie
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.929
    • 27. Mai 2013 um 10:06
    • #6

    Mutig, mutig, anhand solcher "Bilder" irgendwelche Kommentare abzugeben. Vor allem, wenn dann auch noch Zahlen genannt werden.
    Meine Kristallkugel hat gerade Urlaub, aber ich würde dem neuen Mitglied erst einmal die Anschaffung eines vernünftigen Scanners empfehlen. Den kann man übrigens auch sonst für viele Dinge des täglichen Lebens einsetzen.....

    Gruß
    KJ

    Einmal editiert, zuletzt von Kontrollratjunkie (27. Mai 2013 um 23:42)

  • caputo
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.709
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    16. Mai 1956 (69)
    • 27. Mai 2013 um 10:29
    • #7

    Hallo KJ,

    ich wüsste jetzt nicht was es dazu Mut braucht.
    Wenn es sich hier um den Nothilfeblock dann um die Chicagofahrt Zeppelin und um den Wagnersatz handelt, das ganze echt und postfrisch ist was ich in meiner Bewertung auch erwähnt habe komme ich nun mal auf c.a. 12000,- € als Ansatz.
    Welche Zähnung der Wagnersatz hatt ob es sich um A oder B handelt bleibt sich als Gesammtbeurteilung erstmal egal.
    Ansonsten habe ich auch geschrieben das die Bilder schlecht sind und die Bewertung auch nur das wiedergibt was ich zu erkennen glaube.
    Ich bin mir aber sicher daß Du die erwähnten Marken auch erkennst oder zumindest erahnst dazu kenne ich Dich hier im Forum schon zu gut.
    Du bist schlieslich ein alter Fuchs und spielst hier gezielt auf die schlechten Bilder ab die uns immer wieder hier vorgelegt werden. :D

    Machs gut und sobald ich neues zu berichten habe melde ich mich wieder!
    Karl-Heinz aus Steingaden

  • heckinio
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    8.496
    • 27. Mai 2013 um 10:36
    • #8
    Zitat

    Original von Kontrollratjunkie
    ..., aber ich würde dem neuen Mitglied erst einmal die Anschaffung eines vernünftigen Scanners empfehlen. Den kann man übrigens auch sonst für viele Dinge des täglichen Lebens einsetzen.....

    Selbst, wenn man keinen Scanner hat, kann man die Marken bedeutend besser fotografieren,
    also ran ans Werk. :)

    Gruß heckinio

    Einmal editiert, zuletzt von heckinio (27. Mai 2013 um 12:18)

  • Thaddäus
    neues Mitglied
    Beiträge
    27
    • 27. Mai 2013 um 11:01
    • #9

    Ja Die Fotos sind echt schlecht die ich gestern auf die schnelle noch gemacht habe ich habe mich heute mal hingesetzt und Das Album Mit einer Spiegelreflex Kamera Abfotografiert. Einige Bilder Spiegeln Recht da sie in einer Plastikfolie sind.
    Danke für die einschätzung der ersten 4 Seiten.
    Ich würde mich über eine Bewertung der Briefmarken mit Realistischen Preisen die man beim Verkauf erreichen kann Freuen. (Katalog Preise sind ja eher Wunsch Preise)
    Ich Habe das buch bis zur Seite 23 Fotografiert. Die Bilder Könnt ihr unter der Adresse Finden.
    Die links die ich im ersten Post verwendet habe gehen nicht mehr.
    (Der Uploade der Bilder Leuft Gerade Kann noch dauern bis alle da sind)

    Edit:
    Links wurden entfernt

    Einmal editiert, zuletzt von Thaddäus (4. Juni 2013 um 14:26)

  • Rainer
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.940
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    17. April 1957 (68)
    • 27. Mai 2013 um 11:12
    • #10

    Das sieht doch schon wesentlich besser aus (Bildqualität)!
    Ich meine, das für diese Sammlung der Weg der Einlieferung in ein Auktionshaus zur ersten Begutachtung eingeschlagen werden sollte.
    Schau doch einmal auf diese Seite und suche eine Adresse in Deiner Nähe.
    Dort erhälst Du eine Beratung, sicherlich müssen für ein paar Marken / Block noch Prüfungen durchgeführt werden.

