Hallo zusammen,
gibt es irgendwo eine Übersicht über Markengrößen? Ich bin gerade wieder drauf und dran, einen Schwung Klemmtaschen zu bestellen. Da wäre es praktisch, einfach eine Liste durchzugehen. Ich weiß, dass die Größen im DNK stehen (leider nicht alle korrekt ), aber z.B. für DDR wird das doch eine recht zeitaufwändige Sache.
![](https://philaforum.com/images/avatars/69/947-69b01308cc1f8ce88f4ad5f5e5eb91ec0289921c.jpg)
Übersicht Markengrößen
-
-
Zitat
Original von OlliG
Hallo zusammen,
gibt es irgendwo eine Übersicht über Markengrößen? Ich bin gerade wieder drauf und dran, einen Schwung Klemmtaschen zu bestellen. Da wäre es praktisch, einfach eine Liste durchzugehen. Ich weiß, dass die Größen im DNK stehen (leider nicht alle korrekt), aber z.B. für DDR wird das doch eine recht zeitaufwändige Sache.
gibt es mit sicherheit nicht, kann es auch nicht geben bei der unermesslichen vielfalt der formate,
da hilft nur eine sammlungsspezialisierung,
-
Warum kaufst Du keine Klemmstreifen. Mit einer Schneidemaschine von Hawid oder Leuchtturm kannst Du Dir genau die richtigen Zuschnitte machen.
-
Klemmstreifen kaufe ich ohnehin z.B. für Einheiten. Aber auch da muss ich die Maße wissen. Allein schon, um die richtige Menge ermitteln zu können.
-
Es gibt von einem der Klemmstreifenanbieter eine Schablone. Wenn ich mich richtig erinnere auch zum Download.
Damit kannst Du dann ermitteln, welche Klemmstreifen Du für Dein Sammelgebiet benötigst. Meist kann man sich auf eine Klemmstreifengröße festlegen, die für mehrere Markengrößen passt, so dass zum Schluss gar nicht so viele verschiedene Größen übrig bleiben.
Gruß
Phila_Tom -
Hallo!
Noch recht neu im Forum muss ich gerade mal nachfragen: Was ist denn der DNK? Diese Abkürzung ist mir noch nicht über den Weg gelaufen?
Interessiert wäre ich aber auch, da ich dasselbe Problem habe.Gruß
Ein Markenfreund -
Hallo Markenfreund,
der DNK ist der Briefmarkenkatalog von Leuchtturm.
In diesem wie auch im Michel-Junior stehen die Markengrößen drin.
@ ollig
ollig es gibt von Leuchtturm einen Katalog in dem die Größen für Deutschland dunkler gedruckt sind.
Die gängisten Größen sind:
Höhe 21,5 / 26 / 27,5 / 30 / 31 / 33 / 35 / 41 / 43 / 55 mm ( müsste auch für die DDR passen)
ohne Blockformate
Gruß
Andreas
-
Die Maße der Bund- und Berlin-Marken sind absolut normiert. Grund hierfür ist rationelle und wirtschaftliche Herstellung. Einige Normgrößen kennt ihr bereits von Marken des Deutschen Reiches. Diese Normgrößen sind von der Bundesdruckerei übernommen worden.
Bei Bund/Berlin gibt es folgende Größen:
H (Hochformat) Q (Querformat)
1.) 21.50 x 25,50 25,50 x 21,50
2.) 23,02 x 27,32 27,32 x 23,02
3.) 27,50 x 32,80 32,80 x 27,50
4.) nicht verwendet 46,00 x 27,50
5.) Quadrat 35,00 x 35,00
6.) 25,50 x 43,00 43,00 x 25,50 = doppelt von 1.
7.) 27,32 x 46,00 46,00 x 27,32 = doppelt von 2.
für RaTdr. 27,38 (drucktechnisch bedingt)8.) 32,80 x 55,00 55,00 x 32,80 = doppelt von 3.
PS: wie kann man denn eine verflixte Tabelle erzeugen? Selbst wenn ich zur Not Leerzeichen mache, wird trotzdem alles wieder linksbündig.
