Kürzlich bei einem Telefonat mit -lebenslauf erzählte ich diesem, dass ich grade einen seltsamen Prüfbefund erhalten hätte: die Marke aus dem DR ist als MiNr 28 und 18 Kreuzer zwar gefragt, im Befund aber charakterisiert mit flache Zähne, eckrund, dünn, Büge, Mängel, Einrisse.
Da frage ich mich, wer solch eine Marke denn zum Prüfer schickte...
Frage von -lebenslauf: "Naja - warte mal: ist es ein Fotobefund?" - "Ja." - Sitzt der Stempel schön mittig drauf, alle 4 Markenecken frei?" - "Ja." - "Sitzt der Stempel waagerecht, Absendeort und Jahreszahl zu lesen?" - "Ja." - "Dann ist das ein Stempel-Püppchen!" - "Ein waaas?" - "So sagen die Sammler schon seit 100 Jahren zu einer Marke, die optimal gestempelt ist; und dann kam's ihnen garnicht mehr so sehr auf das Drumherum an!"
Aha - wieder was gelernt, von einem unserer ganz besonderen Auskenner!