    Gruß Rainer

  • mx5schmidt
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    7.427
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    25. September 1958 (66)
    • 27. Mai 2013 um 11:59
    • #11

    Hallo Thaddäus,

    ich kann mich der Meinung von rainer nur anschließen, Dein Opa scheint sehr ordentlich gesammelt zu haben!

    Dieses Objekt ist auch nach meiner Einschätzung so wie es ist am besten auf einer Auktion zu vermarkten und der dafür zu erzielende Verkaufspreis in € wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit deutlich vierstellig sein!

    Den Rest muß für Dich dann der versierte Auktionator erledigen!

    Liebe Grüße
    mx5schmidt

  • Kontrollratjunkie
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.929
    • 27. Mai 2013 um 13:48
    • #12
    Zitat

    Original von caputo
    Ich bin mir aber sicher daß Du die erwähnten Marken auch erkennst oder zumindest erahnst dazu kenne ich Dich hier im Forum schon zu gut.

    Natürlich erkenne ich die Marken meiner Sammelgebiete.....
    Mit den jetzt zur Verfügung gestellten Fotos kann man sich schon ein erstes Bild machen.
    mx5schmidt hat natürlich vollkommen recht, die Sammlung sieht auf den ersten Blick sehr ordentlich aus und ist sicher kein übliches Massenobjekt.

    Was kann ich auf Anhieb erkennen ?
    - Wagnersatz mit Zahnverkürzungen
    - Block 2 ungebraucht
    - Block 3 gest. mit grobem WZ-Bruch
    - Endwert Stände mit Zahnverkürzungen
    - Flugpost `34 sehr ordentllich
    - Trachten sauber
    - einige Blocks mit Gummibügen, Olympia gut
    - die schwierigen Hitlerblocks muss man im Original sehen

    Insgesamt macht die Sammlung einen guten Eindruck, es fragt sich eben nur, wie die Erhaltung ist. Alles postfrisch ? Oder ist auch Falzware dabei.
    Dazu kommt ein größerer Prüfkostenaufwand, den der Auktionator auch einkalkulieren muss. Es sei denn, man verkauft wie besehen und nimmt einen deutlich geringeren Erlös in Kauf. Ein Privatverkauf wäre natürlich auch denkbar und spart im Zweifel ca. 40 % Kosten ein.

    Gruß
    KJ

    Einmal editiert, zuletzt von Kontrollratjunkie (27. Mai 2013 um 23:41)

  • Thaddäus
    neues Mitglied
    Beiträge
    27
    • 27. Mai 2013 um 17:43
    • #13

    Wo Lasse ich Diese Briefmarken am Besten Bewerten ?
    Ich Wohne Nahe Regensburg würde mich Freuen wenn mir jemand eine Adresse In der Nähe nenen Würde.
    Was Würde so eine Bewertung Kosten ?
    Was Kosten diese Zertifikate ?

  • Rainer
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.940
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    17. April 1957 (68)
    • 27. Mai 2013 um 18:05
    • #14

    Da liegst Du jetzt genau in der Mitte!
    Bamberg
    München
    Ich würde einfach einmal beide Firmen anrufen, da kannst Du auch gleich das Thema Prüfung ansprechen, Bei Block 2 (den kannst Du gern erwähnen ;) ) ist eine Prüfung absolut notwendig.


    10.1. Der Prüfer berechnet für seine Tätigkeit, auch Neu- oder Nachprüfung, eine Vergütung.

    10.2. Die Vergütung beträgt, wenn nichts anderes vereinbart ist, bis zu 4% vom jeweiligen MICHEL-Katalogwert oder, wenn ein solcher nicht feststellbar ist, bis zu 10 % vom Handelswert, den der Prüfer nach billigem Ermessen schätzen darf. In einem solchen Fall können die Parteien die Prüfvergütung auch auf Grundlage einer individuellen Absprache vor Abschluss der Prüftätigkeit einvernehmlich festlegen.

