Empfehle dir auf jeden Fall einen Händler in der Nähe, die haben ebenfalls Kiloware und diese ist zwar sortiert, d.h. du wirst keine Raritäten finden, doch bekommst du hierdurch viele verschiedene Marken genau für das was du planst. ebay ist in dieser Hinsicht nicht zu empfehlen, eben wegen den von dir gemachten Erfahrungen!
Beiträge von botskiller
-
-
Kann es sein dass nicht genug Zugriffe auf die Mysql Tabelle zugelassen werden?
-
Zitat
Original von doktorstamp
Ich habe für das Forum zwei eingespeicherte Links, der einer fünzt immer noch nicht.Ist ja was am Server??
Wenn ich das richtig sehe wurde das Verzeichnis geändert, dein einer Link müsste oben in der Adressezeile noch das Unterverzeichnis "briefmarken" besitzen, das war zumindest bei mir Grund des Problems.
-
Es steht nirgends dabei, weil es von vielen einfach nicht mit etwas schlechtem assoziiert wird. Leider muss man aber auch sagen, dass solche Leute in meinen Augen nicht so oft in Erscheinung treten wie es z.B. die rechten Flügel tun und da man selten mit solchen Leuten zu tun hat, oder vielmehr nur wenige solche Aussgane überhaupt als Linksradikal erkennen, hat es sich im Inet eben nicht eingebürgert.
Diese Regeln werden ja nur selten von jedem neu geschrieben, die meisten sind Vorgaben von Fachleuten, durch welche sich die Betreiber auf die sichere Seite bringen... -
Nehmt doch einfach das PW raus, erstellt eine Gruppe die alleiniges Zugriffsrecht auf diesen Bereich hat und ernennt den/die Verantwortlich(en) zu den Moderatoren dieser Gruppe, damit können sie einfach regeln wer rein darf und wer nicht und das Theater mit PW, was bei wbb schon in der Vergangenheit für Probleme gesorgt hat, ist vom Tisch...
-
Na denn lass ich doch auch mal ein paar Blumen und nen Kasten da!
Bring die Arbeit hinter dich und lasses heut Abend ordentlich krachen!!
-
Zitat
Original von SammlerBernd
Aber gemeint ist hier die allgemeine Art des Umgangs mit Gleichgesinnten z.B. im Chatroom & der ist gelinde gesagt verbesserungswürdig.
Sammlergruß BerndSchon klar, doch wurde auch vor allem der Punkt von Leuten, welche schon nach kurzer Zeit den Chat wieder verlassen, angesprochen und dies ist die Erklärung hierfür.
Bisher empfand ich das Gespräch mit den Personen, welche regelmässig dort verkehren, immer sehr gepflegt, höflich, informativ und angenehm. Kann die hier angesprochenen Kritikpunkte also bisher nicht wirklich bestätigen. -
Kleiner Einwurf am Rande, Anonymität im Internet ist ein weit verbreiteter Irrglaube, es gibt keinen Ort der Durchsichtiger ist als das Internet
Nun aber zurück zum eigentlichen Thema, dem Chat.
Es handelt sich bei dem Chat um einen sog. IRC Channel. Das IRC ist ein riessiges Netzwerk aus den verschiedensten Channeln, die jeder erschaffen kann wie er gerade Lustig ist.
Hierbei gibt es Leute, die absichtlich oder unabsichtlich in Chats geraten, wo sie eigtl nicht unbedingt hinwollten. Sei es verschrieben und oder aus reiner Neugier...
Solche sind im IRC sehr verbreitet, da zig Millionen diese Plattform tagtäglich nutzen.
Wenn man dann in einen Chat gerät, wo man nicht hineinwollte ist man natürlich ratz fatz wieder draussen ohne etwas zu sagen.
Dies wäre aus meiner Sicht die einfachste Erklärung für die häufiger vorkommenden Rein und Rausgeher -
Morgen,
habe seit geraumer Zeit ein Problem mit besagter Marke.
