Wenn der Autor wüsste, wie das geht, würde er kein Buch darüber schreiben und seine Geheimnisse jedem verraten. Ich nehme also an, dass er das nicht weiß und an den Buchkäufern verdienen will. Weiß jemand, wie alt dieses Buch eigentlich ist? Noch aus dem vorigen Jahrtausend vielleicht?
Im wird einem der folgende Ratschlag gegeben, der wohl ehrlicher ist:
Mit Briefmarken lässt sich heute nicht mehr das große Geld verdienen, man sollte seine Sammlung deshalb nicht als Geldanlage betrachten. Vielmehr muss erst einmal Geld investiert werden. Gewinn versprechen außerdem fast nur Marken, die aus den vorigen Jahrhunderten stammen oder in Zeiten großer Not ausgegeben wurden. Heute werden Briefmarken in ausreichender Stückzahl ausgegeben, so dass hiermit wahrscheinlich kein Geld verdient werden kann.
Gruß kartenhai