Ich finde Paypal auch super, doch was ebay jetzt macht ist scheiße.

Ebay: Aus für neue Zahlung!
-
-
Ebay wird immer absonderlicher. Jetzt muß auf dem PayPal-Konto eine bestimmte Reserve stehen, über die der Kontoinhaber nicht verfügen darf:
Ist Ebay jetzt ganz verrückt geworden
Gruß kartenhai
-
Die spinnen wirklich.
-
Zitat
Original von kartenhai Ebay wird immer absonderlicher. Jetzt muß auf dem PayPal-Konto eine bestimmte Reserve stehen, über die der Kontoinhaber nicht verfügen darf: Ist Ebay jetzt ganz verrückt geworden
Gruß kartenhai
Wieso neue Paypal-Reserve ... ???
Einfach 'mal genauer recherchieren bitte: Die Regelung gibt es bereits seit mindestens 2010 ...
-
@ philaservice:
Dann hat das derThread-Eröffner bei der Ebay-Community erst jetzt bemerkt. Ich bin glücklicherweise schon vor Jahren bei PayPal wieder ausgetreten, nachdem ich mein erstes und einziges Geschäft über PayPal abgewickelt hatte und gebührenmäßig dabei ziemlich draufgezahlt habe.
Seitdem ist PayPal für mich als Verkäufer gestorben.Für Käufer mag es nach wie vor gut sein, die müssen auch keine Provisionen dafür bezahlen.
Gruß kartenhai
-
Halli Hallo und guten Morgen,
ich habe den Artikel einmal von Vorne bis Hinten durchgelesen (stellenweise überflogen). Es scheint aber kein Einziger dabei zu sein der als VERKÄUFER mit der neuen Zahlmethode schon Erfahrung gemacht hat, oder?
Hier nochmal an alle PayQual-Fans eingeworfen: Bei ePay ist diese Zahlmethode für VERkäufer sch....lecht.Kurzer Erfahrungsbericht:
-Es wird ganz normal verkauft
-eBay schickt wohl an den Kunden automatisch eine Zahlungsmail
-In meinem Verkäuferkonto erscheint nach erfolgter Zahlung des Kunden an eBay der Artikel mit Vermerk "Bezahlung erhalten" (oder so)
Wichtig ist nun das man sofort den Artikel als Versendet markiert. Wenn man ihn nicht markiert steht beim Artikel "Voraussichtliche Auszahlung erfolgt am 28.05.12 ... (Ware verkauft am 02.05.12) Wenn man jetzt den Haken bei "Versendet" setzt, erscheint automatisch beim Artikel "Voraussichtliche Auszahlung erfolgt am 07.05.12"
Soweit so gut ... jetzt habe ich die ersten beiden Überweisungen von eBay erhalten:
Jeweils EIN Betrag, es handelt sich um Zahlungen von 9 verschiedenen Leuten ... wie soll ich denn jetzt bitte das zuordnen? Von eBay kam eine Mail: Bitte Auszahlungsdetails anklicken.
Wahrscheinlich bin ich mal wieder zu ungeduldig ... wer kann mir sagen wo ich diese Finde?
Ich habe nur ein Worddokument gefunden in dem alle Käufe hintereinander weggeschrieben waren, ohne Absatz .... seeeeehhr unübersichtlich
Ich halte jedenfalls nix von dem neuen Verfahren, türlich werde ich weiterhin ein paar Sachen bei eBay einstellen aber das Meiste wird wieder bei auXion und neuerdings dann auch bei Delcampe landen.
Viele Grüße
Swen -
Hallo Lumpus,
ich habe auch Erfahrung als VERkäufer gemacht bzw. meine Frau.
Ich bekam auch eine Gesamtsumme, und bei mir waren es 7 verschiedene Auktionen. Details konnte ich auch nicht finden.
****
Hauptproblem dürfte sein:Käufer klickt Zahlungsabwicklung - ich erhalte von Ebay Nachricht und versende sofort. Nur, was ist wenn der Käufer nun nicht überweist?
Zum Schluß muss ich dem Geld hinterherrennen.Immerhin die Paypalgebühren fallen auch für Verkäufer komplett weg!
-
Zitat
Original von Vichy
Käufer klickt Zahlungsabwicklung - ich erhalte von Ebay Nachricht und versende sofort. Nur, was ist wenn der Käufer nun nicht überweist?
Zum Schluß muss ich dem Geld hinterherrennen.Ebay verschickt die Nachricht an den Verkäufer erst, wenn das Geld auf dem Ebay- oder PayPal-Konto auch wirklich eingetroffen ist.
Was mich noch interessiert, zieht Ebay eigentlich von der Sammelüberweisung gleich seine Verkäufer-Provisionen ab oder kommt das wie früher ein Mal monatlich extra?
Gruß kartenhai
-
Zitat
Original von kartenhai
Ebay verschickt die Nachricht an den Verkäufer erst, wenn das Geld auf dem Ebay- oder PayPal-Konto auch wirklich eingetroffen ist.
Was mich noch interessiert, zieht Ebay eigentlich von der Sammelüberweisung gleich seine Verkäufer-Provisionen ab oder kommt das wie früher ein Mal monatlich extra?
kartenhaiBist du dir sicher , dass Ebay wirklich erst die Bezahltmeldung schickt wenn das Geld bei Ebay ist? Ich sehe das anders.
Zum anderen: Die Provision kommt extra (also wie bisher). So war das bei mir der Fall.