MiNr 66, diese ist einmal mit einer dicken und mit einer dünnen 5, sowie für die dünne mit Typ a und b benannt.
Ich suche nun Vergleichsmaterial und herauszufinden, ob ich nun die dünne oder die dicke 5 besitze und wenn möglich noch die beiden Typen.
Würde mich freuen wenn mir hier jmd mit aussagekräftigen Bildern weiterhelfen könnte.
Danke schonmal im vorraus!
MfG -
Verstehe ehrlich gesagt auch nicht ganz den Nutzen einer solchen Auflistung.
Ich nutze meinen Michel indem ich dort mit Bleistift abhacke was ich besitze. Dies hilft den groben Überblick zu behalten und das genügt auch.
Kann mich nichtmal zu einer Fehlliste aufraffen, weil mir für sowas immoment leider hinten und vorne die Zeit fehlt, da sortiere ich lieber weiter meine Marken... -
Tippe auf einen der sich gutes Geld damit erhofft. Sind sicher einige nette Sachen dabei und sobald er jede für nur 2 Euro an den Mann bringt, kann er damit gut Geld scheffeln.
Und ich mag wetten, dass da einige Schätze schlummern.
Die Sache ist halt, wer bereit ist das Risiko zu tragen und sich die Arbeit zu machen das weiterzuverkaufen... -
Zitat
Original von InfectiveDesign
Ich frage mich nur, wer Ebay die Marktanteilchen streitig machen könnte. Hood, Delcampe? Gibt es da noch andere Anwärter, die ich übersehe?Reine online Shops wenn man den Prognosen trauen darf.
Ebay macht einen Großteil seines Gewinns durch Professionelle Verkäufer, allein weil diese die Angebote mit Bildern versehen etc... Der Pirvatanwender ist in erster Linie als Käufer unterwegs.
Vor allem zu Beginn profilierten sich die ebay Händler durch deutlich günstigere Angebote und guten Support, dies hat sich jedoch gewandelt.
Online Shops wie z.B. alternate mussten erhebliche Gewinneinbusen hinnehmen, doch haben diese aufgeholt. Breitere Support Angebote und mittlerweile sogar günstigere Preise.Weitere websites bauen sich ebenfalls auf. ebay verliert vor allem im Asiatischen und Arabischen Raum massivst an Boden. Es dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein, bis vor allem das Asiatische Angebot auch im Westen Fuß fasst, allein weil es im Interesse der dort ansässigen Händler ist.
Ich hoffe inständig, dass die Zeit eine Lösung bringen wird, da ebay einfach zu wenig Kunden Arbeit betreibt und auch hierzulande noch keinen wirklichen Grund dazu hat.
-
Hierfür gibt es keine Richtlinien. IdR gibt der Käufer zuerst, sobald er die Ware hat. Der Verkäufer könnte Theoretisch bereits nach Geldeingang bewerten, doch möchte er sich ja nicht die Möglichkeit nehmen, auf schlechte Bewertungen zu reagieren...
-
Ausführlichere Beratung kann man sich wirklich nicht wünschen, Danke!
Nun noch ein Katalog für das deutsche Reich bis 37 und ich bin Glücklich
-
Zitat
Original von Germaniafreund
genau das gegenteil ist der fall, wird sich eventuell erst nach jahren
herausstellen,Damit meine ich die Anschaffung im 4stelligen Euro Bereich! Das ist eine recht ordentliche Summe und auch wenn es seinen Nutzen hat, so hält sich dieser für mich vorerst in Grenzen, allein weil mein Studium es nicht zu lässt, dass ich meine ungeteilte Aufmerksamkeit auf die Marken richten kann.
So baue ich mein Wissen erst auf und wenn dieses gefestigt ist kann ich zu weiterer Literatur greifen... -
Schon einmal viele Dank an bayern klassisch. Ich bin Student, könnte diese Summen zwar Problemlos aufbringen, doch da ich noch relativ am Anfang mit meiner Bayern Sammlung stehe, wird sich eine solche Investition vorerst nicht wirklich lohnen.
