![](https://philaforum.com/images/avatars/c2/434-c20b46e4cc799689473ba333ea416d49170690aa.gif)
Russland Postzensur 1914 - 1917
-
-
Alles kommt zu dem, der Zeit hat. Vor einiger Zeit schon habe ich versucht, diese Karte aus Kerensk zu ersteigern. Trotz guten Gebots war ich nicht der Sieger. Nun wurde sie erneut zum Verkauf angeboten und ich schlug zu einem wesentlich günstigeren Preis zu.
Die Karte mit dem Zensurstempel In der S.(tadt) Charkow - Militärzensor sowie den Typ 8 von Moskau ist bei Speeckaert unter den Zensurstempeln unbekannter Herkunft gelistet. Es ist genau diese Karte beschrieben.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Überfrankierte Postkarte (Porto ist für einen Brief) aus Merw über Taschkent in die Schweiz. Die Karte wurde ein knappes Jahr nach dem zuvor gezeigten Brief aufgegeben. Auch sie trägt den Speeckaert Typ 3 mit einer anderen Signatur.
Auf den ersten Blick sehen beide Stempel gleich aus. Jedoch sind die gekürzten Worte Воен. Ценз. auf der Karte 0,5 mm länger. Da beide Stempel sehr klar sind, scheint es nichts mit Abnutzung zu tun zu haben. Vermutlich ist der Stempel getauscht worden oder wahrscheinlicher, hatte jeder Prüfer seinen eigenen Stempel.
-
-
Ich lese 9.11.1917 oben in der Mitte handschriftlich vom Absender.
-
Jetzt sehe ich es auch! Schon eine kleine Herausforderung bei dem ganzen Kreuz und Quer. Danke!
-
Könnte es nicht auch 1914 sein? 9.XI.1914
-
Ich denke der Absender ist: "Der Leiter der Pionierabteilung der 1. Armee"
Das gilt auch für die Fehlstellen im Zensurstempel. Abteilung.
-
Wäre das dann nicht "САПЕР"?
-
-