Also...kann ja sein, dass dies thema schon ausgekocht wurde....
aber bei mir im betrieb ist das jetzt aktuell ein ganz heißes thema...es geht - wie der titel schon sagt - um datenschutz:
wenn jemand von euch belege einstellt, briefe, postkarten und man darauf die adressen sehen kann .. auch wenns von vor dem krieg, uralt oder von timbuktu ist....
was sagt der datenschutz dazu?
klar, der postbote kann auf seinen briefen auch die ganzen adressen sehen...
gibt es hier im internet rechtliche bedenken dagegen oder begiobt sich jeder hier, der ein paar belegfotos ins netz stellt sich mit einem bein zum rechtsanwalt?
wie sind die meinungen?
schönes wochenende noach
thomas