Ich habe vorgeschlagen, die Meinung, vertrete ich immer noch, Ebay soll eine Rubrik für Fälschungen einrichten. Angeblichlich ist dieser Vorschlag seitens Ebay .de abgelehnt. Man kann sich berechtigt wohl warum fragen.
In letzter Zeit werden haufenweise Fälschungen angeboten, zum größten Teil als solche beschrieben, immerhin bei welchen steht "möglicherweise habe ich mich geirrt", oder "Zum Prüfen keine Zeit", "Eventuell macht jemand noch ein Schnäppchen", oder ähnliches.
Ganz krass gefragt, sollte Ebay diese Rubrik einrichten?
Wenn sie dies nicht einrichten wollen, sollten sie heirzu zur Stellungnahme , auch gerichtlich, gezwungen werden?
Einerseits haben sie aus Käuferschützgrunden die Bezahlungsmöglichkeiten so eingeschränkt, warum wollen sie es dem Käufer noch nicht einfacher machen, dass er/sie vor dem Erwerb Fälschungen geschützt wird, oder geht es um Gebühren und die Stimmung der Aktionäre zu pflegen?
Die Meinungen andere ist sehr erwünscht.
mfG
Nigel