    In der Regel beträgt die Mindestvergütung für jede Prüfsendung € 25,00. Die Mindestvergütung für jede einzelne vorgelegte Marke beträgt € 3,00, für jedes Briefstück oder Ganzstück € 5,00, auch wenn keine Signatur angebracht wird.

    Gruß Rainer

  • Thaddäus
    neues Mitglied
    Beiträge
    27
    • 27. Mai 2013 um 18:18
    • #15

    Heist Prüfen Das ich einen Zettel Bekomme das die Marke echt ist ?
    Was kostetet es Briefmarken auf ihren Markt Wert schätzen zu lassen ?
    (also nur bestimmen für welchen Preis man sie anbieten kann ?)

    Edit:
    Ich habe noch ein Buch mit Briefmarken aus der zeit (Es sind auch ein par neuere dabei aber der haupt teil ist aus dem Deutschen Reich)
    Ich würde mich freuen wenn ihr mir sagen könntet ob sich unter ihnen auch wertvolle befinden

    Edit:
    Links wurden entfernt

    2 Mal editiert, zuletzt von Thaddäus (4. Juni 2013 um 14:26)

  • saeckingen
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.397
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    30. Juni 1970 (54)
    • 27. Mai 2013 um 20:50
    • #16

    Ein Auktionshaus berechnet nichts für die Begutachtung und Einschätzung einer möglichen Einlieferung.

    Die Prüfung durch einen BPP Prüfer kostet Gebühren, allerdings kann da ein Auktionshaus auch helfen mit der Einschätzung was sich zu prüfen lohnt, um den besten Erlös zu erzielen. Ferner regelt das Auktionshaus auch die Prüfung für Dich, was in der Regel auch nicht extra kostet.

    Meine Sammelgebiete:
    Deutsch Ostafrika, Britisch Ostafrika, Britisch Ostafrika & Uganda, Ostafrikanische Gemeinschaft, Kenia, Tanganjika, Tansania, Uganda, Kionga, Zanzibar, Deutsches Auslandspostamt Lamu

  • mx5schmidt
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    7.427
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    25. September 1958 (66)
    • 27. Mai 2013 um 21:29
    • #17

    Hallo Thaddäus,

    in dem per Link gezeigten Buch befindet sich nach meiner Einschätzung leider nichts Wertvolles!

    Liebe Grüße
    mx5schmidt

  • Kontrollratjunkie
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.929
    • 27. Mai 2013 um 23:41
    • #18
    Zitat

    Original von Thaddäus
    Heist Prüfen Das ich einen Zettel Bekomme das die Marke echt ist ?
    Was kostetet es Briefmarken auf ihren Markt Wert schätzen zu lassen ?
    (also nur bestimmen für welchen Preis man sie anbieten kann ?)

    Edit:
    Ich habe noch ein Buch mit Briefmarken aus der zeit (Es sind auch ein par neuere dabei aber der haupt teil ist aus dem Deutschen Reich)
    Ich würde mich freuen wenn ihr mir sagen könntet ob sich unter ihnen auch wertvolle befinden Link

    Immerhin findet sich ein Block 5 der SBZ (Messeblock der Provinz Sachsen). Der hat in echt gestempelter Erhaltung schon einen Wert.

    Wenn Du Dich hinsichtlich der Prüfung informieren möchtest, solltest Du hier Prüfkosten schauen.

    Gruß
    KJ

  • Thaddäus
    neues Mitglied
    Beiträge
    27
    • 4. Juni 2013 um 14:26
    • #19

    Danke für Eure Hilfe.
    Ich Habe die Bilder und die Links entfernt.

  • klassikmarke
    aktives Mitglied
    Beiträge
    101
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Juni 2013 um 17:04
    • #20

    warum ?
    So wird der thread zur toten Lesemasse.
    Dann könnte er auch entfernt werden.

    Klassikmarke


    Die homepage für Klassikfreunde

    http://www.klassische-briefmarken.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™