1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Mitglieder
  3. klassikmarke

Beiträge von klassikmarke

  • Ostasien Postgeschichte und Belege

    • klassikmarke
    • 10. Juni 2014 um 22:12

    DKKW:

    Der Hintergrund zur Enstehung der Sammlung hat ebenfalls Hand und Fuß. Da hast Du genau das Richtige gemacht.

    Das Schöne an diesen geschichtlichen Themen ist, das eine Antwort oft die nächsten Fragen aufwirft, soll heißen: eigentlich hat man immer etwas zu forschen. Aus eigener Erfahrung weiss ich aber, dass ich es nicht übertreiben darf dann blockiert es eher.
    Wie gesagt ich freue mich auf die nächsten Beiträge.

  • Briefmarken ohne Gummierung - Fragen dazu

    • klassikmarke
    • 9. Juni 2014 um 22:07

    ??????????

  • Ostasien Postgeschichte und Belege

    • klassikmarke
    • 9. Juni 2014 um 21:34

    DKKW:
    Eine tolle Sammlung hast Du da, meine Hochachtung, ich freue mich auf mehr.
    Das ist Postgeschichte, wie ich sie bevorzuge.

  • Briefmarken ohne Gummierung - Fragen dazu

    • klassikmarke
    • 9. Juni 2014 um 19:05

    Guten Abend: Die Empfehlung bei Marken des Deutschen Reiches die Gummierung zu entfernen erstreckte sich m.E. auf die Michelnrn. 576-579 (Block3) und auf die 606-607.
    Von weiteren Marken ist mir nichts bekannt.

  • Blauer Merkur ANK 6 I b ?

    • klassikmarke
    • 8. Juni 2014 um 00:09

    Sehr guter Link !!

  • Blauer Merkur ANK 6 I b ?

    • klassikmarke
    • 4. Juni 2014 um 19:01

    Also wenn ich vom Michel ausgehe und das was ich trotz Verstempelung erkennen kann würde ich sagen Michel Typ I.

  • Bremen 10 Grote

    • klassikmarke
    • 4. Juni 2014 um 18:57

    Ich tippe mal auf Fälschung, der Stempel kommt mir nicht koscher vor.

  • Erfahrungen mit Catawiki

    • klassikmarke
    • 15. Mai 2014 um 23:11

    Na dann haben wir ja schon mal ein ganz anderes Bild. Wie mljpk schrieb sind bei Catawiki zumeist Händler aus NL/Belgien unterwegs. Diese durfte ich vor etlichen Jahren mal im Bereich Antiquitväten "erleben", wenn hier genauso gehandelt wird dann verheißt das nichts Gutes. M.E. sind nach wie vor ebay und Delcampe die Verkaufsplattformen mit dem qualitativ besten Angebot. Und auch nur diese "besuche" ich mit meiner knappen Zeit. Und im übrigen: ich verstehe nicht warum hier so oft auf Jürgen rumgehackt wird, er will Euch nicht über den Tisch ziehen sondern warnen, das Ihr aufmerksam in den Bereichen der Niederungen des Webs bewegt und das ist doch nur positiv. ;)

  • Schwäne aus Westaustralien

    • klassikmarke
    • 20. April 2014 um 20:50

    Hallo Claude,

    wenn Du sicher bist, das die Marke echt ist kannst Du drauf verzichten.

    Eine interessante Diskussion über die ersten Schwäne WA gibt es auch hier:


    Noch allen ein schönes Osterfest.

  • Schwäne aus Westaustralien

    • klassikmarke
    • 19. April 2014 um 20:51

    Sehr interessantes Gebiet.
    Ist die 6 Pence geprüft ?

  • Dachbodenfunde von Briefmarken

    • klassikmarke
    • 18. April 2014 um 23:38

    Viel Glück dabei

  • Sammlung Wallis & Futuna

    • klassikmarke
    • 17. April 2014 um 12:55

    Die Sammlung ist sauber aufgemacht und läßt sich durch die Blankoblätter individuell gestalten, ein großer Vorteil. Den Kritikpunkt von 22028 sehe ich auch so, ich würde lieber ein sehr kleines Wappen oben rechts einfügen und dann nicht als Wasserzeichen ausbilden sondern vollfarbig. Ansonsten ein schönes exotisches Sammelgebiet, welches aufgrund der Exotik für mich sehr interessant ist. Danke für das Zeigen.

  • Kaffeetassen mit Hitlermarken

    • klassikmarke
    • 11. April 2014 um 20:24

    Angebot weg !

    Die anerzogene deutsche Hysterie treibt wieder ihre Blüten 8-)

  • Sammlungsvorstellung Teilsammlung Schweiz

    • klassikmarke
    • 10. April 2014 um 19:33

    Sehr schön !!
    Kreativ erdacht und ordentlich aufgemacht. Besonders die Einbeziehung von Postkarten gefällt mir sehr gut. Das ist eine Sammlung, die zu betrachten endlich mal Spass macht, weiter so.

  • Frage zum Brief von Mexiko nach Deutschland

    • klassikmarke
    • 1. September 2013 um 15:31

    saeckingen: So seh ich das auch !

  • Was stimmt hier nicht?

    • klassikmarke
    • 3. August 2013 um 21:46

    Ich denke mal, die gelbe 1 Kop. Marke ist nachträglich aufgeklebt und mit einem braunschweiger Falschstempel entwertet.

  • HILFE! blaue, grüne, rote Mauritus

    • klassikmarke
    • 9. Juli 2013 um 21:20

    War ein Witzbold mit zuviel Zeit

  • Ebay

    • klassikmarke
    • 9. Juli 2013 um 21:16

    Meine Vermutung:
    das Los wird um €uro 10,00 bringen und das ist auch in Ordnung.
    Wenn das noch nicht einmal ein Anfänger ersteigern sollte wer sonst ?
    Das Los ist für Anfänger gut. Immer nur zu sagen es sind billige Lose für die man kein Geld ausgibt treib die Preise noch weiter nach unten !!
    :volldepri:

  • Briefmarkensammlung

    • klassikmarke
    • 13. Juni 2013 um 19:21

    eiche777: leider viel Masse wenig Klasse.
    Die sowjetische Flugzeugausgabe ist ein bißchen besser, ein paar wenige Bundmarken leigen nicht im einstelligen Centbereich, sondern im zweistelligen
    aber insgesamt keine Werte drin !!

  • frühe Japan-Marken, BPP-geprüft

    • klassikmarke
    • 6. Juni 2013 um 21:44

    Alexander-Baer:
    Nachgezähnt ist ein Mangel, der auch bei Klassikmarken schwer wiegt.
    Beim Marktwert denke ich, kannst Du froh sein 3-8 Prozent des Katalogwertes zu erzielen.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™