-
Zitat
Original von Max und Moritz
PS: wie kann man denn eine verflixte Tabelle erzeugen? Selbst wenn ich zur Not Leerzeichen mache, wird
trotzdem alles wieder linksbündig.Mit Tabellenprogramm (Excel oder anderes) Tabelle erstellen und als Anhang einfügen - so, als ob Du ein Foto einstellst.
-
Hallo M und M,
Tabelle geht auch ohne Exel:
In Word oben Reiter Tabelle anklicken
Tabelle einfügen anklicken
Zeilenanzahl ausfüllen
Spaltenanzahl ausfüllen
Zellen- und Spaltenbreite und -höhe festlegenFerdisch!
Letzten Schritt braucht man meistens gar nicht.
Gruß
Happybaba
-
Zu diesem Thema brennt mir auch gerade einmal eine Frage unter den Nägeln - ich wollte mir gestern auch ein paar Klemmtaschen bestellen und bin dann doch sehr unsicher geworden.
Der Grossteil der Marken, für die ich diese zur Zeit verwenden möchte, stammt aus den 50er/60er Jahren (alles Bund) und hat die Grösse 27,5 x 33 bzw. 33 x 27,5.
Nun habe ich festgestellt, dass es Zuschnitte von Hawid mit dieser Grössenbezeichnung gibt.
Bedeutet diese Grössenangabe, dass die Klemmtaschen exakt diese Grösse haben oder dass sie eben für Marken diese Grösse gedacht sind ?
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich nicht möchte, dass die Marken wirklich millimetergenau am Rand der Klemmtasche abschliessen, sondern dass eben auf jeder Seite der Marke 2 bis 3 mm Platz sind.
Könnte mich vielleicht jemand, der diese Taschen nutzt, erleuchten ?
Vielen Dank.
Michael
-
Zitat
Original von nephrotrans
Der Grossteil der Marken, für die ich diese zur Zeit verwenden möchte, stammt aus den 50er/60er Jahren (alles Bund) und hat die Grösse 27,5 x 33 bzw. 33 x 27,5.
Nun habe ich festgestellt, dass es Zuschnitte von Hawid mit dieser Grössenbezeichnung gibt.
Auf den Packungen dürfte "für" Marken 33 x 27,5 stehen. Die Taschen selber sind dann ca. 4mm höher/ breiter.
Bei dieser Masse die du vermutlich verwenden möchtest, würde ich mir Klemmtaschenstreifen bestellen.
Einen schönen "Wahl"sonntag wünscht der
Schildescher
-
Hallo
im Juniorkatalog stehen alle Maße der Briefmarken
Wenn ichs richtig verstanden habe wolltest du das wissen.Maurizio
-
Den Junior-Katalog habe ich, daher weiss ich ja, dass ich Klemmtaschen für die Grösse brauche
Mir ging es eher darum, dass ich wissen wollte, ob die Grössenangabe auf der Verpackung die Taschengrösse angibt, oder für welche Markengrösse diese gedacht sind.
Schildescher
Danke für die schnelle Antwort - ich habe hier noch 300 - 400 g Klemmstreifen liegen, die ich für eine andere Sammlung benutzt habe, musste aber feststellen, dass ich es mit dem geraden und genauen Schneiden nicht so habeIch möchte diesmal aber Wert darauf legen, dass aus optischen Gründen wirklich alle Taschen exakt gleich aussehen.
Da ich bei einem angenommenen Preis von etwa 2,- € pro 50 Taschen mit einem Materialeinsatz von ca. 100,- € auskommen werde, gönne ich mir das mal...
Kann mir noch jemand verraten, was es mit den verschiedenen Verpackungsfarben auf sich hat ?
P.S.: Wir wählen heute (noch) nicht
Grüsse
Michael -
Zitat
Original von nephrotrans
Kann mir noch jemand verraten, was es mit den verschiedenen Verpackungsfarben auf sich hat ?
Soviel ich weis, sind das nur die unterschiedlichen Verkaufspreise, achte aber auf die Klemmtaschen-Farbe, es gibt neben klar und scharz teilweise auch noch graue Taschen!