Hallo
Gerne Briefmarke in Brief auf Marke
-
- Wertermittlung
-
briefm -
18. Mai 2012 um 10:46 -
Erledigt
-
-
Sehen für mich alle recht gewöhnlich aus. Ohne jetzt die Kataloge zu wälzen, würde ich den Katalogwert der einzelnen Marken mal im Centbereich ansetzten und den Handelswert für alle zusammen bei 0,00€
Grüße
Phila_Tom -
Danke
-
Zitat
Original von briefm
Sind diese Marken denn etwas wert?Nein
-
Zitat
Original von briefm
Könnte auf den zweiten Blick etwas besonderes dabei sein?NEIN
Sind diese Marken denn etwas wert?
NEIN
Gruß
Mal eine Gegenfrage: Warum immer diese Fragen nach den WERT ? Brauchst Du ein neues Auto und sind noch Schulden auf dem Haus ?
Wie wäre es denn mal mit Sammeln, Beschäftigung mit der Materie und dem sich Erfreuen an den bunten Marken ?
Für den Sammler ist der Wert Nebensache, es geht um die Philatelie !!!Gruß
KJ -
Danke
-
Hallöle,
Nein, trotz Überdruck ist es nichts Besonderes.
Besorg Dir mal `nen Katalog von Deutschland. Gibt es schon für kleines Geld bei EBay oder geh in eine gut sortierte Bibliothek.
Gruß
Ken
-
Zitat
Original von Kontrollratjunkie
Wie wäre es denn mal mit Sammeln, Beschäftigung mit der Materie und dem sich Erfreuen an den bunten Marken ?
Für den Sammler ist der Wert Nebensache, es geht um die Philatelie !!!Du sprichst mir aus dem Herzen Kontrollratjunkie! Trotzdem lese ich ständig Beiträge,die sich nur mit Wert, Wert., Wert.... bzw. Wertsteigerung befassen.
-
Zitat
Aber könnte sich zwischen den Marken nicht theoretisch ein Schatz versteckt haben. Ich meine so eine unscheinbare Marke, die doch irgenwie sehr selten ist?Könnte auf den zweiten Blick etwas besonderes dabei sein?
Faustformel: Die Chance auf sechs Richtige mit Superzahl im Lotto ist größer als in einer wahllosen Ansammlungen von Briefmarken ein Exemplar mit einem Wert von mehr als 100 Euro zu finden.Zitatund etwa 100 JAhre alte Marken kauft man ja nicht mal eben so im Geschäft.
Nein, das muss man wirklich nicht, denn so alte Marken gibt es massenweise in Ansammlungen, wie du sie hier zeigst. Dafür braucht man nicht in ein Geschäft.ZitatIch versuche nur herauszufinden, ob einige Briefmarken etwas besonderes sind. Denn wenn es so wäre, so könnte ich diese Marken Leuten anbieten, welche diese gerne haben möchten und sich daran erfreuen können. So frage ich hier lieber nach, anstatt irgendwelche Marken wieder in das Album zu stecken.
Ich habe von dir hier nur Fragen nach dem Wert gesehen, nicht aber die Frage, ob da Marken bei sind, die jemand haben möchte.Gruß
Uli -
Hallo
-
Nach dem bishergezeigten war nichts werthaltiges dabei. Solche Ansammlungen werden hier tausendfach gezeigt und jedes mal müssen wir leider sagen, nein nichts wertvolles dabei und ja auch vor 100 Jahren gab es schon massenweise Briefmarken die im Centbereich gehandelt wurden.
Generell kann man von der Ansammlung einen Rückschluss auf den Rest ziehen. Das ist wie beim Auto, ist es drinnen schmutzig, außen verrostet dann gehst auch nicht davon aus das nen Motor mit 1000 PS drinne steckt (überspitzt gesagt).
Darfst uns aber gerne eines besseren belehren, Du wärst der erste!
Grüße
-
Die anderen vier Threads von briefm habe ich gelöscht, da jetzt in diesem noch bestehendem Thread schon alles über seine Marken geschrieben wurde.
mfg
erron