Vichy
-
@ Vichy:
Ebay beschreibt es wenigstens so:
Artikel verkauft: Auf Zahlungsinfo von eBay warten
Sobald ein Artikel verkauft wurde, erhält der Käufer von uns die Aufforderung, den Artikel zu bezahlen. Sobald der Käufer bezahlt hat, werden Sie von uns benachrichtigt:
Sie erhalten eine E-Mail von eBay.
Der Zahlungsstatus in Mein eBay bzw. im Verkaufsmanager wird auf "Zahlung erhalten" geändert. Neben dem Artikel ist das Euro-Symbol dann blau und nicht mehr grau
Gruß kartenhai
-
@ Kartenhai
Ebay kann viel schreiben. Wenn du dem so blind vertraust.... bitte.
Ich jedenfalls nicht.Gruß Vichy
-
@ Vichy:
Ich vertraue Ebay seit den neuen Zahlungsbedingungen absolut nicht mehr und werde auch die neuen AGB nie akzeptieren, wie viele, viele andere Verkäufer auch. Das Chaos bei Ebay ist bereits vorprogrammiert und nimmt seinen unheilvollen Lauf!
Konkurrenz-Plattformen von Ebay, freut Euch!
Gruß kartenhai
-
Vichy,
theoretisch muss ich Kartenhai Recht geben. Eigentlich SOLLTE das Geld erst bei Ebay sein, bevor du abschickst. Vermutlich wird es aber, wenn das Chaos richtig los geht, ganz anders sein. Ich denke, nach 4-6 Woche brennt dort richtig der Baum.
Ich durfte auch wieder letzte Woche an Ebay überweisen. Der Artikel wurde wohl auch schon am 3.5. verschickt (laut ebay-Meldung), ist aber immer noch nicht da.
Ist nun schon das 4.Mal, dass das so ewig dauert.
Lange schau ich mir das nicht an, da wird vorläufig nicht gehandelt, dann startet man mal 2-3 Testballons und schaut, wie das läuft.
Es gibt ja noch die Option "Barzahlung bei Abholung"...
Gruß
-
Ich habe Ende April noch einmal meine Restposten durchgejagd. Nun ist erstmal Schluß auf Ebay, Ende Juli werde ich das neue System vielleicht mal testen. Wie der US-Konzern seine Kundenpflege betreibt und aus profit- und Kontrollgierde die Abläufer verkompliziert, geht mir als Jurist völlig gegen den Strich. Unter derartigen Bedingungen würde ich mir nicht einmal eine Tageszeitung kaufen.
-
Zitat
Original von kartenhai
@ Vichy:Ebay beschreibt es wenigstens so:
Artikel verkauft: Auf Zahlungsinfo von eBay warten
Sobald ein Artikel verkauft wurde, erhält der Käufer von uns die Aufforderung, den Artikel zu bezahlen. Sobald der Käufer bezahlt hat, werden Sie von uns benachrichtigt:
Sie erhalten eine E-Mail von eBay.
Der Zahlungsstatus in Mein eBay bzw. im Verkaufsmanager wird auf "Zahlung erhalten" geändert. Neben dem Artikel ist das Euro-Symbol dann blau und nicht mehr grau
Gruß kartenhai
Hierzu ein klärender Beitrag von wortfilter.de...
Und anscheinend von ebay auch noch bestätigt unter dem Motto: "It`s not a bug, it´s a feature!Grüßle
lickle
-
Die zurzeit gültigen Verkaufs-Provisionen bei Briefmarken, Münzen und Ansichtskarten, unter der Kategorie "Sammeln" zusammengefaßt, betragen 10 % bei Festpreis-Angeboten und 5 % bei Auktionen.
Ab Herbst (wann genau, ist noch unbekannt) erhöhen sich diese Provisionen dann um "lächerliche" 2 % auf 12 % und 7 %.Wenn man also Briefmarken für ca. 50,- EUR verkauft, erhält man ab Herbst nur 1,- EUR weniger (Ebay-Provison 6,- EUR statt 5,- EUR bei Festpreis-Angeboten und 3,50 EUR statt 2,50 EUR bei Auktionen).
Auf den ersten Blick für den einzelnen Verkäufer leicht zu verkraften. Für Ebay ist das ein massiver Gewinn, bei Festpreis-Angeboten erhalten sie dann 20 % mehr Provision, bei Auktionen gar 40 % mehr, gleich das Doppelte!
Wenn man das dann bei einigen Millionen Verkäufen im Jahr zusammenrechnet, errechnet sich für Ebay dabei ein satter Mehrgewinn, auch wenn die PayPal-Gebühren dann nicht mehr berechnet werden.Fragt sich nur, wieviele Verkäufer im Herbst überhaupt noch bei Ebay da sind
Vielleicht gibt es dann gar keinen Mehrgewinn mehr
Warten wir`s ab!
Gruß kartenhai
-
Der Bericht enthält interessante Informationen zum Verkaufsvolumen von Amazon und Ebay.
Der Autor prognostiziert Abwanderungsbewegungen privater Verkäufer (die dann auch als Käufer in Erscheinung treten) von Ebay zu Hood im sechsstelligen Bereich.
-
Von ebay zu Hood, das kann ich mir nicht vorstellen.
-
Ich kann es mir schon vorstellen.
Collie -
Über Ebay`s Hausbank J. P. Morgan laufen ja in Kürze Millionen Transaktionen aller Käufer und Verkäufer (bzw. von denen, die dann noch bei Ebay sind und den neuen AGB zugestimmt haben!).
Bei dieser Bank hat Ebay wohl auch völlig in die Sch.... gegriffen!
Lt. neuester Meldung hat Amerikas größte Bank 2 Milliarden Dollar in nur 6 Wochen am Derivatemarkt verzockt!
Soviel zur Seriosität dieser Bank!
Gruß kartenhai
-