Auch da ich mich in die Materie erst einarbeiten muss, habe bisher meine Zeit damit verbracht, bestehende Sammlungen durchzugehen, mein System zu optimieren und mit dem zu Vervollständigen was ich bisher besitze... Das sammeln geht jetzt erst richtig los[quote]Original von Latzi
botskiller:
Warum machst Du bei dR gerade bei der 37 den Schnitt. Sollte man doch eher nach Brustschild oder nach Pfennig bzw. Krone-Adler vermuten.Gruß Latzi[/quote
Der Schnitt liegt mit an den letzten Blöcken, welche in diesem Jahr erschienen sind. Marken die danach erschienen sind für mich sowohl rein optisch, als auch Werttechnisch nicht wirklich interessant. Abgesehen davon übernehme ich von meinem Großvater eine nahezu komplette Sammlung ab dieser Zeit.
Ich habe einen kleinen Block und Bogen Stück Fetisch, was auch ein Grund für dieses Jahr war.Die Grenze an sich ist auch mehr sekundär, sie ist damit ich das Spektrum zu Beginn ein wenig eingrenzen konnte und mich nicht auf einen Bereich mit konzentrieren muss, welcher mich nicht interessiert.
-
Guten Abend,
da ich mich nun erst einmal auf diese 2 Gebiete fest gelegt habe, bin ich auf der Suche nach entsprechender Literatur.
In erster Linie Marken Kataloge mit Vergleichsbildern, da mein Leuchtturm Katalog bei diversen Marken einfach nicht präzise und eindeutig genug ist.
Bayern ist nicht zwingend notwendig, hier wären wohl eher Farbfehler etc interessant.
DR würde mir an sich Literatur bis 37 genügen.
Da ich, was Literatur angeht, gar keine Erfahrung habe, wären vllt ein paar Hilfen interessant, was es zu diesen Themen so alles gibt. Evtl gibt es Seiten auf denen man nützliche Informationen hierzu finden kann, ich bin für alles Dankbar!
MfG -
Zitat
Original von Totalo-Flauti
Diese Lochungen gab es auch amtlicherseits z.Bsp. Bayern Dienst Mi.6-11 mit einem E eingelocht.Abend,
so etwas hatte ich mir fast schon gedacht, da ich jedoch nur die E Lochung im Katalog fand konnte ich nicht allzuviel damit anfangen.
Nun die Frage, vermindert oder steigert dies den Wert, oder hat es, wie ich vermute, gar keinen Einfluss darauf.
MfG -
Hallo,
leider verfüge ich noch nicht über einen Scanner, wesshalb ich die Marken nur beschreiben kann.
Bei der ersten handelt es sich um das Motiv Adlerausgabe aus dem Jahre 1889 DR. Mi. Nr. 48b. Diese hat jedoch eine Lochung, welche ich nirgends in meinem Katalog finden konnte, sei es dass ich sie übersehen habe oder am falschen Ort gesucht habe.
Lochung: A.S.B.
Bei der zweiten handelt es sich um eine Luitpoldmarke, aus dem Jahre 1911 Bayern. Mi.Nr. 76. Als Lochung findet sich darauf:
DD
G
Das G ist mittig unter den beiden D's.
Tut mir Leid wegen der schwammigen Beschreibung, doch passt ein Scanner immoment nicht ins Budget und die Cam vom handy taugt noch weniger...
Hoffe jmd kann damit etwas anfangen und mir weiter helfen...
MfG -
Nun gut, das kann man bei einer solch großen Plattform nur schwer vermeiden. Es laufen sicher bereits genug Routinen, welche solche Fehlerhaften Lade Vorgänge weiterleiten und dafür sorgen, dass sich der Schaden in Grenzen hält.
Wie gesagt, die Größe zwingt den Nutzer leider immer ein wenig zurück zu stecken und kleine unannehmlichkeiten hinzunehmen...
MfG