Ich kaufe öfters Ansichtskarten über Ebay. Einer der größten AK-Anbieter ist my_postales (z. Zt. über 100.000 AK im Angebot!) Von Ebay erhielt er den Titel: Verkäufer mit Top-Bewertung. Er hat auch 100 % gute Bewertungen und wirbt mit kostenlosem Versand. Einige Zeit hat er seine Adresse (vermutlich aus Steuer-Gründen!) nach Österreich verlagert, jetzt ist er aber wieder in Weil am Rhein ansässig, da hat wohl das Finanzamt nicht mitgespielt und ihn dafür abgemahnt!
Als er damals auf kostenlosen Versand umstellte, hat er sämtliche Verkaufs-Preise um 0,80 EUR erhöht, egal wie teuer sie waren. Soviel zum kostenlosen Versand! Für mich ist diese Werbung mit kostenlosem Versand damit lächerlich. Man erhält dafür aber vom Käufer immer die besten Bewertungen bei den Versandkosten.
Für mich völlig unverständlich, wie so ein Händler als Verkäufer mit Top-Bewertungen von Ebay hervorgehoben wird, ich nehme an, wegen der Provisionen, die Ebay daran verdient. Für mich hat dieser Händler völlig irrationale überhöhte Preise für Ansichtskarten, teilweise verlangt er für Häufigkeits- und Allerwelts-Motive über 20,-- EUR, ein völliger Schwachsinn! Alle Karten sind mit Sofortkauf eingestellt, nach 30 Tagen Laufzeit werden sie sofort wieder neu eingestellt, teilweise schon jahrelang, obwohl sich kein Mensch dafür interessiert. Da Ebay bei Sofortkäufen teilweise die Gebühren für Händler abgeschafft hat, kostet diesen Händler dieses ewige Weiter-Einstellen keinen müden Cent. Mich als Sammler nervt das ziemlich, da ich bestimmte Orte suche, und natürlich immer an neuen Karten interessiert bin, die noch niemand vorher eingestellt hat. Doch von diesem Händer kommt immer wieder der gleiche Sch...., Ebay und mein Email-Account (ich werde immer von Ebay automatisch benachrichtigt, wenn für meine gesuchten Orte neue Angebote eingestellt werden) werden zugemüllt mit immer den gleichen Angeboten, jahrelang, Monat für Monat. Sowas macht auch diesen Marktplatz mit der Zeit kaputt! Ich möchte ja neue Sachen im Angebot haben, keinen immerwiederkehrenden alten Schrott, den ja doch keiner haben will wegen der zu hohen Preise. Der Verkäufer ist zu dämlich, das zu sehen oder einzusehen, nach dem Motto: Wenn ich eine Sache hundertmal einstelle, wird sie eines schönen Tages vielleicht doch jemand kaufen ! Die Preise für diesen Schrott sind immer gleich, er geht damit keinen einzigen Cent herunter, was nicht gerade für seine Geschäftstüchtigkeit steht.
Ob es bei manchen Briefmarken-Anbietern auch solche seltsamen Anbieter mit diesen Methoden gibt, weiß ich nicht.
Leider sieht Ebay diese Art von Angeboten nicht oder will sie gar nicht sehen, man kann ja so die Angebots-Statistik hochjubeln.
Nur meine Meinung,
Gruß kartenhai